Zwischen SVN und Release besteht ein feiner Unterschied:
Ohne ein (Test-)Release zu machen, kann man das leider nicht testen. Und eigentlich ist extra ein Mechanismus drinnen der nach dem Abarbeiten noch einmal auf die Start-Seite wechseln soll (was genau solche Probleme verhindern sollte)
=> Wenn das jemand debuggen möchte, inzwischen sollte beim Release auch die nicht-minimierte Source-Datei mit dabei sein, d.h. einfach mal beide vertauschen und dann testen, bzw. optimieren.
(Ich fürchte ich komme die nächsten Tage nicht dazu - und einen Safari hab ich auch nicht)
- Bei SVN werden lauter Einzel-Dateien geladen und in der Reihenfole abgearbeitet. Insb. dazwischen läuft die Event-Loop, d.h. angestaute, asynchrone Kommandos werden ausgeführt.
- Beim Release wird alles in eine Datei kopiert (und die minimiert, was hier aber hoffentlich keinen Unterschied macht) - und folglich in einem Rutsch ausgeführt.
Ohne ein (Test-)Release zu machen, kann man das leider nicht testen. Und eigentlich ist extra ein Mechanismus drinnen der nach dem Abarbeiten noch einmal auf die Start-Seite wechseln soll (was genau solche Probleme verhindern sollte)
=> Wenn das jemand debuggen möchte, inzwischen sollte beim Release auch die nicht-minimierte Source-Datei mit dabei sein, d.h. einfach mal beide vertauschen und dann testen, bzw. optimieren.
(Ich fürchte ich komme die nächsten Tage nicht dazu - und einen Safari hab ich auch nicht)
Kommentar