Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Jung Kompakt Raumcontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Jung Kompakt Raumcontroller

    Hallo,

    hat jemand eine Ahnung wie ich diesem aus der CometVisu heraus die Solltemperatur einstelle?

    IstTemperatur bekomme ich ausgelesen.
    Solltemperatur: In der ETS4 Gruppenmonitoranzeige zeigt er mir, wenn ich direkt den Controller bediene die Solltemperatur Adresse an, allerdings mit 2Byte float value aber mit dpt1.001 (sollte doch normal 9. irgendwas sein).

    Wenn ich in der Visu den wert mittels trigger und 9. angebe schreibt er das auch auf den bus, aber am Controller passiert nichts. (auch bei dpt 1. nix)

    Irgendwie hänge ich da fest, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Ziel: Aus der Visualisierung die Solltemperatur regeln.

    Vielen Dank im voraus
    Tobias

    #2
    Das Gerät ist mir unbekannt, daher kann ich nur vermuten. Wenn du auf die richtige Gruppenadresse schreibst, die das Gerät auch selbst verwendet, dürfte es entweder das falsche Kommunikationsobjekt in der ETS sein oder aber das gerät lässt es (generell oder über Parameter gesteuert) nicht zu, den Wert von außen zu ändern.

    So viel zu meinen Vermutungen... vielleicht hilft es ja
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Das Gerät hat verschiedene Ein und Ausgänge (GA):

      Stellgröße PWM
      Ist-Temperatur
      Soll-Temperatur
      PWM-Stellgröße Heizen
      Basis-Sollwert
      Reglerstatus

      Ich werde mal mit der Jung Technik kontakt aufnehmen vielleicht können die mir da weiterhelfen.
      Wäre halt schön gewesen, wenn direkt jemand hier Infos, bzw. Hinweise hätte.

      Kommentar


        #4
        Naja ohne deine Konfiguration oder das Gerät (Artikelnummer usw...) zu kennen wird das nix. Und raten ist nicht sonderlich zielführend.

        Also liest du dir am besten mal das Applikationshandbuch zu dem Raumcontroller durch. Da steht bestimmt, wie die externe Sollwertverschiebung funktioniert.

        Übrigens hat die Temperaturverstellung normalerweise DPT:9.001... Also wird der DPT in der ETS falsch hinterlegt sein.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ist bei der Solltemperatur das S-Flag gesetzt?
          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            Bei vielen Raumcontroller muss das verstellen des Basissollwert in der Applikation freigegeben werden. Da hilft das S-Flag setzen auch nicht viel. Zumal es nach der Freigabe ohnehin automatisch gesetzt werden sollte (ausser man hat selber an den Flags rumgefummelt).

            Aber es hilft hat nix, wenn der Fragesteller so mit Infos geizt
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              War gerade mit der Familie auf dem Weihnachtsmarkt

              Art.-Nr: 4093 KRM TS D
              S-Flag ist gesetzt und als Wert ist DPT:9.xx eingestellt. (Da muss ich heut Abend nochmal genauer schauen)

              Den Flag habe ich selber gesetzt, hatte der Elektriker nicht gemacht, da ich mittlerweile selber die ETS Software habe und nicht wegen jedem Flag oder fehlendem GA den Elektriker beauftragen möchte.

              Kommentar


                #8
                Ok. Nach Applikationshandbuch musst du das verstellen des Sollwertesr in der Applikation freigeben. Sonnst klapt es nicht. Dann sind auf dem KO 80 die Flags K, S und optional L gesetzt. Dieses KO wird mit dem DPT9.001 beschrieben.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Also in der Applikation ist das Stellen über den Bus erlaubt.

                  Auf dem KO 80 sind K,S,L aktiviert, dpt9.001.

                  Bin insofern aber ein bisserl weitergekommen.. man muss wohl über die Sollwertverschiebung gehen. Gezählt wird da aber in Schritten dpt6.010 ..

                  Wenn ich werte von 0 bis 10 über den bus an die GA schicke kommt auch die Rückmeldung und im Display wird auch aktualisiert..

                  Insofern muss ich das nur noch irgendwie einem Infotrigger beibringen..

                  Kommentar


                    #10
                    Was kommt denn als Rückmeldung? Denn der Infotrigger sollte das mit "send absolute value" so wie min = 0 und max = 10 können. Aber nur wenn die Rückmeldung nicht die effektive Temperatur sondern die verschiebung zurück gibt.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Die Rückmeldung scheint anders geartet zu sein. Wie bekomme ich die Effektiv ausgelesen?
                      Was kann man den alternativ für einen Infotrigger einsetzen?
                      Eigenes Script, was man bei normalen Triggern hinterlegt?

                      Gruß Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Funktioniert doch mit infotrigger. Einfach den Rückmeldewert von der anderen GA nehmen und den Schreibwert auf die eigentliche legen.

                        Danke für die Hilfe.

                        Gruß Tobias

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X