Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation der CometVisu 0.8.0 auf dem WireGate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wichtig: In der "normalen" Wiregate-Sicherung (im Wiregate-Webinterface [Webmin] über den Punkt "Sicherung von Konfigurationsdateien") wird die config-Datei der 0.8er Version nicht mitgesichert!

    Eine manuelle Sicherung ist über SSH möglich:
    Code:
    scp -p /var/www/cometvisu/config/visu_config.xml benutzername@hostname.example.com:
    Die Option -p sorgt dafür, dass die ursprünglichen Zugriffszeiten beibehalten werden.
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    Kommentar


      #17
      putty

      Hallo zusammen,
      bin nun eingezogen in mein Haus und möcht mit der Visu nebenbei starten.
      Hab die Version 0.6.2 drauf.
      Gibt es eine Anleitung was und wie ich putty bedienen muß um die neue Version zu Inst.
      Danke im Voraus,
      Christoph

      Kommentar


        #18
        Hallo

        Auf dem Wiregate oder sonnst wo?

        Auf dem Wiregate brauchst du nicht mit putty zu installieren. Da reicht es wenn du im WebMin unter Update oben im Textfeld cometvisu eingibst und auf installieren klickst
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Huch. Sorry...

          Habe überlesen, dass du die 0.8.0 installieren willst.

          Also die Befehle die du eingeben musst stehen hier im ersten Beitrag von ChrisM.

          Dazu muss aber der root Zugang im WebMin aktiviert sein.

          Aber eine Schritt für Schritt Anleitung existiert noch nicht. Ist aber auch nicht sehr schwierig.

          Wenn du Putty startest wählst du oben SSH aus und gibst unten die IP des WG ein. Dann unten auf Open drücken.

          Beim ersten Verbinden kommt die Frage ob der Schlüssel gespeichert werden sollen. Diese Frage mit JA beantworten.

          Danach erscheint das Konsolefenster mit der Frage

          login as:
          dort gibst du

          Code:
          root
          ein und bestätigst mit ENTER

          Darauf hin wird nach dem root Password gefragt (steht auf der unterseite des WG).

          Nach dem eingeben und mit ENTER bestätigen bist du bereit für die Schritte von ChrisM. im ersten Beitrag
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Putty

            Danke Swiss.
            bleibt bei Port die 22 stehen?
            Wenn ich Open drücke kommt immer Connection refused?

            Kommentar


              #21
              Ja SSH läuft auf Port 22

              Hast du im WebMin den root Zugang freigeschaltet?
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Hmmm,
                wo oder wie mache ich das?
                Sorry für die wahrscheinlich doofen fragen...

                Kommentar


                  #23
                  Gehe mal auf die Konfigurationsseite des Wiregate

                  http://IP_des_WG:10000 und loge dich ganz normal als user ein.

                  Dann auf:

                  Globale Einstellungen

                  Und dann unterhalb von:

                  Erweiterter Betriebssystemzugang (root-Anmeldung / ssh)

                  auf den Button

                  Aktivieren

                  klicken

                  Danach sollte es gehen
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    OK, Super.
                    Das klappt schon mal.
                    Muß ich das alles abschreiben oder kann ich das einfach reinkopieren?
                    Strg c/v geht schonmal nicht?
                    Muß alles in eine Zeile einfach so reingeschrieben werden?

                    Kommentar


                      #25
                      Kopieren geht leider nicht. Da bleibt nur abtippen.

                      Jede Zeile der Anleitung separat eingeben und mit ENTER bestätigen. Dann weiter mit der nächsten bis du durch die paar Befehle bist die es braucht

                      Ab und an muss du auchmal warten, weil er z.B. eine Datei herunter lädt. Dann einfach warten bis wieder die Eingabezeile mit dem blinkenden Cursor kommt und dann weiter fahren

                      EDIT: Du brauchst ja lediglich:
                      Code:
                      cd /var/www
                      wget -O CometVisuDownload.tar.bz2 http://sourceforge.net/projects/openautomation/files/CometVisu/[I][B]CometVisu_0.8.0[/B][/I].tar.bz2/download
                      tar xvf CometVisuDownload.tar.bz2
                      rm ./CometVisuDownload.tar.bz2
                      rm -f ./cometvisu.bak
                      mv ./cometvisu [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/cometvisu/"]cometvisu[/URL].bak
                      ln -s [I][B]release_0.8.0[/B][/I]/release/ [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/cometvisu/"]cometvisu[/URL]
                      cp [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/cometvisu/"]cometvisu[/URL].bak/config/visu_config*.xml [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/cometvisu/"]cometvisu[/URL]/config/
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Swiss,
                        Klasse klappt, jetzt steht 0.8.0 da.
                        Vielen DANKE

                        Wie fange ich nun am besten/einfachsten mal an?

                        Kommentar


                          #27
                          Hmmm,
                          was bedeutet das hier:
                          ERROR: config-file is not writeable by webserver-process; please chmod/chown config-file '' ('../config/visu_config_demo.xml').

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn ich auf den Editor gehe kommt das hier:
                            http://wiregateXYZ/cometvisu/edit_config.html?
                            404 - Not Found



                            Was kann ich tun?

                            Kommentar


                              #29
                              Der Editor liegt unter:

                              http://wiregateXYZ/cometvisu/editor/edit_config.html?

                              Die Fehlermeldung besagt, dass die demo_config.xml keine Schreibrechte besitzt. Die überprüft der editor biem aufrufen. Wobei ich nicht die demo bearbeiten würde da diese beim nächsten Update überschrieben wird.

                              Entweder du nutzt deine eigene visu_config.xml oder du lädst eine der Beispielconfigs herunter und passt diese an deine Gegebenheiten und Bedürfnisse an.

                              Viele Infos findest du hier:

                              CometVisu/0.8.0/manual/de - Open Automation

                              Die Datein kannst du komfortabel mit WinSCP hochladen und die Schreibrechte setzen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                würde nun gerne weiter machen was mir aber nicht gelingt.
                                Würde gern die pure maske nehmen.
                                Wenn ich auf Edit gehe kommt das hier:
                                ERROR: config-file is not writeable by webserver-process; please chmod/chown config-file '' ('../config/visu_config_demo.xml').

                                Wie bekomme ich denn meine eigene .xml welche ich bearbeiten kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X