Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderung <infotrigger>

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Änderung <infotrigger>

    Hallo zusammen,

    wie in diesem Post hier beschrieben, wurde das Attribut infoposition von einem Dezimalwert auf einen Auswahlwert mit den möglichen Werten left|middle|right geändert.

    Damit das weiterhin richtig funktioniert, müssen folgende Ersetzungen gemacht werden.
    Code:
    0 => left
    1 => middle
    2 => right
    Ich habe das auch in das Upgrade-Skript eingebaut, so dass das automatisch funktioniert für alte Config-Dateien.
    Grüße
    Michael

    #2
    Zum Thema UpgradeSkript hätte ich eine Frage an euch. Aktuell ist es so implementiert, dass wir ein Upgrade vom alten auf das neue Release haben.

    Macht es nicht Sinn, dieses Upgrade auch innerhalb der Entwicklung zu verwenden? Meine Idee wäre es, immer wenn etwas an der Config geändert wird, eine neue Versionsnummer zu setzen und einen entsprechenden Upgrade-Step zu implementieren, so dass man auch in der SVN-Version um lästige und manchmal auch aufwändige manuelle Updates herumkommt.
    Beim Einlesen der Config wird dann die Versionsnummer geprüft und gegebenenfalls ins Upgrade-Skript verzweigt.

    PS: Wäre es nicht sinnvoller, das Upgrade auch in Javascript zu implementieren?
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Ja, es macht auch Sinn das Skript für Änderungen während der Entwicklung zu nutzen. Dazu gibt's ja die Config-Versionsnummer. Die darf gerne unabhängig von der CV-Version sein.

      Ob allerdings JavaScript die passende Implementierung ist, weiß ich nicht, bzw. bezweifle es, da wir eine Server-Seitige Datei ändern wollen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ja, es macht auch Sinn das Skript für Änderungen während der Entwicklung zu nutzen. Dazu gibt's ja die Config-Versionsnummer. Die darf gerne unabhängig von der CV-Version sein.
        Ist nun so implementiert.

        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ob allerdings JavaScript die passende Implementierung ist, weiß ich nicht, bzw. bezweifle es, da wir eine Server-Seitige Datei ändern wollen.
        Das ließe sich ja einfach umgehen, indem wir die geänderte Config-Datei an eine PHP zum Abspeichern übergeben. Es hätte halt aus meiner Sicht den Charme, dass man nicht in zwei Sprachen herumhantieren muss. Man könnte das dann auch ganz smart in den Client einbauen, z.B. zu Beginn eine Abfrage "Wollen Sie die Config upgradden? Y/N" und dann das ganze ablaufen lassen.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Nach dem Release wären wir IMHO wieder frei für eine neue Lösung. Ich sehe keinen zwingenden Grund darin, dass das Update-Skript mehr kann, als bis zur letzten Release zurück zu gehen.

          Natürlich bevorzuge ich es, wenn man Versionen überspringen kann - aber es ist ein Hobby, und da muss man mit seiner Zeit halt Haus halten...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar

          Lädt...
          X