Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein eibdread-cgi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein eibdread-cgi

    Ich bekomme keine reads bei der Comet-Visu.
    Hardware: Intel-Atom-Board mit Debian 7
    Die eibread/write-cgi sind kompiliert und liegen im richtigen Verzeichnis. r,w und l sind auch gelinkt und existieren:

    Chrome-Debug Infos
    Die Unterschiede sind rot markiert.

    eigener Server:
    Code:
    Request URL:http://black-automation.fritz.box/cgi-bin/l?u=demo_user
    Request Method:GET
    Status Code:200 OK
    Request Headersview source
    Accept:application/json, text/javascript, */*; q=0.01
    Accept-Charset:ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.3
    Accept-Encoding:gzip,deflate,sdch
    Accept-Language:de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
    Connection:keep-alive
    Host:black-automation.fritz.box
    Referer:http://black-automation.fritz.box/CometVisu/
    User-Agent:Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_5) AppleWebKit/535.11 (KHTML, like Gecko) Chrome/17.0.963.79 Safari/535.11
    Query String Parametersview URL encoded
    u:demo_user
    Response Headersview source
    Content-Length:0
    Date:Fri, 23 Aug 2013 14:35:08 GMT
    Server:lighttpd/1.4.31
    WireGate:
    Code:
    Request URL:http://192.168.2.220/cgi-bin/l?u=demo_user
    Request Method:GET
    Status Code:200 OK
    Request Headersview source
    Accept:application/json, text/javascript, */*; q=0.01
    Accept-Charset:ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.3
    Accept-Encoding:gzip,deflate,sdch
    Accept-Language:de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
    Connection:keep-alive
    [COLOR="Red"]Cookie:testing=1; sid=f9d590932deb24592bc1b69dcf70a3be[/COLOR]
    Host:192.168.2.220
    Referer:http://192.168.2.220/visu_svn/
    User-Agent:Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_5) AppleWebKit/535.11 (KHTML, like Gecko) Chrome/17.0.963.79 Safari/535.11
    X-Requested-With:XMLHttpRequest
    Query String Parametersview URL encoded
    u:demo_user
    Response Headersview source
    Content-Type:text/plain
    Date:Fri, 23 Aug 2013 14:35:43 GMT
    Server:lighttpd/1.4.19
    Transfer-Encoding:chunked
    Mysteriös:
    Ich kann auf meinem eigenen Server Werte schreibe und sehe dann die passenden "w" in der Debug-Ansicht des Browsers. Zumindest bei Slidern funktioniert das nachvollziehbar.

    Beim WireGate sehe ich natürlich auch immer die passenden/zyklischen "r" in der Debug-Ansicht. Beim eigenen Server bleiben diese aus. Sie fehlen ganz, also auch keine Fehlermeldungen oder ähnliches.
    Wenn ich direkt im Browser auf "r" zugreife bekomme ich den richtigen Status angezeigt.
    Code:
    http://192.168.2.38/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/2/11
    PHP-Code:
    {"d": {"1/2/11":"01"},"i":5128

    Hat jemand einen Ansatz zum debuggen?

    Grüße
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Der Cookie ist egal.

    Welche Requests (URLs) werden denn vom Browser in den ersten paar Minuten an l und r geschickt und was antwortet der Server (Inhalt!) wenn Du nur die Seite lädst?

    Dadurch das schon mal der Status 200 kommt, sollte das Compilieren geklappt haben.
    r ist bekannter maßen etwas mehr tricky als w, da hier die Kette der Abrufe laufen muss. Bei w wird nur auf den User-Input reagiert.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Es wird nur ein l geschickt. Der Inhalt (Header im Chrome Debugger) ist oben gepostet. Allerdings bleibt ein Response aus wie ich gerade sehe. Auf dem WireGate kommt:
      Code:
      { "v":"0.0.1", "s":"SESSION" }
      Also kommt wohl keine Session zustande?
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Ja, das ist gut möglich.

        l ist ganz simpel, kann ein Bash Skript sein - oder sogar eine statische Datei, da in der Implementierung von eibread-cgi keine Sessions verwendet werden.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das wars ... habs im Wiki gleich bereinigt.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar

          Lädt...
          X