Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerhafte Anzeige rsslog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hmm... Leerzeichen sollten problemlos funktionieren. Ich habe auch Leerzeichen drin und rsslog funktioniert bei mir in der CV.

    Eventuell könntest du mal versuchen die rsslog DB zu löschen. Dann wird sie durch das Plugin neu befüllt. Eventuell ist da noch ein alter Eintrag drin, der etwas unverträgliches enthält.

    EDIT: Da ist mir ein Fehler durchgerutscht. Die rsslog.db wird von einem PHP erzeugt und nicht vom Plugin.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Probiere doch mal den direkten Aufruf von
      Code:
      ./plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j
      Das ist der JSON-Output, der auch für das Plugin verwendet wird. Vielleicht lässt sich da was entdecken.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #18
        So mal alle Leerzeichen rausgenommen (owohl es ja eigentlich gehen sollte), die db gelöscht, und ....

        keinerlei Änderung
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #19
          Alternativ kannst du auch einen Dump anzeigen lassen mit
          Code:
          ?state=0&dump
          Aber Vorsicht, der kann lange werden.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #20
            @MicHau: das liefert folgendes:

            Code:
            root@wiregate761:/var/www/visu_svn/visu# ./plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j
            [1] 12492
            -bash: j: command not found
            root@wiregate761:/var/www/visu_svn/visu# -bash: ./plugins/rsslog/rsslog.php?state=0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #21
              @Jens: Nur zur Sicherheit... Du hast nach dem löschen der db unter /etc/wiregate/rss/ das PHP das sich im Visuverzeichniss unter ./plugins/rsslog/rsslog.php befindet, mit Parameter c zum erstellen, ausgeführt?
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Zum Befehl von MicHau... Der wird im Browser ausgeführt...
                Code:
                http://IP-WG/visu_svn/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  @ swiss, ja die db ist wieder erstellt.

                  @MicHau:
                  /plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j
                  ergibt:
                  Code:
                  {   "responseData" : {     "feed" : {       "feedUrl":  "http://wiregate761/visu_svn/visu/plugins/rsslog/rsslog.php",       "title": "RSS supplied logs",       "link":  "http://wiregate761/visu_svn/visu/plugins/rsslog/rsslog.php",       "author": "",       "description": "RSS supplied logs",       "type": "rss20",       "entries": [ {"id": "2","title": "Test","content": "Licht_Arbeiten_an","tags":  ["licht"],"state": "0","publishedDate": "2013-11-22T22:30:20+01:00"}, {"id": "1","title": "Test","content": "Licht_Arbeiten_an","tags":  ["licht"],"state": "0","publishedDate": "2013-11-22T22:30:13+01:00"}       ]     }   },   "responseDetails" : null,   "responseStatus" : 200 }
                  Viele Grüße Jens

                  Kommentar


                    #24
                    Hmm.. Das sieht eigentlich gut aus. Eventuell liegt es daran, dass du in der Visu_config kein filter eingegeben hast. Ich habe ein tag "all" und den Filter auch auf all konfiguriert...
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #25
                      Auch mit einem tag bleibt das Verhlaten das Alte - keine Anzeige. Die Fehlermeldung in der Konsole bleibt auch gleich.
                      Viele Grüße Jens

                      Kommentar


                        #26
                        Das Gute liegt so nah, Tomaten auf den Augen
                        Probiere es mal hiermit

                        Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                        Code:
                                <group name="Meldungen" flavour="sodium">
                                  <layout colspan="6"/>
                                  <rsslog src="[B]./plugins/rsslog/rsslog.php[/B]?state=0" filter="" refresh="300" mode="last" timeformat="%d.%m. %H:%M">
                                    <layout rowspan="6" colspan="6"/>
                                  </rsslog>
                                </group>
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #27
                          Und ja, das ist total unschön.

                          Ich habe ja vor dem Release ein bisschen an dem Plugin herumverbessert, aber den Teil komplett übersehen. Eigentlich ist es absolut überflüssig, dass man hier noch mal den Pfad zur PHP angeben muss. Es geht sowieso nur sinnvoll mit der einen PHP, die im Plugin-Ordner hinterlegt ist, also sollte das Plugin die PHP selbst kennen und aufrufen.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #28
                            @MicHau: Danke, das wars. Jetzt funktioniert alles bestens.

                            Danke auch an swiss für die Unterstützung.
                            Viele Grüße Jens

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X