Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startseite unterschiedlich bei IPad und PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startseite unterschiedlich bei IPad und PC

    Hallo,

    wenn ich mit dem PC die Cometvisu öffne, kommt Sie in der Ansicht wie ich sie haben möchte, bei meinem IPad wird irgendwie eine leere Seite angezeigt und auch oben die topnavigation, obwohl ich diese auf der Seite mit showtopnavigation = false gesetzt habe?

    In einem anderen Thread hab ich irgendwas gelesen bezüglich forceDevice=normal, aber irgendwie klappt das nicht.

    Gibt es irgendwo in einer config oder so die Möglichkeit die gleiche Seite zu öffnen.. macht ja keinen Sinn immer extra zu klicken um meine normale Startseite zu haben?

    Vielen Dank
    Tobias

    #2
    Hi,
    Es gibt einen Parameter "Startpage". Eine Beschreibung der möglichen Parameter findest Du hier:
    CometVisu/URL parameter/de - Open Automation

    Gruß
    Hans-Jörg

    Kommentar


      #3
      Danke für die Website, aber so geht das auch nicht.

      Über PC ist alles super.. geht auf die normale Startseite.
      Über IPad egal welche Endung ich auch wie anhänge, kommt immer eine "Leere" Seite.. (id_irgendwas ist bei der Seite garnichts, da es die Startseite ist..

      Wie das angehängte Bild sollte es aussehen und aufm IPad ist immer oben noch der Pfad mit angegeben und die Seite im main zeigt garnichts..
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ach sooo... Du meinst damit, dass die Navbar links nicht angezeigt wird? Das ist normal, da an hand der Auflösung zwischen der mobilen und der normalen Ansicht umgeschaltet wird. Dies ist auf Smartphones und kleinen Tablets durchaus gewollt da so platz für die eigentliche Bedinung geschaffen wird.

        Versuche mal mit angehängtem &forceDevice=normal Die Schreibweise ist AFAIK "case sensitiv" Es muss also auf Gross-/Kleinschreibung geachtet werden.

        An sonnsten wäre deine Config mal interessant, damit man das Verhalten ergründen könnte
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Auf die Schreibweise hatte ich geachtet.

          Habe es jetzt nochmal mit:
          - /index.html?forceDevice=normal
          - /index.html&forceDevice=norma
          Und beides ohne die index.html probiert.
          Jedesmal das gleiche Phänomen.

          Die Startseite sieht schon gleich aus, die normale Navbar mit Home Button etc. Ist schon da, lediglich obendrüber ist noch die Pfadangabe und unten der Footer (auf dem PC sind die nicht). Das wäre nicht das Problem, aber im "Contentbereich" ist eine leere Seite. Erst wenn ich auf den Home Button gehe erscheint die Startseite wie in der angehängten Grafik.
          Ich denke das hat irgendwas mit der Internen Weiterleitung oder der default Page zu tun.

          Ich poste später mal die config, wenn ich am PC sitze.

          Danke
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Ok. Das klingt schon eher nach einem BUG der noch nicht bekannt ist. Das müsste man sich mal genauer ansehen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              AppCache

              Hallo zusammen,

              ich klinke mich hier mal, da ich mit dem neuen Release 0.8.0 ein ähnliches Verhalten habe: Rufe ich die Visu auf zeigt sich zuerst eine Seite, die "irgendwie" zusammengewürfelt ist. Soll heissen, sie sieht nicht immer gleich aus, zeigt aber meist Top und Bottom Navigations, die eigentlich abgeschaltet sind. Klicke ich dann auf ein pagejump-Element der navbar, wird alles korrekt geladen.

              Um mal einzugrenzen, was eigentlich mit dem Aufruf http://wiregateXXX/cometvisu/?forceReload=true geladen wird habe ich in sämtlichen index.html, die ich finden konnte, "loading..." durch etwas anderes ersetzt. Ich sehe aber permanent "loading..." beim neuladen (auch nach dem Löschen des Browsercaches), d.h. es wird immer eine alte Version der index.html geladen. Die Console des Chrome bestätigt das dann auch:
              Document was loaded from Application Cache with manifest http://wiregateXXX/cometvisu/cometvisu.appcache

              Hat's was damit zu tun?

              Gruß,
              Jan.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schlacks Beitrag anzeigen
                Habe es jetzt nochmal mit:
                - /index.html?forceDevice=normal
                Das wäre die richtige Variante.

                Bei einem iPad aber nicht notwendig, da das groß genug ist, um die normale Veriante darzustellen. Beim iPhone würde das einen Unterschied machen.
                Zitat von Schlacks Beitrag anzeigen
                Die Startseite sieht schon gleich aus, die normale Navbar mit Home Button etc. Ist schon da, lediglich obendrüber ist noch die Pfadangabe und unten der Footer (auf dem PC sind die nicht). Das wäre nicht das Problem, aber im "Contentbereich" ist eine leere Seite. Erst wenn ich auf den Home Button gehe erscheint die Startseite wie in der angehängten Grafik.
                Ich denke das hat irgendwas mit der Internen Weiterleitung oder der default Page zu tun.
                Ich verstehe das irgendwie nicht. Kannst Du evtl. Screenshots von den Zuständen machen?

                Und - wichtig - passiert das mit der Demo-Config auch?
                Zitat von japo Beitrag anzeigen
                ich klinke mich hier mal, da ich mit dem neuen Release 0.8.0 ein ähnliches Verhalten habe: Rufe ich die Visu auf zeigt sich zuerst eine Seite, die "irgendwie" zusammengewürfelt ist. Soll heissen, sie sieht nicht immer gleich aus, zeigt aber meist Top und Bottom Navigations, die eigentlich abgeschaltet sind. Klicke ich dann auf ein pagejump-Element der navbar, wird alles korrekt geladen.
                Mit der Demo-Config? Welcher Browser?
                Zitat von japo Beitrag anzeigen
                Um mal einzugrenzen, was eigentlich mit dem Aufruf http://wiregateXXX/cometvisu/?forceReload=true geladen wird habe ich in sämtlichen index.html, die ich finden konnte, "loading..." durch etwas anderes ersetzt. Ich sehe aber permanent "loading..." beim neuladen (auch nach dem Löschen des Browsercaches), d.h. es wird immer eine alte Version der index.html geladen. Die Console des Chrome bestätigt das dann auch:
                Document was loaded from Application Cache with manifest http://wiregateXXX/cometvisu/cometvisu.appcache

                Hat's was damit zu tun?
                Das ist was ganz anderes. Durch den App Chache wird die index.html nie neu geladen. Spart dadurch viel Netzwerk-Zeit. Und gerade die index.html wird auch nicht nachgeladen, d.h. ein forceReload ist hier auch unsinnig.
                => Um da was zu ändern, muss Du auch die cometvisu.appcache Datei anpassen (und wenn's nur ist oben den Zeitstempel-Kommentar anzufassen, dazu ist der nämlich da...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Bin nun aus dem Urlaub zurück und hoffe alle sind gut ins neue Jahr gekommen.

                  Anbei mal Screenshots, das mit der DemoConfig probier ich heute Abend.

                  So sieht die Seite aus, wenn ich sie am iPad öffne:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Und so, wenn ich sie am PC öffne:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Das Problem könnte ebenfalls mit dem Design zusammenhängen...

                      Mach zum testen mal ein &design=metal an die URL. Wenn es da durchlädt, hätte ich das Design in Verdacht.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Design kann man ausschließen. Habe nun verschiedene probiert.. ist immer das gleiche.

                        Gerade auch die Demo_config probiert, da macht er das nicht, die sieht auf beiden Geräten gleich aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Frohes Neues!

                          Hallo Chris,

                          Mit der Demo-Config? Welcher Browser?
                          Mit meiner eigenen Config, Metal-Design. Läuft mit der letzten SVN-Version absolut perfekt.
                          Browser: Normalerweise benutze ich Opera (18.0). Der zeigt beim Start u. angehängtes Bild. Klicke ich dann auf den "Home"-Knopf, lädt er (fast -> s. Bild 4) richtig - wie bei Tobias.
                          Der 3. Screenshot kommt vom Chrome (31.0....). Nach Klick sieht das Ergebnis aus wie beim Opera.
                          Firefox (11.0) lädt zunächst eine schwarze Seite mit dem "-" oben links, nach kurzer Zeit kommt dann das Bild wie im 4. Screenshot. Auf Anhieb alles dargestellt, vor allem auch das Info-Widget mit rowspan="2", dafür werden die runden Kanten von den Inhalten verdeckt.

                          Die Demo-Config lädt (Opera). Allerdings auch hier keine Darstellung von Rowspans > 1.

                          Das Alles sind Screenshots vom Desktop, mit dem Smartphone habe ich noch diverse andere Problemchen (in erster Linie die Scrollerei). Wo wird eigentlich der Wert festegelegt, ab der die mobile.css verwendet wird?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Das dritte Bild ist bei mir normal. Wenn der Cache leer ist oder mit forceReload=true kommt erst mal nur die Navbar oben. Dann dauert es bei mir ca 6-7 sekunden bis der rest angezeigt wird. Da muss ich nix klicken... Hast du auch mal abgewartet was weiter geht wenn du nix klickst? In Firefox kann manmit firebug schön sehen wie die Inhalte in diversen paralellen aufrufen geladen werden. Wenn da keineFehler angezeigt werden, sollte die Seite automatisch durchladen und ich würde mal prüfen ob bei deinem Browser der Cache deaktiviert ist.

                            Wo wird eigentlich der Wert festegelegt, ab der die mobile.css verwendet wird?
                            Dies kann in derconfig ganz oben wo auch das design festgelegt wird (2. Zeile) mit dem Parameter:

                            Code:
                            max_mobile_screen_width=""
                            festgelegt werden.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Hab die Seite nun mal in Chrome geöffnet, sieht genauso aus wie auf dem iPad.
                              Im IE lädt die Navbar garnicht, sondern nur oben ein "-", erst nach Reload geht er auf die eigentlich gewollte Startseite.

                              Woher kommt den so ein Verhalten, wird der xml-Parser zu anfang nicht richtig ausgeführt oder woran kann das hängen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X