Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Editor läßt sich nicht starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Editor läßt sich nicht starten

    Hallo Leute,

    ich habe bisher meine Config per Hand editiert, da ich es nicht so mit dem alten Editor hatte. Den neuen wollte ich jetzt mal ausprobieren ... doch leider startet der Editor nicht, sondern es kommt eine Fehlermeldung. Erst kommt ein Popup und dann nochmals derselbe Text auf der Seite:

    Code:
    The configuration appears to be not valid. Please check with 'check_config.php' for details. Error: 'schema is not valid for this configuration, can not find root-level element pages'
    Dabei isses auch egal, welche Konfig ich nehme ... entweder die eigene, oder eine Demo-Config. Selbstredend sagt "Check Config", dass alles gut ist.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Hallo Stefan

    Sehr seltsam. mit welcher Version testest du? SVN oder 0.8.0 Release?

    Die Meldung bemängelt ja, dass das oberste <pages> oder am ende der config das </pages> Element fehlt. Dies sollte bei der Release nicht auftreten (ist es bis jetzt AFAIK auch noch bei niemandem) und wenn es tatsächlich in der config fehlen würde, so müsste check_config.php dies eigentlich auch bemängeln...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Es ist die 0.8.0er Release. Dass das seltsam ist, habe ich mir schon gedacht, da ich die Fehlermeldung auch noch nirgends gefunden habe.

      ... und die erste und letzte Zeile hatte ich natürlich auch nochmals kontrolliert:
      Code:
      <pages design="metal" enable_column_adjustment="true" lib_version="5" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
      ...
      </pages>
      ... ich verstehe zwar die ganzen Schalter nicht, aber ich habe es auch schon mit verschiedensten anderen Optionen versucht ... und immer erfolglos.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Es ist nicht leicht zu erraten woher das Problem kommt, da du der Erste bist...

        Aber versuchen wir mal ein paar übliche Verdächtige abzuklappern...

        - Cache des Browser ist geleert?
        - Die 0.8.0 selbst wurde nicht manuell modifiziert?
        - Ein anderer Browser bringt die selbe Meldung?
        - Was zeigt die Debugconsole des Browsers (z.B. Firebug bei Firefox)?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Die eller erste Zeile ist aber schon
          Code:
          <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
          oder?

          Die Config-Datei liegt unter /config (und nicht unter /config/demo)?

          Im Zweifel mal unter anderem Config-Namen abspeichern (also visu_config_IRGENDWAS.xml) und damit probieren (sollte auch erst mal nicht funktionieren). Dann da alles innerhalb des ersten <page> und letzten </page> (nicht des <pages>!) löschen und noch mal probieren.
          Was passiert dann?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Es funktioniert!

            Hallo und danke erst mal für die Antworten.

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Die eller erste Zeile ist aber schon
            Code:
            <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
            oder?
            ... in der Tat scheint die Zeile bei dem ganzen Testen irgendwann rausgeflogen zu sein. Es funktioniert jetzt zwar auch mit und ohne, aber ich habe sie wieder reingemacht.

            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            - Ein anderer Browser bringt die selbe Meldung?
            Mann - das war's. Ich verwende Opera als Standardbrowser (übrigens schon seit über 10 Jahren seit Version 3.Irgendwas). Meistens funktioniert alles - und die CV selbst schaue ich mir auch gelegentlich im Firefox an, (besonders auf Mobilgeräten) aber für den Editor habe ich das nicht ausprobiert. Sorry, da hätte ich auch selbst drauf kommen können


            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan

              Freut mich wenn es funktioniert

              Und wir wissen nun auch, dass Opera scheinbar ein Problem mit dem Editor hat. Wenn man dies genauer debugen könnte, wäre dies ein Fall für den Bugtracker
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Morgen Zusammen,

                auch wenn der Beitrag von oben schon eingestaubt ist, ich habe derweil selbige Fehlermeldung.

                The configuration appears to be not valid. Please check with 'check_config.php' for details. Error: 'schema is not valid for this configuration, can not find root-level element pages'




                Diese kommt wenn ich über den Cometvisu Manager eine beliebigen Visu editieren möchte.

                Version: WireGate 0.8.5-4

                Die Fehlermeldung tauch unter Chrome und unter eben neustem heruntergeladenen Chrome Edge auf. Gerade auf dem Browser den ich ja ach so liebe ;-( ,den Internet Explorer da komm ich auf den Editor.

                Hat jemand eine Idee ?

                Grüße Mike

                Kommentar


                  #9
                  Es gab mal einen Workaround, der nötig war, damit der Editor im Chrome funktioniert. Irgendwann wurde dieser Bug dann im Chrome gefixt und der Workaround war nicht mehr nötig, bzw. sogar kontraproduktiv, weil die neueren Chrome-Versionen dann nicht mehr funktioniert hatte. Irgendwie klingt das so als ob das dein Problem wäre. Also hilft dabei nur ein Upgrade der CometVisu Version (die 0.8.5 ist ja nun auch schon 5 Jahre alt) oder aber einen anderen Browser nutzen, Firefox müsste eigentlich auch gehen.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Nachdem ich das jetzt doch im Code wiedergefunden habe, habe ich gesehen, dass das nur in älteren Chrome-Versionen (<60) aktiv ist. Daher wird das eventuell doch nichts mit deinem Problem zu tun haben. Der Rat zu einer aktuellen CometVisu Version zu wechseln bleibt dennoch, vielleicht ist das Problem schon längst gefixt worden. Wir man das nun auf dem Wiregate macht kann ich leider nicht sagen.
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Ist denn die Config grundsätzlich i.O.?
                      Nicht dass die so kaputt ist dass der check_config nichts mehr damit anfangen kann...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        Ist denn die Config grundsätzlich i.O.?
                        Nicht dass die so kaputt ist dass der check_config nichts mehr damit anfangen kann...
                        hmm ja gute frage, habe mal im Config Manager den Editor von der demo Visu gewählt, dann kommt Fehlermeldung wie folgt. >>ERROR: schema-file of config-file does not exist '' ('./../../visu_config.xsd').
                        E284515C-EBFF-40B9-A296-E36BD7D513DA.jpg

                        Wie immer mir ist da keine Schuld bewusst:-) dass ich da mal irgendwas kaputt gemacht haben könnte.
                        Außer das ich mal über ftp eigene Visus welche ich über xml editor erstellt habe, zusätzlich upgeloaded habe.

                        Sollte mal über ein Update nachdenken, gibts da Anleitungen speziell fürs Wiregate ? Dachte ich bin bei der CV bei der neusten aber es gibt ja in der Tat schon 0.11.2. was ist eigentlich das neuste oder letzte release vom Wiregate Server?
                        bin auf 1.4.2. Kommen da noch updates, wenn auch nur für die CV ?

                        Kommentar


                          #13
                          Das Update auf dem Wiregate ist unter https://www.cometvisu.org/CometVisu/...-wiregate.html grundsätzlich(!) beschrieben.
                          Dort ist mindestens die Download-Datei durch die neueste von https://github.com/CometVisu/CometVisu/releases zu ersetzen. Und bei den weiteren Schritten entsprechend aufzupassen, ob die so noch passen oder ggf. etwas angepasst werden müssen.
                          Dabei gerne mal unter https://www.cometvisu.org/CometVisu/.../wiregate.html spicken.

                          Was Du aber grundsätzlich bedenken solltest: Wenn auf dem Wiregate nun etwas nicht geht was früher schon mal gegangen ist, so besteht dort immer auch die Möglichkeit, dass dort der Flash-Speicher das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Da würde in Update die Situation eher verschlimmern als diese zu lösen.
                          => Bitte vorher checken, dass der Speicher noch gut ist
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen

                            Was Du aber grundsätzlich bedenken solltest: Wenn auf dem Wiregate nun etwas nicht geht was früher schon mal gegangen ist, so besteht dort immer auch die Möglichkeit, dass dort der Flash-Speicher das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Da würde in Update die Situation eher verschlimmern als diese zu lösen.
                            => Bitte vorher checken, dass der Speicher noch gut ist
                            zunächst einmal danke Chris für deinen unermüdlichen Einsatz.

                            vielen Dank für die Links . Sollte klappen. Im schlimmsten Fall hab ich dann keine Visu mehr wenn was schief geht , dann muss oder darf ich mich endlich auf mein nächstes Projekt stürzen , will mich dann mit Edomi auseinandersetzen . Aber solange CV geht bleibt es dabei.

                            Nur noch eine Frage ? Speicher checken bedeutet genau was ? Gibts da Analyse Tools auf der Wiregate GUI?

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Dateisystemfehler in /var/log/syslog erscheinen, oder auch "dmesg" welche anzeigt, so wäre das ein Hinweis auf ein sich langsam verabschiedendes Dateisystem.
                              Ansonsten ist der Klassiker natürlich ein fsck.

                              Ich hoffe diese Ansatzpunkte reichen, denn für das Thema hier im speziellen aber auch für die CometVisu im allgemeinen ist das schon etwas Off Topic.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X