Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fehler bei svn update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Fehler bei svn update

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute seit langer Zeit die Entwickler Version der CV updaten. Wenn ich SVN Update ausführe dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    svn: Das Projektarchiv wurde permanent nach https://svn.code.sf.net/p/openautoma...etVisu/trunk« verschoben; bitte umplatzieren

    Was bedeutet das?
    Kann man das im einem Befehl "heilen"?

    Danke
    Sascha

    #2
    schon das hier gesehen?
    https://knx-user-forum.de/cometvisu/...mgestellt.html

    Kommentar


      #3
      Gesehen hab ich das schon, aber nicht verstanden...
      Da ging es doch um das Hochladen?

      Gruß
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Primär war das für Entwickler wichtig, wenn man Updates haben will aber auch als Anwender:
        Forge / Community Docs / Repository Upgrade FAQ

        Insofern sollte ein
        Code:
        svn relocate svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk
        reichen (je nachdem auf welcher Ebene Du vorher ausgecheckt hattest ist evtl. der Pfad noch anzupassen)

        Kommentar


          #5
          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
          P
          Insofern sollte ein
          Code:
          svn relocate svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk
          reichen (je nachdem auf welcher Ebene Du vorher ausgecheckt hattest ist evtl. der Pfad noch anzupassen)
          Dann bekomme ich das hier:
          Unbekannter Befehl: »relocate«
          Geben Sie »svn help« für weitere Hilfe ein.

          Ich habe jetzt das hier versucht:
          svn switch --relocate https://openautomation.svn.sourcefor...ometVisu/trunk svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk

          Der Befehl wurde angenommen, aber bei svn update passiert gar nichts...

          SVN Info liefert folgendes
          Code:
          Pfad: .
          URL: svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk
          Basis des Projektarchivs: svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code
          UUID des Projektarchivs: b3ce15a5-05c3-4bc8-b6eb-98bdc3a999cb
          Revision: 1765
          Knotentyp: Verzeichnis
          Plan: normal
          Letzter Autor: hausl
          Letzte geänderte Rev: 1765
          Letztes Änderungsdatum: 2013-06-04 23:39:42 +0200 (Di, 04. Jun 2013)

          Kommentar


            #6
            Das einfachste ist es, nach dieser Anleitung (CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation) komplett neu auszuchecken und die Config(s) herüberzukopieren.

            Das dürfte der schnellste und sicherste Weg sein.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Das einfachste ist es, nach dieser Anleitung (CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation) komplett neu auszuchecken und die Config(s) herüberzukopieren.

              Das dürfte der schnellste und sicherste Weg sein.
              Das geht auch nicht...

              Der Befehl
              svn co svn://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/CometVisu/trunk/src visu_svn

              liefert folgendes Ergebnis
              svn: »visu_svn« ist bereits eine Arbeitskopie für eine andere URL

              Kommentar


                #8
                Problem gelöst, ich musse das Verzeichnis löschen.

                Danke für die Hilfe
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  Nun habe ich das nächste Problem.

                  Mit meiner Config bekomme ich nur die Statusleiste oben und unten.

                  Mit der Demo Config (http://192.168.10.10/visu_svn/?config=visu_config_demo) kommt Config-File Error!

                  Den Browser Cache von Chrome habe ich geleert.
                  Anscheinend fehlt jetzt auch das SRC Verzeichnis.

                  Habt ihr eine Idee?

                  Danke
                  Sascha

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                    Mit der Demo Config (http://192.168.10.10/visu_svn/?config=visu_config_demo) kommt Config-File Error!
                    Die Adresse muss lauten http://192.168.10.10/visu_svn/?config=demo.

                    Kopiere deine eigene Config-Datei ins config-Unterverzeichnis. Dann müsste es eigentlich funktionieren.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      So ich habe den Fehler eingrenzen können.

                      Bei folgender Config werden nur die Statusleisten geladen:
                      Code:
                      <text align="left">
                           <layout colspan="1" />
                           <icon name="scene_stairs"/>
                      </text>
                      Nehme ich diesen Abschnitt raus, kommt etwas.

                      Für mich sieht der Config Teil gut aus, und er hat auch bisher funktioniert. Habe ich da was übersehen?

                      Danke
                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich das richtig sehe, ist bei dir icon ein child element vom Text Widget. Laut XSD müsste Icon aber ein child von Label sein... check_config bzw. das aufrufen des Editor müsste dies entsprechend bemängeln.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Okay, das ging aber frühen mal...

                          Lässt sich das ggf. wieder ändern?
                          Nur mit der Kombination aus einem Textelement und einem anderen Widget, kann man die Breite der Beschriftung unabhängig vom Widget definieren. z. B. Breite Beschriftung = 2, Breite Widget = 1

                          Wenn das jetzt nicht mehr mit einem oder mehreren Icons funktioniert, dann ist es aus meiner Sicht ein Rückschritt.

                          Kann man da was machen?

                          Danke
                          Sascha

                          Kommentar


                            #14
                            ?? Das verstehe ich nicht!?

                            Also nochmal...

                            Icon muss ein Child von Label sein...

                            Also muss einfach um das Icon noch ein label element ohne Text gebastelt werden...

                            Wo ist denn da das Problem? Screenshot?

                            EDIT:

                            Damit wir vom gleichen sprechen...

                            Code:
                            <text align="left">
                               <layout colspan="1" />
                               <label><icon name="scene_stairs"/></label>
                            </text>
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              Damit wir vom gleichen sprechen...

                              Code:
                              <text align="left">
                                 <layout colspan="1" />
                                 <label><icon name="scene_stairs"/></label>
                              </text>
                              Genau das hilft. Jetzt muss ich erstmal meine Config umbauen und dann poste ich das Ergebnis.

                              Danke für die schnelle Hilfe!
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X