Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - demo_config lauffähig in SVN 1902?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - demo_config lauffähig in SVN 1902?

    Hallo,

    nachdem ich mit der Release Version nun seit knapp einem Jahr gut leben kann, wollte ich mich gerne an den schönen und neuen Features der neuen (SVN) Version probieren.

    Daher habe ich mir die aktuelle Version aus dem SVN gezogen und installiert. Danach wollte ich mich durch die Config-Demo von Swiss, Merlin123 und Haegar80 inspirieren lassen und habe daher die drei entsprechenden Config Dateien von CometVisu/0.8.0/demo config/de - Open Automation herunter geladen und nach /var/www/visu_svn/config kopiert. Anschließend noch die Berechtigungen mit
    chmod a+rw /var/www/visu_svn/config/visu_config_haegar80.xml
    chmod a+rw /var/www/visu_svn/config/visu_config_metal_swiss.xml
    chmod a+rw /var/www/visu_svn/config/visu_config_merlin123.xml
    angepaßt und in WinSCP überprüft.
    [img=http://abload.de/thumb/config_winscp49jat.png]

    Nun wollte ich die Seiten aufrufen mit:
    http://wiregateXXX/visu_svn/?config=haegar80
    http://wiregateXXX/visu_svn/?config=metal_swiss
    http://wiregateXXX/visu_svn/?config=merlin123

    Leider wird nur die merlin123 Seite aufgerufen:
    [img=http://abload.de/thumb/merlin123xyk66.png]

    Die anderen beiden werden nur mit "-" angezeigt.
    [img=http://abload.de/thumb/haegar80p4jzn.png]
    http://abload.de/image.php?img=metal_swissyvjqe.png

    Frage eines relativen Dummies in Sachen Visu_Svn: Ist das normal und liegt daran, dass es eben kein final Release ist, oder liegt hier ein Fehler vor?

    Danke und viele Grüße
    Guste

    #2
    Nein, das klingt nicht nach normal. Bin mir aber auch gerade nicht sicher, ob diese Demo-Configs mit dem aktuellsten SVN-Stand kompatibel sind - was in diesem Verhalten resultieren könnte.

    Sehen andere auch das Problem? Patrick?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Ja die configs sind nicht kompatibel. Ich habe die Version einfach noch nicht hochgezogen. Meine config die ich bei mit produktiv im Einsatz habe, habe ich die änderungen immer nachgetragen aber erst mit dem Freeze macht es nun ach Sinn die demo_configs und das Demo-WG hochzuziehen Dauert aber noch ein paar Tage

      EDIT: Wobei die änderungen margial sind. Ich habe geradmal testhalber das demo-WG hochgezogen um zu sehen ob Ladefehler bei der config auftreten. Da scheint aber alles normal...

      @Guest100: Könntest dumal ein screenshot des Fehlers erstellen? Eventuell ligt es ja nur daran, dass ich für das Demo-WG GA's aus dem bereich 14/x/x verwendet habe. Wenndazu keine Werte existieren wird - angezeigt. Das findest duleich heraus, wenn du z.B mal auf einen Switch klickst. Wird dannein Icon angezeigt, liegt es lediglich daran
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Hallo Patrick und Chriss,

        danke euch beiden für eure Antwort (und die ganze Entwicklung der CometVisu an sich).

        @Patrick:
        Was genau meinst du mit Screenshot des Fehlers? Die resultierende (leere) Seite habe ich oben ja bereits als Screenshot eingefügt.
        Gibt es auf dem Wiregate Logs der Visu, die ich posten sollte? Ich kenne die Logs der Plugins im Webmin, aber für die Visu konnte ich weder im Webmin noch mit WinSCP Logs der Visu entdecken.

        Ist insgesamt aber auch nicht so wichtig. Wenn eure Konklusion lautet: "Geht im Moment nicht, warte bitte ca einen Monat bis zum Release.", dann ist das natürlich auch ok. Wenn ich aber bei der Fehlersuche behilflich sein kann, dann helfe ich gerne.

        Grüße
        Guste

        Kommentar


          #5
          Hallo Guste

          Oo ja die Screenshot habe ich nun auch gesehen Also wird bei dir etwas nicht sauber geladen. Die Frage ist nun, wiso....

          Auch die config von merlin123 sieht sehr seltsam aus. Hast du einen starken Zoom in deinem Browser eingestellt? (hat aber nix mit dem Ladefehler zutun)

          Also versuchen wir es anders...

          Die live-demo meinerVisu kannst du mit deinem Browser problemlos aufrufen und bedienen? -> CometVisu-Client

          Wenn Nein: GoTo Probleme mit dem Browser

          Wenn JA: GoTo fehlersuche auf dem Server... Wo und wie hast du die SVN Version installiert? Und welche Fehlermeldungen gibt FireBug aus?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hallo Patrick,

            danke für deine Hilfestellungen!

            Die LiveDemo wird korrekt angezeigt. Es muss sich somit um ein lokales Problem handeln. Installiert habe ich gemäß CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation

            Habe die Visu auch gerade noch mal komplett runter geworfen und neu installiert (1906). --> gleiches Fehlerbild.

            Firebug zeigt:
            Code:
            Kein Touch Support
            jquery...unch.js (Zeile 21)
            GET http://wiregate848/visu_svn/config/visu_config_metal_swiss.xml?_=1381566154079
            200 OK
            
             6msjquery.js (Zeile 8434)
            
            TypeError: ret_val.setWidgetLayout is not a function
            ret_val.setWidgetLayout($p).makeWidgetLabel($p);
            Da du mich aber in die Richtung gebracht hattest, dass das Problem auch am Endgerät liegen könnte, habe ich den Internet Explorer angeschmissen --> wird korrekt dargestellt.

            Im Firefox hilft dagegen kein F5 und kein verbieten der Offline-Dateien oder ähnliches...

            Das ich hingegen nicht früher darauf gekommen bin mit dem IE oder Tablet zu schauen, ärgert mich gerade ein wenig.


            EDIT: Firefox neu installiert: Jetzt funktioniert es einwandfrei, auch im Firefox. Thema kann als gelöst markiert werden (ich weiß nicht wie).

            Danke nochmals und Grüße
            Guste

            Kommentar


              #7
              check_config.php?config=metal_swiss

              Ich hänge mich hier mal mit dran.

              Ich wollte jetzt auch mal den aktuellen Stand testen und mit Patricks Config rumspielen. Ich habe genau wie Guste die SVN-Version installiert und die Config aus dem Wiki gezogen. Anzeige der Visu ist auch kein Problem, lediglich das Editieren mit dem Editor.
              Daraufhin habe ich das Ganze auf dem Wiregate-Demo versucht und dort daselbe Verhalten gesehen. Der Editor lädt nicht:
              CometVisu - configuration editor
              Und: die config ist nicht valide:
              CometVisu-Client: Config file check

              Ich hätte momentan ein paar kleine Resourcen übrig und könnte die config ggf anpassen wenn mir jmd in ein paar Stichpunkten aufzeigt wie ich das am besten angehe.
              - The attribute 'xyz' is not allowed: kann das Attribut dann gelöscht werden?
              - erstmal alles rausschmeißen (oder mit default-Werten setzen) was Fehler wirft?

              VG
              Micha

              Kommentar


                #8
                Hallo Micha

                Hmm... Habe gerade das DemoWG auf die aktuelle Revision 1925 hochgezogen. Das einzige was CheckConfig noch bemängelt sind die styling Attribute in den Multitrigger (wiso auch immer!?). Die können einfach gelöscht werden und gut ist

                Aber ich habe gerade noch ein anderes Problem gesehen. Scheinbar wird die visu_config.xsd nicht mehr gefunden. Das schaue ich mir aber noch an...
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Das einzige was CheckConfig noch bemängelt sind die styling Attribute in den Multitrigger (wiso auch immer!?). Die können einfach gelöscht werden und gut ist
                  Mittlerweile ist das XML auf dem Demo-System sogar valide. Allerdings lädt der Editor immer noch nicht: es wird nur "Loading and validating configuration, this may take several seconds..." angezeigt. Woran könnte das liegen? Kann man/ich das debuggen?

                  VG
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das Problem ist, dass der Editor scheinbar die visu_config.xsd nicht findet Da bin ich noch dran...

                    Wenn alles wieder funktioniert, werde ich die korrigierte config-datei im Handbuch aktualisieren -> Wobei ich wohl eher mal die gesammte config aktualisiere da ich meine config hier zuhause etwas erweitert habe

                    EDIT: So sollte nun behoben sein. Nur die Downloaddatei muss noch aktualisiert werden
                    EDIT2: Downloaddatei ist nun auch auf einem funktionfähigen Stand. Upate folgt aber noch
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      EDIT2: Downloaddatei ist nun auch auf einem funktionfähigen Stand. Upate folgt aber noch
                      Perfekt! Funktioniert nun auch lokal bei mir :-)
                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X