Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update von 0.6.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update von 0.6.2

    Hi,
    ich betreibe meine Visu noch auf Basis von 0.6.2. Lohnt sich ein Update auf die derzeitige 0.8.? und läuft die stabil oder ist das nur eine Entwicklerversion?
    Muss die Config-Datei für die neue Version angepasst werden oder funktioniert die alte Config-Datei direkt?

    Viele Grüße
    Matthias

    #2
    Hallo Matthias

    Naja ob sich ein Update lohnt ist immer sehr subjektiv. Es kommt darauf an was du willst/brauchst... Die 0.8.0 ist der neue Release Stand. Also keine Entwiklerversion. Aber man muss abwägen...

    0.6.2:

    + Sehr Stabil und funktioniert auch mit Safari etc. problemlos
    + Vollgrafischer Editor für sehr einfaches editieren
    + Fertiges Installationspaktet für das Wiregate dass sich einfach über das Webmin installieren lässt
    + lädt etwas schneller als die 0.8.0 (greade bei kleiner Bandbreite und schlechtem Mobilnetz)

    - Editor kommt mit groupe nicht klar
    - Editor ist sehr eigeschränkt (z.B. lassen sich keine Mapping, Styling oder Plugins hinzufügen)
    - Wehniger Widgets/Funktionen
    - Wehniger Design's zur Auswahl
    - Keine Navbar's (Navigationsleisten) möglich
    - Keine Icons möglich


    Version 0.8.0:

    + Neuer mächtiger Webeditor mit dem alle Bereiche der XML bearbeitet werden können (Design, Scrollspeed, Mappings, Stylings, Plugins usw...)
    + Neuer Editor kommt mit allen Widgets und sämmtlichen Einstellungen problemlos zurecht.
    + Icons (KNXUF-Icons Set) sind bereits enthalten und können überall einfach eingefügt werden wo auch Beschriftungen stehen können (auf Buttons von Switch, Trigger, Toggle usw...) so wie in allen übrigen label Elementen.
    + Bessere Seitennavigation durch die Navbars
    + Mehr Designs zur Auswahl (z.B. metal)
    + Mehr Widgets für noch mehr Möglichkeiten (z.B. URL-Trigger oder Pushbutton)
    + Copy&Paste für Widgets die mit der gleichen Einstellungen mehrfach benötigt werden

    ABER...

    - Editor ist nicht mehr Vollgrafisch sondern ähnelt der Exploreransicht bei Windows da sich die Verschachtelung der Elemente im Editor an der XML Struktur orrientiert.
    - Es sind Probleme mit Safari und Opera auf Mac und IOS bekannt. Für Mac bleit also momentan nur Firefox zur Anzeige der Visu.
    - Ist etwas langsamer beim ersten Aufruf bis die Visu mit den Werten angezeigt wird.
    - Lässt sich momentan nur (in meinen Augen viel zu umständlich) über die Konsole mit root Rechten installieren. Dazu müssen einige Befehle von Hand eingegeben werden. <- Finde ich immer noch schlecht gelöst...

    Man kann also nicht pauschal sagen ob es sich lohnt oder nicht. Ich habe die 0.8.0 im einsatz da ich ohnehin keine I... Dingens und Mac besitze. Die Installation muss auch nur einemal von Hand durchgeführt werden und das war es zu gunsten der neuen gestalterischen Möglichkeiten auf jeden Fall wert
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo Patrik,

      vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort!
      Mir geht es in erster Linie um die grafische Gestaltung. Die 0.6.2 läuft bei mir sehr stabil. Sie ist auch sehr funktional, sowohl in der Einrichtung/Änderung als auch in der Nutzung. Aber die Gestaltung ist doch sehr eingeschränkt. (Auf kleinen Displays nett, aber auf großen Bildschirmen recht verschwenderisch.) Daher dachte ich auch schon an einen Umstieg auf smartVISU oder eben eine neue Version der CV.
      Wie kompliziert ist denn die Installation der 0.8? Gibt es irgendwo eine Anleitung?
      Muss ich denn die neue Version komplett neu einrichten oder kann ich die Config der 0.6.2 erst mal verwenden?
      Ist es möglich, beide Versionen auf dem selben Gerät (bei mir ein Pi) parallel laufen zu lassen?

      Viele Grüße
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Naja der grosse Vorteil ist...

        Wenn du die 0.8.0 installierst, bleibt die 0.6.2 paralell erhalten. Also kannst du nix verlieren. Die config kann sein, dass die zicken macht. Sind aber oft nur kleinigkeiten die relativ schnell behoben sind und wenn du hilfe dabei benötigst diese 0.8.0 kompatibel zu bekommen, kannst mich gerne anschreiben

        Gestalterisch ist die 0.8.0 natürlich um Lichtjahre voraus. Alleine schon die Einteilung in ein 12er raster (colspan) und der Einsatz von groupe lässt viele gestalterische Möglichkeiten zu die mit der 0.6.2 nicht möglich waren.

        Eine Installationsanleitung gibt es momentan nur in Form eines Forenbeitrags:

        https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-wiregate.html

        Sollte auch auf dem Pi genau so funktionieren.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          @swiss
          - Es sind Probleme mit Safari und Opera auf Mac und IOS bekannt.
          Kannst Du das mal näher erläutern?
          Habe Mac (mit Safari) und iOS im Einsatz und kann das eigentlich nicht bestätigen ...

          @JetA1
          Installation läuft auf dem Raspi gleich wie am WireGate (lt. Anleitung v. Chris M.) - schmerzfrei keine 5 Minuten

          MfG
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Kommt soweit ich weiss auf das Design (speziell Metal) und warscheinlich noch andere Faktoren an, die noch nicht näher bekannt sind. Doch weiss ich nun schon von 4 Fällen wo die Visu nicht sauber durchlädt sondern erst nach z.B. einem Seitenwechsel die Visu bedienbar wird. Dies ist so aktuell, dass ich also selber noch nichts näheres weiss. Desshalb werte ich dies momentan als BUG in zusammenhang mit Safari auf Mac und IOS der aktuell besteht... Um niemanden zu endtäuschen und mit offenen Karten zu spielen habe ich es vorsorglich mal als Negativpunkt aufgezählt.

            Aus neugier... Welches Design nutzt du? Und welche Plugins, Navbar etc.? Eventuell kann man eine funktionierende config gegen eine "Problemconfig" testen um herauszufinden worin die wesentlichen Unterschiede liegen, die zu dem Problem führen können...
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              design=metal, ... (siehe Anhang)
              aus Meiner Sicht - ist ab SVN-Rev. 2040 alles bestens!
              bei der 0.8er Release habe ich eigentlich nur eine Kleinigkeit zu bemängeln - direkt nach dem Aufruf ein "beschnittenes" Fenster - dafür dieses komische Start oben - siehe Bild 2
              Daher auch meine Info zu "Release 0.8.1": verwenden wir doch SVN-Rev. 2040!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hmm... Interessant... Verwendest du rsslog? irgend einen Grund muss es wohl haben. Wobei ich auch für ein zeitnahes 0.8.1 Release wäre. Vor allem auch wegen einigen Fixes die in der Zwischenzeit wieder eingeflossen sind.

                Allerdings finde ich das updaten immer noch eine leidige Angelegenheit... Wo ich bei subversion lediglich "svn update" eingeben brauche muss bei der momentanen Release immer sehr viel von Hand eingegeben werden... Die Entwikler scheinen da kein Gehöhr zu haben da die ohnehin normalerweise die svn verwenden und das vereinfachen des Instalationsprozedere desshalb nicht gerade weit oben auf der ToDo Liste steht <- Dabei tun sich einige User, die an der CometVisu Interesse hätten, schwer mit der Konsole und andere schreckt es gar ganz ab was ich persöhnlich sehr schade finde. Denn gerade so ein Projekt lebt ja vom Zuwachs und steigendem Bekantheitsgrad. Und den erreicht man nicht damit in dem man potenzielle Interessenten mit kryptischen Befehlen vergrault....

                Ich hoffe das liest vor allem auch Chris und macht sich mal ein paar Gedanken dazu...
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Definitiv muß ich Dir hier zustimmen - alle finden die Visu toll!
                  Aber dann auf der console Datenbanken, Scripts, Cronjobs usw. anzulegen bzw. zu editieren - da wird die Luft dann dünn (und das Interesse) ...
                  Einfaches Update - warum nicht im Editor oder über http:/xx/update/index.html o.ä. einen Button Software-Update realisieren?
                  rsslog nutze ich nicht (was wäre den hier eine praktische Anwendung? - stehe so spät auf die schnelle am Schlauch)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                    @JetA1
                    Installation läuft auf dem Raspi gleich wie am WireGate (lt. Anleitung v. Chris M.) - schmerzfrei keine 5 Minuten
                    Vielen Dank! Aber 5 min waren ja echt übertrieben ;-)
                    Ich muss mich jetzt nur noch durch die XML-Fehler hangeln, die auch in dem Installations-Thread schon diskutiert sind. Mal schauen...

                    Kommentar


                      #11
                      Falscher Thread, dazu gibt's ja einen eigenen
                      Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                      Daher auch meine Info zu "Release 0.8.1": verwenden wir doch SVN-Rev. 2040!
                      Nö, mindestens 2044, da gibt's dann nämlich noch mal ein paar weitere Icons
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Wobei ich auch für ein zeitnahes 0.8.1 Release wäre.
                      Das kommt auch. Ich bin gerade noch mit ein paar zeitkritischen Themen gebunden (Urlaubs-Fotos zeigt man am besten kurz nach dem Urlaub - aber aus 6000 eine akzeptable Auswahl zu finden dauert halt...), probiere aber schon alles nebenbei vorzubereiten (deswegen der andere Thread). Die 0.8.1 sehe ich dann im Zeitraum von ein paar Wochen.
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Allerdings finde ich das updaten immer noch eine leidige Angelegenheit... [...] Die Entwikler scheinen da kein Gehöhr zu haben da die ohnehin normalerweise die svn verwenden und das vereinfachen des Instalationsprozedere desshalb nicht gerade weit oben auf der ToDo Liste steht[...]
                      Ich hoffe das liest vor allem auch Chris und macht sich mal ein paar Gedanken dazu...
                      Ich bin da nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner (mal davon abgesehen das bei OSS jeder hier aktiv werden kann und darf) - ich sehe hier ein großes Problem darin, dass es kein Paket fürs WireGate (und gerne auch für den Raspberry Pi) gibt.
                      Aber ich habe da Null Ahnung, wie man das macht.

                      Wenn die Installations-Beschreibung halbwegs stabil ist (scheint so langsam der Fall zu sein), kann ich gerne das in ein Skript packen. Ändert aber nichts daran, dass man die Konsole bemühen muss. Ist dann halt nur ein Befehl statt mehreren - die Hürde bleibt aber wohl trotzdem noch da.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Auf Windows/Firefox läuft 0.8. ja ganz gut. Aber auf meinem Android 4.2.2 kann ich die Webseite nicht nach unten scrollen. Sie scheint zu hängen, wobei Klicks auf Unterseiten funktionieren. Aber diese hängen auch wieder. Wenn ich das Gerät aber um 90° drehe, kann ich scrollen, auch wenn ich es wieder zurück drehe. Ich das ein Bug in CV oder in meinem Android-Browser?

                        Kommentar


                          #13
                          Schwierig zu sagen, da die CV durchaus die Möglichkeiten von CSS ausreizt und sich da dann die Spreu vom Weizen trennt.

                          Außerdem kann das sehr vom Design abhängen, da das Design das CSS bestimmt und nicht "die CV", denn "die CV" macht eigentlich nur das HTML (bzw. den DOM-Tree).

                          Bei solchen Problemen bieten sich folglich ein paar Möglichkeiten:
                          1. Das aktuelle Design debugen und Bug-Fixes veröffentlichen (<- die empfohlene Möglichkeit )
                          2. Einen alternativen Browser testet mit besserer (oder zumindest anderer) CSS Unterstützung
                          3. Ein anderes Design ausprobieren
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            im Ernst?

                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Das aktuelle Design debugen und Bug-Fixes veröffentlichen (<- die empfohlene Möglichkeit )
                            sicher richtig, aber wie viele "Anwender" können und machen das?
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Einen alternativen Browser testet mit besserer (oder zumindest anderer) CSS Unterstützung
                            WENN man die Wahl hat! Viele Tablets und Handys können nicht mit einem alternativen Browser umgehen bzw. nicht auf einen "Endanwender-akzeptiertem" Weg - versuch mal einem einem(r) Apple-Anwender(in) klar zu machen das man Safari nicht benutzen darf und Links im HomeScreen auch nicht... (meine Frau versteht das nicht und sie ist sehr technik-affin)

                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Ein anderes Design ausprobieren
                            <devils advocate mode> dann plädiere ich dafür alle "nicht perfekten" Designs komplett rauszuwerfen -> im Klartext: NUR noch "metal" </devils advocate mode>

                            Gruss,
                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                              sicher richtig, aber wie viele "Anwender" können und machen das?
                              Sagen wir mal so: das machen zu wenige, die das auch können...

                              Natürlich macht es Sinn Probleme aufzuzeigen und am besten auch im Bug-Tracker zu dokumentieren.
                              Da es hier allerdings keine bezahlten Entwickler gibt (und erst recht keine die per Wartungsvertrag sich um zahlende Kunden kümmern), kann es sehr lange (im Zweifel für immer) dauern, bis ein Fehler behoben wird.
                              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                              WENN man die Wahl hat! Viele Tablets und Handys können nicht mit einem alternativen Browser umgehen bzw. nicht auf einen "Endanwender-akzeptiertem" Weg - versuch mal einem einem(r) Apple-Anwender(in) klar zu machen das man Safari nicht benutzen darf und Links im HomeScreen auch nicht...
                              Natürlich hat man die Wahl! Zum Glück sind wir hier nicht in einer Gesellschaft die einem ein Apple-Produkt aufzwingt. Bei Android sind alternative Browser absolut normal.

                              Das ändert nichts daran, dass zumindest ich auch das iPad unterstützten möchte (schließlich will ich, dass meine Geräte laufen) - aber die Design-Problme eines Gerätes (und nichts anderes ist die Apple Weigerung andere Browser zuzulassen) auf das Design einer Multi-Platfom-Software abzuwälzen macht keinen Sinn.
                              => Wenn's nicht geht, mach mal einen Fehlerbericht an Apple und lass das erst mal dort fixen. Da hast Du sogar richtig Geld für gezahlt!
                              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                              <devils advocate mode> dann plädiere ich dafür alle "nicht perfekten" Designs komplett rauszuwerfen -> im Klartext: NUR noch "metal" </devils advocate mode>
                              Wenn wir 'alle "nicht perfekten" Designs komplett rauszuwerfen' wird keines mehr übrig bleiben. Glücklich?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X