Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage..Defaultvisu ohne funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage..Defaultvisu ohne funktion

    Hallo Gemeinde,

    oute mich hiermit als Visu - Beginner.

    Habe seit Sonntag mein Wire Gate in Betrieb genommen. So weit so schön.
    Comet Visu installiert, zum testen einen Switch angelegt und eine Info Anzeige (in der derault config)

    Beides ohne Funktion.

    Wenn ich lustigerweise in der Demo-Visu hinter einen Switch meine Gruppenaddresse schreibe - funktioniert mein Switch. sonst nicht.

    Wer weiß rat?

    (Wire-Gate als IP-Schnittstelle funktioniert)

    #2
    Hallo

    Das du Anfänger bist, macht nichts. Jeder hat mal klein angefangen

    Um dir aber möglichst gut helfen zu können wären ein paar zusäzliche Infos sehr nützlich...

    - Welche Version hast du installiert? (Version 0.6.2 über update oder die SVN Version über die Konsole)?
    - Wie hast du den Switch und das Infowidget angelegt? (über den eingebauten Editor oder von Hand in der XML)
    - Hast du in einem deiner Widget's ein leeres Addressfeld?

    Kannst du eventuell den Inhalt deiner XML hier anhängen?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Hallo


      - Welche Version hast du installiert? (Version 0.6.2 über update oder die SVN Version über die Konsole)?

      -->über die Web-Oberfläche des Wire Gate: im Plugin-Bereich einfach cometvisu eingegeben..(am 15.09.)


      - Wie hast du den Switch und das Infowidget angelegt? (über den eingebauten Editor oder von Hand in der XML)
      --> alles mit dem Editor

      - Hast du in einem deiner Widget's ein leeres Addressfeld?
      --> nuss ich prüfen, denke aber eher nicht.

      Kannst du eventuell den Inhalt deiner XML hier anhängen?
      -->wie mache ich das?

      Dankeschön!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
        -->wie mache ich das?
        Es handelt sich um die Datei \var\www\visu\visu_config.xml

        Kommentar


          #5
          erwähnte ich das ich Anfänger bin..Linux und so..
          hab über putty vom Windows Rechner die visu_config.xml geöffnet und den Inhalt hierher kopiert:
          (Wie macht ihr das? - über nano-editor ist das recht aufwändig--scrollen,kopieren usw..)


          <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
          <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" design="pure" xsi:noNamesp$
          <meta>
          <plugins>
          <plugin name="colorchooser"/>
          <plugin name="diagram"/>
          </plugins>
          <mappings>
          <mapping name="Open_Close">
          <entry value="0">zu</entry>
          <entry value="1">offen</entry>
          </mapping>
          <mapping name="Close_Open">
          <entry value="0">offen</entry>
          <entry value="1">zu</entry>
          </mapping>
          <mapping name="On_Off">
          <entry value="0">Aus</entry>
          <entry value="1">An</entry>
          </mapping>
          <mapping name="Off_On">
          <entry value="0">An</entry>
          <entry value="1">Aus</entry>
          </mapping>
          <mapping name="KonnexHVAC">
          <entry value="auto">Auto</entry>
          <entry value="comfort">Komfort</entry>
          <entry value="standby">Stand By</entry>
          <entry value="economy">Economy</entry>
          <entry value="building_protection">Haus-Schutz</entry>
          </mapping>
          </mappings>
          <stylings>
          <styling name="Red_Green">
          <entry value="0">red</entry>
          <entry value="1">green</entry>
          </styling>
          <styling name="Green_Red">
          <entry value="0">green</entry>
          <entry value="1">red</entry>
          </styling>
          <styling name="Blue_Green_Red">
          <entry range_min="-100" range_max="20">blue</entry>
          <entry range_min="20" range_max="22">green</entry>
          <entry range_min="22" range_max="100">red</entry>
          </styling>
          </stylings>
          <statusbar>
          <status type="html"><![CDATA[
          <img src="icon/comet_64_ff8000.png" alt="CometVisu" /> by <a href="http://www$
          - <a href=".?forceReload=true">Reload</a>
          - <a href="?config=demo">Widget Demo</a>
          ]]></status>
          </statusbar>
          </meta>
          <page name="Start">
          <line/>
          <colorchooser>
          <label>Badewannenrand</label>
          </colorchooser>
          <line/>
          <page name="▒^▒bersicht">
          <line/>
          <iframe src="http://192.168.178.34/top.asp" width="1000px" height="800px" framebo$
          <label>Wetter</label>
          </iframe>
          <switch styling="Red_Green">
          <label>Esstisch Kugellampen</label>
          <address transform="" readonly="false" variant=""/>
          <address transform="" readonly="false" variant=""/>
          </switch>
          </page>
          <info>
          <label>Temperatur Badewanne</label>
          <address transform="DPT:9.001" readonly="true" variant="">5/2/18</address>
          </info>
          <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
          <label>Kugellampe</label>
          <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/33</address>
          </switch>
          </page>
          </pages>



          Gruß Steve

          Kommentar


            #6
            Anfängerfrage..Defaultvisu ohne funktion

            Hoi

            WinSCP ist das Stichwort.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Hallo Steve

              Ja WinSCP wäre ein sehr nützliches Programm dazu. Sieht aus wie ein FTP Client

              Aber wenn ich mir deine Config so ansehe, sehe ich zumindest schon mal 2 leere Adressfelder beim switch "Esstisch Kugellampe". Das kann dazu führen, dass alle nachfolgenden Widgets nicht mehr funktionieren.

              Dann hast du noch das Problem, dass du entweder die Datei nicht als UTF-8 geöffnet hast, oder du hast ein Problem mit den Sonderzeichen (ä ö ü usw...) z.B. bei Übersicht...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                nAbend!

                krass, es geht..on-off es geht!!

                habe alle meine eingefügten Dinge gelöscht und einen nackten Switch angelegt.
                Habe daraus gelernt, dass die Konfiguration recht empfindlich ist..
                nun denn, die anderen Tipps werde ich nun mal prüfen..Danke schon mal.

                melde mich wahrscheinlich gleich mit der nächsten Frage..

                schönen Abend allen!

                Steve

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Steve

                  Ja die 0.6.2 hat noch ein paar Kinderkrankheiten wie z.B. dass in der Config KEIN leeres Address Element enthalten sein darf.

                  Bei der kommenden Version sollten solche Probleme nicht mehr auftreten, da der Code etwas robuster gegen solche Fehler ist und der neue Editor den User besser auf Konfigurationsfehler hinweist
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Alles klar,

                    habe eben
                    WinSCP installiert..

                    man man man. Das sollte irgendwo in der WireGate Doku oder irgendwo anders, wo man auf jeden Fall drüber stolpert..

                    ist kein vergleich zu putty und nano editor und so..

                    Danke für den Tip.

                    Kommentar


                      #11
                      Zu WinSCP ist aber noch was wichtiges zu sagen!...

                      Du kannst die XML zwar im WinSCP eigenem Editor öffnen und bearbeiten. Beachte aber, dass die XML zwingend nach UTF-8 gespeichert werden muss. Wenn du also direkt im WinSCP editor ein ä ö ü oder ein sonnstiges Sonderzeichen eingiebst und das so speicherst, funktioniert die Config nichtmehr!

                      Zum bearbeiten verwendest du besser z.B. Notepad++ und stellst dies auf UTF-8 ein. Du kannst dann auch WinSCP so einstellen, dass beim Doppelkick Notepad++ aufgerufen wird. So gibt es viel wehniger Probleme

                      Zum WinSCP im Handbuch. Ich habe vor langer Zeit mal ein Tutorial dazu verfasst (alles in einem Stück) und als ich fast fertig war ist mir der Browser gecrasht und die stundenlange Arbeit war futsch Also habe ich mir dass dan gespaart. Denn es ist eigentlich viel sicherer für Anfänger, wenn sie nicht direkt die XML bearbeiten. Denn da ist das Fehlerpotenzial um einiges grösser als mit dem CometVisu Editor
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        die config.xml konte ich zwar bearbeiten- aber speichern und ersetzen nicht..
                        wahrscheinlich muss die Visu dazu irgendwie ausgeschaltet werden??

                        ansonsten danke für die Tipps - Editor reicht vorerst für den Start..

                        Kommentar


                          #13
                          Notepad ++

                          Moin

                          Mit Notepad++ braucht kein WIN SCP. Notepad kann auch direkt auf den PI zugreifen.
                          Unter Erweiterungen NppFTP aufrufen.
                          Im Fenster NppFTP unter Profile settings den Zugriff einstellen.

                          Gruß Herbert

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            Ich habe in WinSPC Notepad++ als Editor eingestellt und Kitty(Putty) rufe ich auch von WinSPC aus auf.
                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #15
                              Für den Upload in WinSCP muss noch mal das Root Password eingegeben werden. Dazu erscheint beim speichern ein Eingabefenster. Dies funktioniert jederzeit. Also auch im laufenden Betrieb der Visu
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X