Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächstes Release 0.8.0 - wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nächstes Release 0.8.0 - wann?

    Hallo zusammen,

    da das Thema Release irgendwie nicht so richtig weitergeht, möchte ich mal hier einen neuen Thread dazu aufmachen.

    Was genau ist aktuell denn noch ein Hindernis ein neues Release fertig zu machen?

    Die existierenden Bug-Einträge sind teilweise so alt und verwaist, dass ich nicht sagen kann, ob das überhaupt noch relevant ist. Bei den Feature-Requests ist meines Erachtens auch kein Killer-Feature enthalten.

    Der Editor scheint fertig zu sein, es hat sich da schon länger nichts mehr getan.

    Also, eigentlich sind wir doch durch, oder nicht? Stellt sich einzig die Frage nach dem Wiki, wie weit der ist und wie lange es noch dauern würde, das fertigzustellen.
    Könnten wir uns auf einen Termin einigen und zum Schluss kommen? Die Dynamik ist nämlich ziemlich erlahmt, wenn ich das mal so sagen darf. Das haben die anderen Projekte, die hier diskutiert werden, der CometVisu einfach voraus.
    Grüße
    Michael

    #2
    Ja da gebe ich dir recht. So richtig äussern zu meinem vorgeschlagenen Thermin wollten sich die beteiligten Entwikler leider nicht. Dies hat auch der Doku ein bisschen einen Dämpfer verpasst. Ich habe zwar diese Woche noch Urlaub aber die Prio hat sich etwas verschoben da ich nicht davon ausging, dass alle zusammen auf einen gemeinsamen, definierten Termin hin arbeiten.

    ...Du bist da scheinbar momentan einer der wehnigen, die noch für Vortrieb in der Entwicklung (Programmierung) sorgt.

    Die Doku ist zwar noch eine relativ grosse Baustelle aber mit etwas Unterstützung noch irgend wie in den nächsten 14 Tagen zu schaffen.

    An mir soll es hier nicht liegen aber ich bin auch der Meinung, dass man unbedingt einen Thermin festsetzen sollte und in der Zeit auch den Bugtracker und die FR bereinigen sollte, damit klar wird, was noch wirklich offen ist. Und nur mit einem gemeinsamen Ziel kommen wir voran...

    Den BETA Test kann man sich hier wahrscheinlich sparen, da die SVN schon in breiter Masse genutzt wird. Und da fallen mir momentan gerade keine showstopper mehr ein, die noch nicht behoben wurden.

    Was auch noch interessant wäre...

    Wer meldet sich denn jetzt devinitiv, sich an den Releasvorbereitungen aktiv in irgend einer Form (Code oder Doku) zu beteiligen? (Zu zweit werden wir es ja nicht leicht haben)
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Den BETA Test kann man sich hier wahrscheinlich sparen, da die SVN schon in breiter Masse genutzt wird. Und da fallen mir momentan gerade keine showstopper mehr ein, die noch nicht behoben wurden.
      Ich würde einen Beta Test für gut erachten. Gerade auf Grund der "Schnelllebigkeit" des svn wird doch häufig nur das grobe angemerkt (so geht es mir zumindest).
      Eine offizielle Beta ist doch wie ein Startschuss in die finale Phase zum Release und auch ein Ansporn an alle die cometvisu auf Herz und Nieren zu testen.

      Kommentar


        #4
        Nächstes Release 0.8.0 - wann?

        Die installationsanleitung muss noch getestet werden.

        Kommentar


          #5
          AW: Nächstes Release 0.8.0 - wann?

          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Die installationsanleitung muss noch getestet werden.
          Von welcher sprichst du? Paket auf dem Wiregate installieren wird wohl keiner Anleitung bedürfen. Für alles andere kenne ich keine Anleitung.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Um so schlimmer. Dann verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, dass wir soweit sind, das wir releasen können -ohne Installationsanleitung. :-)
            CometVisu/Install from Source - Open Automation

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Was genau ist aktuell denn noch ein Hindernis ein neues Release fertig zu machen?
              Mir fehlt ein Test-Paket für das WireGate, dass das letzte Pre-Release mal ein Paket steckt.
              Nur so kann ich sehen, ob die Release-Automatismen auch funktionieren.

              Ansonsten sind im Editor-Thread noch ein paar Punkte offen, wenn ich mich richtig erinnere.
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Die existierenden Bug-Einträge sind teilweise so alt und verwaist, dass ich nicht sagen kann, ob das überhaupt noch relevant ist.
              Das kann ich so nicht gelten lassen:
              Entweder kann man den Punkt nachvollziehen und muss den dann fixen - egal wie alt.
              Oder der ist nicht (mehr) nachvollziehbar, dann sollte der, der ihn eingetragen hat, ihn schließen, so es inzwischen funktioniert. Oder der Punkt ist nicht verständlich beschrieben, dann kann man beim Ersteller nachfragen und das Thema präzisieren.
              Wenn es da keine Rückmeldung gibt, kann man mach einiger Zeit auch so den Punkt schließen.

              Alle Punkte die mir nicht klar waren hatte ich vor einiger Zeit nachgefragt. Ich denke ohne Rückmeldung können wir die inzwischen schließen.
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Der Editor scheint fertig zu sein, es hat sich da schon länger nichts mehr getan.
              Änderungsgeschwindigkeit sagt nichts über die Reife aus.
              Hier sollte wirklich der Editor-Thread maßgeblich sein.
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Könnten wir uns auf einen Termin einigen und zum Schluss kommen?
              Für mich persönlich ist der Release-Prozess noch offen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass Makki hier zwischenzeitlich ein Test-Paket schnürrt... Ich frag noch mal nach

              Das andere Thema ist für mich der Editor. Aber ob hier bald noch etwas kommt, kann ich nicht beurteilen. Im Zweifel bleibt der auf dem aktuellen Stand.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Für mich persönlich ist der Release-Prozess noch offen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass Makki hier zwischenzeitlich ein Test-Paket schnürrt... Ich frag noch mal nach
                Der ist doch im Sabbatical, da dürfte es mit Paketen schwierig werden, oder?

                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Das andere Thema ist für mich der Editor. Aber ob hier bald noch etwas kommt, kann ich nicht beurteilen. Im Zweifel bleibt der auf dem aktuellen Stand.
                Also, von mir ehrlich gesagt nicht, denn es ist für mich ein Graus gegenüber einem XML-Editor mit Schema-Support, dort eine Seite zu gestalten. Tut mir leid, wenn ich das so krass ausspreche, aber ein Editor macht doch nur dann Sinn, wenn er auch irgendwie eine sinnvolle Userexperience verspricht. Im momentanen Zustand handelt es sich - vereinfacht gesagt - um einen gepimpten XML-Editor, der aber Schema-Angaben nur teilweise versteht und im Gegensatz zu einem normalen XML-Editor extrem langsam arbeitet.
                Ich habe trotz allem Respekt vor dieser Entwicklungsleistung, aber es hilft meines Erachtens trotzdem nicht weiter. Vielleicht kann man ja noch was Gutes daraus machen, aber wir sollten das Release davon nicht abhängig machen. Wie ich gerade gelesen habe, hat z.B. die SmartVisu genauso eine Diskussion zu einem Editor. Dort gibt es einfach keinen, da wird auch manuell editiert.
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Editor

                  Moin

                  Der Einstieg in die Visu über den Editor hat mir als Newbie sehr geholfen. Daher sollte dieser bei behalten werden. Dann sind die Beispiele seht gut. Da ich das meiste über Try and Error lerne, passt das alles ganz gut.

                  Eine Beta wurde ich nicht mehr machen, da doch sehr viel getestet worden ist.
                  Das einzige was nicht raus hab, ist Skalierbarkeit für verschiedene Auflösungen wie IPad , IPhone, Android Tablet und PC.

                  Gruß Herbert

                  Kommentar


                    #10
                    Dass viel getestet worden ist, mag sein. Aber gerade beim Editor habe ich im letzten viertel Jahr keinen wirklichen Fortschritt gesehen (Chris M. hatte ja bereits auf offene Punkte im entsprechenden Thread hingewiesen). Eher im Gegenteil. Mittlerweile funktioniert z.B. die Autovervollständigung bei GAs oder rrds nicht mehr (ist zumindest bei mir so, vielleicht auch Browser abhängig).

                    Ich kann den Tenor nicht ganz nachvollziehen, dass man einen Release mal eben ohne beta und release candidate pushen will. Tut doch keinem weh, auf der Zielgeraden nochmals die letzten Steine aus dem Weg zu räumen.

                    Ob die final nun einen Monat früher oder später kommt, spielt doch auch nicht die größte Rolle. Könnte mir vorstellen, dass die meisten eh bei svn bleiben.

                    Kommentar


                      #11
                      @XueSheng: Stehen denn die Editor BUGs auch im Bugtracker? Denn dort würden solche Fehler auch hin gehören damit sie in nützlicher Frist behoben werden können... Dass ist ja das grosse Problem dass wahrscheinlich auch durch einen BETA Test nicht zu lösen ist, ist die Tatsache, dass wahrscheinlich über 100 die SVN Version schon jetzt nutzen und sich nicht einmal die mühe machen die Visu richtig zu testen um zu helfen BUGs zu beseitigen.

                      Und die paar die hier auch noch Fehler melden tun dies ja vortlaufend...

                      Ich habe nix gegen eine BTA aber ich sehe den Nutzen noch nicht ganu...
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Editor

                        Also ich finde den Editor der Release-Version ist SEHR hilfreich für Einsteiger und es wäre gut wenn so etwas weiter unterstützt werden würde.

                        Der neue in der SVN-Version ist mehr oder weniger nur ein XML-Editor? Dann verliert die CometVisu m.E. ein tolles wichtiges Feature.

                        Das "advanced" User wohl einen eh Texteditor (oder besser einen XML Editor) nutzen ist klar, aber die Einstiegsschwelle wird mit so einem simplen Editor wie in der 0.6 GEWALIG gesenkt.
                        (Ich muss sagen ich bin mit dem CV-Editor in einem Tag wesentlich weiter gekommen als mit SmartHome&SmartVisu in 2 Wochen.)

                        Ich denke der ein WYSIWYG-Editor, selbst wenn der nur eine rudimentäre GUI bauen kann und nicht alle Features supported wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal.

                        Michael (der leider nicht die Zeit hat so was zu programmieren, solange das Haus nicht fertig ist)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          @XueSheng: Stehen denn die Editor BUGs auch im Bugtracker? Denn dort würden solche Fehler auch hin gehören damit sie in nützlicher Frist behoben werden können...
                          Editor Bugs hatte ich "nur" im damaligen Thread berichtet (https://knx-user-forum.de/cometvisu/...twicklung.html). Da zu der Zeit noch sehr viel am grundsätzlichen Aufbau diskutiert wurde, hatte auch niemand danach geschrieen, die Bugs im Tracker einzutragen.
                          Wie man sieht wird ja selbst in diesem Thread noch über die grundsätzliche Daseinsfrage des Editors diskutiert. Die damals diskutierten Punkte (z.B. https://knx-user-forum.de/289905-post256.html) wurden ja nicht wirklich umgesetzt.

                          Ich will gerne noch intensiver testen und Bugs reporten. Allerdings fehlt mir auch die Muße, wenn nicht mal klar ist, wohin die Reise nun mit dem Editor geht. Bleibt der so? Grundlegende Änderungen? Oder nur noch Bugfixes?
                          Daher bin ich auch der Meinung, dass man der Community eine klare Ansage machen muss, wenn keine neuen Features mehr kommen sollen/dürfen und nur noch Bugfixes bis zum Release gewünscht sind.

                          An dieser Stelle auch nochmal ein großes Lob an alle aktiven Entwickler!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                            Also ich finde den Editor der Release-Version ist SEHR hilfreich für Einsteiger und es wäre gut wenn so etwas weiter unterstützt werden würde.

                            Der neue in der SVN-Version ist mehr oder weniger nur ein XML-Editor? Dann verliert die CometVisu m.E. ein tolles wichtiges Feature.

                            Das "advanced" User wohl einen eh Texteditor (oder besser einen XML Editor) nutzen ist klar, aber die Einstiegsschwelle wird mit so einem simplen Editor wie in der 0.6 GEWALIG gesenkt.
                            (Ich muss sagen ich bin mit dem CV-Editor in einem Tag wesentlich weiter gekommen als mit SmartHome&SmartVisu in 2 Wochen.)

                            Ich denke der ein WYSIWYG-Editor, selbst wenn der nur eine rudimentäre GUI bauen kann und nicht alle Features supported wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal.
                            Full Ack und daher ein Fullquote wert.
                            Ich bin -aufgrund des Aufgebens des Editors- auf dem Sprung zur SmartVisu. Mal sehen, was ich zukünftig nutze. Ich bin noch nicht sicher.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Nächstes Release 0.8.0 - wann?

                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Ich bin -aufgrund des Aufgebens des Editors- auf dem Sprung zur SmartVisu.
                              Da gibt es aber auch keinen Editor, oder täusche ich mich da? Du hattest doch gerade erst einen Thread dazu eröffnet.

                              Interessehalber: warum würdest du dann wechseln, was zieht dich dorthin?
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X