Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Denn bisher gibt es ja kein wartbares/installierbares Backend.
*) es sei denn man ist Entwickler oder nutzt das WG.
Huch, wie kommst Du denn da drauf?!?
Wir sind hier oft genug durch den Prozess durchgegangen, wie man das Backend auf den verschiedensten Systemen installiert. Und auf der Homepage liegt die Anleitung CometVisu/Install from Source - Open Automation
Davon abgesehen: auch wenn ich den Code nicht kenne, dass man SmartHome.py beibringt das CometVisu Protokoll zu sprechen dürfte einfach gehen.
Das CometVisu Protokoll wurde inzwischen in vielen verschiedenen Sprachen implementiert. U.a. auch in Python. Z.B. kann man beim (inzwischen wohl totem) PyWireGate unter Open Automation / Code / [r1842] /PyWireGate/trunk/comet_server mal als Anregung nachsehen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Huch, wie kommst Du denn da drauf?!?
Wir sind hier oft genug durch den Prozess durchgegangen, wie man das Backend auf den verschiedensten Systemen installiert.
Hm, auf "den verschiedensten" wäre mir nicht bekannt. Auch war es immer sau kompliziert und hatte tausende Abhängigkeiten, die nicht nötig sind für die 15 Zeilen Code, so dass ich mit
nicht zufrieden bin, auch wenn ich es selbst geschrieben habe.
Solange es nicht weniger Abhängigkeiten des Backend gibt, werde ich die aber auch nicht weiter verbessern.
Nach meinem dafürhalten MUSS das Backend nach einem
apt-get install eibd
yum install eibd
yast install eibd
(oder wie es auch immer heißen mag)
nur noch ein
cd ./cv/backend
./configure
make
make install
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar