Auf meiner Startseite gibt es unter anderem auch einige "Zentralbefehle" (siehe scrennshot). Diese werden teils per trigger, teils per switch bedient. Das ganze läuft auf einem Touchscreen. Dieser schaltet nach x Minuten die Bildschirmdarstellung ab. Per touch auf den Screen kann das ganze "reaktiviert" werden und es erscheint sofort wieder die Visuseite. Nun ist es mir schon einige Male passiert, dass ich ausversehen mit dem "Reaktivierungstouch" im Bereich eines triggers oder switches "gelandet" bin und die entsprechende Aktion sofort ausgeführt wurde (ungewollt).
Bei den triggern habe ich das Ganze jetzt im Griff mit shorttime-value auf eine Dummy-GA. Somit muss ich den trigger länger als die shorttime drücken, um die entsprechende Aktion auszulösen.
Wie könnte man dies auch bei den switches (rot umrandet im screenshot) erreichen. Bestünde da eine Möglichkeit der Definition eines "mintimevalue" (vielleicht als class), so dass bei Betätigung unterhalb dieser "mintime" keine Schaltaktion ausgelöst wird.
Ich hoffe mein Problem einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben.
Grüße
Bei den triggern habe ich das Ganze jetzt im Griff mit shorttime-value auf eine Dummy-GA. Somit muss ich den trigger länger als die shorttime drücken, um die entsprechende Aktion auszulösen.
Wie könnte man dies auch bei den switches (rot umrandet im screenshot) erreichen. Bestünde da eine Möglichkeit der Definition eines "mintimevalue" (vielleicht als class), so dass bei Betätigung unterhalb dieser "mintime" keine Schaltaktion ausgelöst wird.
Ich hoffe mein Problem einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben.
Grüße
Kommentar