Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styling - welche Farben gehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Styling - welche Farben gehen?

    Hallo,

    versuche meine Visu gerade per Stylings aufzuhübschen. Verstanden und auch bei der Umsetzung mit keinerlei Problemen behaftet kann ich ein Styling Element anlegen mit einem #text Element in dem man mit Klartext die Farbe reinschreibt (z.B. Green, Red, Yellow, Blue,...).

    Nun möchte ich für einige Sachen aber mehr Farb-Zwischenschritte (Hellgrün Dunkelgrün,....) Ich habe mal ausprobiert ob man direkt z.B. CSS Farbcodes (wie z.B. hier dargestellt) eintragen kann. Das scheint wohl nicht zu gehen wenn man z.B. #006400 für Dunkelgrün in das Textelement einträgt. Auch ein Eintrag "DarkGreen" scheint nicht zu funktionieren. Daher muß doch irgendwo eine Texttabelle für einzelne Farben hinterlegt sein.

    Wie kann man sonst noch Stylings mit eigenen Farbkombinationen nutzen, Bzw. gibt es irgendwo eine Übersicht welche Farben per Text umgesetzt sind (in der CV Doku finde ich da nichts...)

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    #2
    Hallo Andi

    Eigentlich sollten alle HTML4 Farbnamen gehen. Im Minimum aber:

    aqua, black, blue, fuchsia, gray, green, lime, maroon, navy, olive, purple, red, silver, teal, white, und yellow.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      ok, danke für die schnelle Antwort!

      es scheinen aber nicht mal die genannten alle sauber zu funktioniern. Wichtig ist auch daß man die Farben immer klein schreibt...

      z.B. geht aqua gar nicht (dafür aber cyan...), lime geht bringt aber dasselbe grün wie green, navy geht nicht, grey (nicht gray) geht, teal geht nicht...

      Hier habe ich eine Seite mit HTML4 Farbcodes gefunden: link

      Warum kann man nicht direkt die #-Codes zusätzlich implementieren oder eine Auswahlliste im Editor anzeigen welche Farben zur Verfügung stehen? Dann wäre das deutlich userfreundlicher...

      Eine Übersicht was ich getestet habe und offensichtlich aktuell geht:
      gray
      cyan
      lime (aber identisch zu green)
      green
      red
      blue
      fuchsia
      black
      maroon
      olive
      purple
      silver
      white
      yellow

      bei den nicht standardisierten habe ich nach 2 Versuchen abgebrochen...

      Vielleicht kann man diese Liste ja als ersten Schritt in die CV Wiki unter der Stylingseite eintragen...

      Andi
      Gruß
      Andi

      Kommentar


        #4
        Naja wie die Farben letzt endlich in der Visu dargestellt werden, hängt auch noch vom Design ab. Denn in der CSS werden gewisse Farben passend zum Gesamtdesign übersteuert.

        Aber die Liste kommt auf jeden Fall in's Wiki DANKE.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          dann gilt das von mir geschriebene erstmal nur fürs metal-Design...
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            @tger977

            Ich habe mir meinen "persönlichen" Farbdefinitionen in die customcss vom metaldesign hineingeschrieben (siehe screenshot). Dann klappt auch der Auruf über den entsprechenden Ausdruck.

            Grüße
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #7
              Hallo Jens,

              Funktioniert bestens! Danke!

              @Entwickler: Warum macht man diese Definition nicht Standardmäßig rein? Wäre doch eine gute Sache, oder?

              Andi

              Und hier für alle anderen die nicht alles abtippen wollen:

              Code:
              /***********************************************************************************************
              * einige persönliche Farbdefinitionen
              */
              
              .darkgreen
              {
                  color:#017711
              }
              
              .darkred
              {
                  color:#9A0000
              }
              
              .darkblue
              {
                  color:#070095
              }
              
              .darkpurple
              {
                  color:#C5008D
              }
              
              .brown
              {
                  color:#AD5E18
              }
              
              .darkyellow
              {
                  color:#E6AD00
              }
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                #8
                Hmm... Eigentlich spricht nichts dagegen. Zumal man die Farben wenn sie im basic.css hinterleg werden immer noch mit der custom.css übersteuert werden können.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                  @Entwickler: Warum macht man diese Definition nicht Standardmäßig rein? Wäre doch eine gute Sache, oder?
                  Mit den Farben ist das so eine Sache: egal wie viele man anbietet - es wird immer jemanden eine fehlen...

                  Daher hatten wir die gängigsten definiert - denn je nach Design könnte es sein, dass der konkrete RGB-Wert zu jeweiligen Namen leicht anders ausfallen sollte (Helligkeit, Sättigung, ...). Und für die, die dann noch fehlen, kann man ja problemlos die custom.css nehmen.

                  Dies und das Sparen der Ressourcen einer halbwegs aufgeräumten CSS wären für mich Gründe hier sich bewusst zu beschränken. (Eine weitere Class-Definition ist nicht so schlimm - aber es summiert sich halt. Und gerade Smartphones kommen jetzt schon gerne an die Grenze)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Eine andere Frage. Wiso kann der Browser die Farbnamen nicht umsetzen (HTML4 und 5)? In der CSS würde man dann nur designspezifische Farben die nicht passen übersteuern...
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Weil die Farben als CSS bzw. HTML-Klasse verwendet werden und nicht als Wert innerhalb der CSS Definition.

                      Das ist dafür notwendig, da Designs entscheiden können die Farben ja ganz anders darzustellen. Z.B. nicht als Text-Farbe sondern als Hintergrund-Farbe. Oder Farb-Rahmen. Oder beides. Oder den Hintergrund je nach Text-Farbe passend einfärben (so dass man nicht schwarzen Text auf schwarzem Hintergrund hat...)

                      Das ist übrigens noch ein Grund, warum man nicht zu viele Farben per Default anbieten sollte.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Chris,

                        kann Deine Argumente gut verstehen.

                        Dann wäre es zumindest hilfreich für Neulinge und css Fremde wie mich wenn die Möglichkeit der Farbergänzung über die custom.css in einer Doku zu finden wäre...

                        Wenn die neue Dokuplattform von elabnet was wird könnte ich da auch gerne einen Eintrag/HowTo verfassen!

                        Gruß
                        Andi
                        Gruß
                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Ist auf jeden Fall mal notiert.

                          Danke an Chris für die ausfürliche Erklärung
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X