Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Android 4.3 trigger und infotrigger Tasten "hängen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Android 4.3 trigger und infotrigger Tasten "hängen"

    Mir ist unter Android 4.3 mit dem Stock-Browser (Chrome) aufgefallen, dass die Tasten für trigger und infotrigger (+/-) meistens "hängenbleiben" was dann aussieht als wäre die Taste wie bei einem Switch gedrückt. Das jeweilige Telegramm wird dabei nicht ausgelöst. Ein weiteres Antippen "löst" dann die Taste wieder und das Telegramm wird ausgelöst.
    Äußerst unpraktikabel ist das Ganze beim infotrigger mit der Verwendung von long- und shortvalue. Eine gezielte Steuerung ist damit kaum möglich.
    Getestet mit der SVN 1987.

    Kann das Verhalten vielleicht noch jemand bestätigen? Ist die Ursache browserseitig zu suchen?
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Kann ich hier am neuen Nexus 7 sporadisch nachstellen.

    Dass kein Wert gesendet wird, wenn der Button "hängt" ist normal - denn das Senden erfolgt bewusst erst mit "Loslassen", so kann man eine Aktion notfalls noch abbrechen wenn die Maus mal wieder schneller als das Hirn war...

    Hier ist's irgend ein Problem mit dem Maus und/oder Touch-Handler.
    Wenn ich jetzt nur wüsste wie ich das debuggen soll
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Probier nochmal, ab 1988
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ja, mit SVN 1988 sieht es gut aus. Alles klickt wie es soll.
        Testgerät auch bei mir Nexus 7 (2013).
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #5
          Mir ist aufgefallen, dass mit der SVN 1988 (metal) unter Android 4.0.4 (Smartphone 800x480) die Visu bei mir unbrauchbar ist.
          D.h. beim Tippen auf eine Schaltfläche scrollt der Bildschirm nun ein Stück auf bzw. ab und es lassen sich nur manche Schaltflächen überhaupt ansprechen?!
          Auch Bildschirm drehen bringt keine Besserung.

          Es sieht irgendwie aus, als würde der Bildschirminhalt nicht immer mit dem übereinstimmen was angezeigt wird... sehr seltsam. Btw. Cache usw. habe ich bereits geleert.

          PC Desktop Firefox und Android 4.3 laufen allerdings 1A.

          Ich muss das Phänomen bei Gelgenheit mal genauer untersuchen.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Seltsam. Welche widget funktionieren und welche nicht?
            Oder gibt es Typen die mal funktionieren und mal nicht?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt nochmal am Android 4.0.4 Gerät getestet.
              Soweit ich das sehe sind es einfach massive Darstellungsfehler...
              man kann nach unten weiterscrollen, obwohl der Inhalt schon längst aufhört. Dann sind z.B. nur noch graue Balken sichtbar (diese sind auch immer im Hintergrund und sollten da IMHO nicht sein).
              Der Bildinhalt springt dann beim Klicken ein Stück nach oben oder unten.

              Es ist außerdem so, dass teilweise zwei oder mehrere Elemente der navbar angewählt scheinen.
              Es werden beim Durchscrollen manchmal auch Widgets ausgelöst - sehr unschön.
              Leider ist auf den Screenshots nicht sehr viel davon erkennbar.
              Angehängte Dateien
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Da kann ich leider beim Thema selber nicht helfen, habe aber mal Bug #86 dazu eingetragen.

                Geht's wenigstens auf einem alternativem Browser? Was passiert, wenn Du an die URL ein forceDevice=normal anhängst (natürlich per ? bzw. & vom Rest getrennt)?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Geht's wenigstens auf einem alternativem Browser? Was passiert, wenn Du an die URL ein forceDevice=normal anhängst
                  Mit Firefox unter Android sieht es besser aus. Zumindest hüpfen dort die Widgets beim klicken nicht davon. Allerdings wird die Visu auch nicht ganz fehlerfrei dargestellt. Siehe Screenshot.

                  forceDevice=normal mit Stock Browser bringt allerdings keine Änderung?!
                  Angehängte Dateien
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    AW: - √ - Android 4.3 trigger und infotrigger Tasten "hängen"

                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    forceDevice=normal mit Stock Browser bringt allerdings keine Änderung?!
                    Ja, dieser Parameter hat bei mir auch nicht die gewünschte Wirkung, denn es wird trotzdem die Mobil Version angezeigt. Werde ich mir bei Gelegenheit anschauen.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                      Werde ich mir bei Gelegenheit anschauen.
                      Die Gelegenheit war gerade da. Es ist nun behoben.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Bei dem Commit hast Du auch CometVisu/trunk/src/editor/lib/Schema.js angefasst - Absicht?
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          Bei dem Commit hast Du auch CometVisu/trunk/src/editor/lib/Schema.js angefasst - Absicht?
                          Es war zwar keine Absicht, dass es mit diesem Commit gelaufen ist, aber die Änderung an sich war schon die Absicht zur Codevereinfachung.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X