Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Trigger - Value und "shortvalue" auf eine GA möglich?
- √ - Trigger - Value und "shortvalue" auf eine GA möglich?
Ist es möglich für Value und Shortvalue die identische GA zu verwenden?
Im Moment sieht es so aus als würde immer nur ein Wert angesteuert. Entweder der normale oder der "short".
shortvalue ist der Wert, der gesendet wird, wenn der Klick auf Trigger als Kurzzeitklick interpretiert wird. Die Zeit, innerhalb der ein Kurzzeitklick angenommen wird, wird im Attribut shorttime in Millisekunden angegeben.
Die GAs sind immer identisch, egal ob value oder shortvalue verwendet wird.
So, gerade nochmal getestet und auch auf SVN 1905 Update gemacht.
Leider keine Änderung. Testbrowser ist Firefox 24.0.
Es gehen in meiner Konfiguration definitiv nur die +/- 25% Schritte. Egal ob ich kurz oder lang drücke.
Interessant auch, wenn ich bei der GA unter Variant "short" eintrage... dann gehen bei kurzen Klicks nach wie vor die 25% Schritte und bei längerem Tastendruck nichts.
Das erste Problem ist gelöst. Nun wird auch der bei shortValue eingetragene Wert gesendet.
Das zweite Problem muss ich mir erst noch zu Gemüte führen, hängt irgendwie mit den GAs zusammen. Aber bald fängt das Länderspiel an und da wird das erst mal nix. Man muss Prioritäten setzen
Doch noch geschafft.
Das zweite Problem ist gar kein Problem, denn es ist so beabsichtigt, dass man die Adresse durch variant="short" nur für das Senden von shortValue benutzt. Da wir das erste Problem gelöst haben, müsste nun auch der zweite Fall wie gewünscht funktionieren.
Allerdings finde ich dieses Variant-Attribut mehr als mysteriös. Bisher war mir das gar nicht bekannt. Man kann alles reinschreiben und schaut dann mal, was damit passiert. So kommt es mir auf den ersten Blick vor. Ich denke, so etwas müsste klarer in der Config ersichtlich sein als durch ein alles fressendes Sammelattribut. Dann muss man halt mit Sub-Tags im XML arbeiten, um die verschiedenen Varianten zu trennen.
Variant wurde AFAIK zusammen mit dem Colorchooser eingeführt um einer bestimmten Gruppenadressen eine ganz bestimmte Funktion zu zuweisen. Welchen Wert Variant haben kann ist abhängig vom Widget.
Die Lösung wäre also 2 Gruppenadresseinträge mit der gleichen GA und beim einen ohne Variant und beim anderen mit variant=short zu erstellen.
Ja, variant ist sicher nicht 100% reine XML-Lehre - aber für die Praxis ein super Kompromiss
Wie swiss geschrieben hat, ist die Bedeutung des variant Wertes vom Kontext (genauer: vom Widget) abhängig.
D.h. da müssen wir halt die Doku sauber halten.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ja, variant ist sicher nicht 100% reine XML-Lehre - aber für die Praxis ein super Kompromiss
Wie swiss geschrieben hat, ist die Bedeutung des variant Wertes vom Kontext (genauer: vom Widget) abhängig.
D.h. da müssen wir halt die Doku sauber halten.
Ehrlich gesagt sehe ich das etwas anders. Das ist einfach quick&dirty. Wenn ihr nichts dagegen habt, setze ich das auf die Feature-Request-Liste für "Nach-dem-Release", wann auch immer das sein wird.
Genauso wie das Ändern der Attribute infoposition und change; da kriege ich Zustände, wenn ich Attribute mit offenem und unspezifiziertem Wertebereich in der XSD sehe, die aber eigentlich nur einen sehr reduzierten und damit auch wesentlich sprechenderen Bereich laut Programmierung zulassen (infopostion = left|middle|right und change = relative | absolute).
Manches ist in der XSD liberaler als es ein müsste - das darf gerne auch schon jetzt angepasst werden. Ist ja quasi ein Bug, meist ein's der üblichen und nie durchgeführten Will-fix-later...
Das variant ist dagegen eine Lösung um eine generische Möglichkeit für Widgets und Plugins zu bieten, die auch noch mit dem Editor kompatibel ist.
Wenn Dir hier eine bessere Lösung einfällt: gerne. Das sollten wir aber aufs nächste Release verschieben. Eine solche Änderung halte ich für tiefgreifender.
(Ablegen im Tracker ist natürlich auch immer möglich, damit das nicht aus den Augen verloren wird)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich muss hier leider nochmal nachhaken, in der SVN 1935 habe ich festgestellt, dass das Verhalten wieder wie vorher ist. Es wird nur Value oder Shortvalue ausgeführt. Beides auf einmal geht wieder nicht mehr.
..., dass das Verhalten wieder wie vorher ist. Es wird nur Value oder Shortvalue ausgeführt. Beides auf einmal geht wieder nicht mehr.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Wir haben ein Value und ein Shortvalue; welches davon gesendet werden soll, wird über die Länge des Drucks unterschieden. Wie soll da beides gesendet werden?
Ganz einfach:
Ich trage für Value und Shortvalue Werte ein und es funktioniert nur Value.
Shortvalue bleibt dann ohne Reaktion.
Das Problem war schonmal gefixt vor etwa einer Woche...
...ist aber wieder aufgetaucht als ich das Update auf SVN 1935 (glaube ich) gemacht habe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar