Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

cometvisu.appcache und automatische Aktualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    cometvisu.appcache und automatische Aktualisierung

    Hallo zusammen,

    ich aktualisiere immer fleißig das Datum in der cometvisu.appcache, wenn es irgendwelche Änderungen am Code gab.
    Mein Verständnis ist, dass dadurch der Client automatisch die JS-Dateien aktualisiert, um mit der aktuellen Version zu arbeiten, anstatt die alten Versionen aus dem Cache zu verwenden.

    Soll das so sein oder habe ich etwas missverstanden?
    Ich habe nämlich gerade festgestellt, dass bei meinem Firefox die neuen Dateien nur abgeholt werden, wenn ich "Neueste Chronik löschen..." ausführe. Da ich das bisher irgendwie immer manuell während der Entwicklung gemacht habe, ist mir die fehlende automatische Aktualisierung bis jetzt nicht aufgefallen.

    Habt ihr ein ähnliches Verhalten?
    Grüße
    Michael

    #2
    Der appcache hat mit dem Browser-Cache nur indirekt zu tun.

    Appcache erzählt dem Browser, welche Dateien für die Offline-Nutzung lokal zu speichern sind und dieser holt diese erst gar nicht über's Netz.
    => Ohne Appcache-Aktuallisierung kann der Browser nicht wissen, ob's was neues gibt.

    Mit neuem Appcache lädt der Browser alle Offline-Dateien. Dabei gelten nun die üblichen Cache-Einstellungen. Die manchmal überhaupt nicht funktionieren

    => Jeder Commit sollte (wenn relevante Dateien betroffen sind) den Appcache aktuallisieren
    => Beim Entwickeln ist außerdem ein forceReload=true Gold wert... (Und den Appcache nicht vergessen, aber da reicht's auch aus Punkte dran zu hängen o.ä.)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar

    Lädt...
    X