Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ToggleSwitch oder SwitchToggle - Ein Vorschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ToggleSwitch oder SwitchToggle - Ein Vorschlag

    Hallo,
    am besten erkläre ich am Beispiel was ich umgesetzt habe und was möglicherweise ein sinnvolles Widget wäre.

    Im Beispiel geht es um die Sperre der Beschattungsautomatik. Mir ist ein Switch dafür zu wenig, da ich es trotz der verschiedenen Designs immer noch schwierig finde, auf einen schnellen Blick zu erkennen, ob die Sperre nun aktiv oder inaktiv ist.

    Deshalb habe ich zwei Switch-Widgets und ein Text Widget kombiniert. Das ganze sieht dann so wie in den Screenshots aus.

    Was meint Ihr, wäre ein solches Widget nicht eine sinnvolle Ergänzung? Die Umsetzung mit zwei Switch-Widgets hat leider den Nachteil, dass man auch wieder "ausschalten" kann. Das ist hier aber ja eigentlich nicht gewünscht. Das ganze sollte sich eher wie ein "Toggle" zwischen den beiden Button verhalten.

    Gruß Moritz

    Folgender Code wird verwendet:
    Code:
    <switch on_value="0" off_value="1" mapping="rollladen_auto" styling="Green_Grey">
            <layout colspan="1"/>
            <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/84</address>
    </switch>
    <text>
           <layout colspan="1"/>
           <label>Automatik</label>
    </text>
    <switch on_value="1" off_value="0" mapping="rollladen_manuell" styling="Grey_Green">
            <layout colspan="1"/>
            <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/84</address>
    </switch>
    Code:
          <styling name="Grey_Green">
            <entry value="0">grey</entry>
            <entry value="1">green</entry>
          </styling>
          <styling name="Green_Grey">
            <entry value="0">green</entry>
            <entry value="1">grey</entry>
          </styling>
    Angehängte Dateien

    #2
    Theoretisch könntest du aber auch 2 Trigger Widgets verwenden. Das eine sendet immer eine 1, das andere immer eine 0 auf die gleiche GA. Dann brauchst du noch 2 Stylings...

    Das eine ist bei 1 grün und bei 0 grau für den trigger der 1 sendet

    Das andere ist bei 1 grau und bei 0 grün für den trigger der 0 sendet.

    Damit erreichst du genau diese Umschaltfunktion inklusive umschalten des "aktiv" status.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Was mir an einem Trigger nicht wirklich gefällt ist, dass der kein Status hat. Die Automatik ist aber entweder an oder aus. Angenommen ein anderer KNX Teilnehmer ändert den Status, dann passt es nicht mehr.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hmm... Muss leider gleich fort....

        Da bin ich etwas überfragt. Vieleicht könnte man dem trigger optional ein Mapping und Styling spendieren.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Leider habe ich die Anforderung nicht nicht ganz verstanden.
          Sehe ich das richtig, dass Du quasi einen mechanischen Schalter nachbauen möchtest der also links oder rechts gedrückt sein kann (im Gegensatz zu einem Tast-Schalter, der dem switch eher entspricht)?

          Was Du bereits jetzt Out-of-the-Box machen kannst, ist dem Switch-Button auch noch einen informativen Text mit geben, dabei z.B. auch das Icon mal links und mal rechts platzieren.

          Was auch geht, wäre das Info-Widget mit zu verwenden, das ist eine reine Anzeige, die auch Icons und Text kann - aber halt eben keine Bedienfläche hat.

          Und natürlich nicht den Multitrigger vergessen, den kann man auch mit nur zwei Buttons verwenden...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Die Anforderung entspricht in KNX quasi einer 2 Tasten bedienung. Nur soll die jeweilig aktive Taste auch farblich hervorgehoben werden.

            Dies ist AFAIK mit keinem vorhandenen Widget ootb möglich. Denn eine Taste soll nur 1 und die andere nur 0 Senden.

            Ist der Zustand 1 soll die Taste 1 farblich hervorgehoben werden (Styling).

            Ist der Zustand 0 soll die 0 Taste farblich hervorgehoben werden (Styling).
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Sehe ich das richtig, dass Du quasi einen mechanischen Schalter nachbauen möchtest der also links oder rechts gedrückt sein kann (im Gegensatz zu einem Tast-Schalter, der dem switch eher entspricht)?
              Ja, das triffst gut. Je nach Design, könnte das dann recht/liks oder oben/unten oder sonst was sein.

              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Was Du bereits jetzt Out-of-the-Box machen kannst, ist dem Switch-Button auch noch einen informativen Text mit geben, dabei z.B. auch das Icon mal links und mal rechts platzieren.
              Die Idee wäre einen Switch zu nehmen und diesen über Stylings in eine rechte und eine linke Hälfte zu teilen, richtig? Im moment denke ich dass wird nicht komplett funktionieren, aber da denke ich mal weiter drüber nach.

              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Und natürlich nicht den Multitrigger vergessen, den kann man auch mit nur zwei Buttons verwenden...
              Der hat aber keinen Status.

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Die Anforderung entspricht in KNX quasi einer 2 Tasten bedienung. Nur soll die jeweilig aktive Taste auch farblich hervorgehoben werden.
                Jepp, sowas stelle ich mir vor...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                  [Multitrigger]
                  Der hat aber keinen Status.
                  Doch, kann er haben. Schau mal in der Demo-Konfig auf der ersten Seite den "Multitrigger: KONNEX Betriebsart" an
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Doch, kann er haben. Schau mal in der Demo-Konfig auf der ersten Seite den "Multitrigger: KONNEX Betriebsart" an.
                    showstatus="true" beim Multitrigger habe ich tatsächlich übersehen. Ich hatte den Multitrigger aber auch eigentlich ausgeschlossen, da ich der Meinung war das der durch trigger und group obsolet geworden ist.

                    Dann versuche ich mal das mit einem 2 Trigger-Widgets nachzubauen...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                      Dann versuche ich mal das mit einem 2 Trigger-Widgets nachzubauen...
                      Der Trigger scheint kein "showstatus" zu kennen - schade.

                      Kommentar


                        #12
                        Der Multitrigger ist tatsächlich ein Relikt aus den Zeiten als es noch kein <group> gab. Für normale Anwendungen sollte der auch nicht mehr genommen werden, der hat schließlich ein paar Limits.

                        Aber es gibt halt ein paar Spezialitäten wo der immernoch seine Nische hat
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Und wie wendet man beim Multitrigger Stylings an? Ich habe im Editor und der XSD nichts dazu gefunden...
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Tja, das ist einer der Limits...

                            Was aber wohl gehen sollte (hab's aber nicht ausprobiert, der Source sieht aber danach aus), wäre dem multitrigger eine eigene class zu geben und die per custom.css entsprechend zu formatieren
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X