Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Startschwierigkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Startschwierigkeiten

    Hi,

    ich wollte gerade mit einem Plugin beginnen, für die Entwicklung einfach mal in der structure_custom.js bauen und mich mal durchkämpfen, bis was Brauchbares dabei heraus kommt.

    Dzt. komme ich allerdings über eine Meldung "unknown: gcalendar" nicht hinaus.

    Gemacht hab ich Folgendes:

    structure_custom.js:
    Code:
    VisuDesign_Custom.prototype.addCreator("gcalendar", {
        create: function( page, path ) {
    		return $( '<h1>Marcus\' Plugin</h1>' );
    	},
    	attributes: {
    	},
    	content: false
    });
    visu_config.xml:
    Code:
    ...
    <plugin name="gcalendar" />
    ...
    <group name="Kalender" align="left">
      <layout colspan="6" />
      <gcalendar></gcalendar>
    </group>
    ...
    Muss ich das noch irgendwo registrieren, damit es erkannt wird?

    Danke
    Marcus

    #2
    Die Datei muss structure_plugin.js heißen.

    Dazu muss sie im Ordner plugin im Unterordner gcalendar liegen.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Außerdem scheinst du dich nicht in der letzten Release-Version zu bewegen. Denn die Structure deines Plugins sieht nach Release 0.6.2 aus.

      Ich würde dir empfehlen, das aktuelle Release oder sogar die Entwickler-Version aus dem SVN zu verwenden. Hier wurde gerade das gauge-Plugin neu erstellt und bietet somit einen guten Anhaltspunkt für eigene Entwicklungen.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hier noch die Grundstruktur für das Plugin.

        structure_plugin.js:
        Code:
        VisuDesign_Custom.prototype.addCreator("gcalendar", {
            create: function( element, path, flavour, type ) {
                var $e = $(element);
                // create the main structure
                var ret_val = basicdesign.createDefaultWidget( 'gcalendar', $e, path, flavour, type );     
                ret_val.append('<div>Marcus\' Plugin</div>'); 
                return ret_val;    
            }
        }); 
        
        templateEngine.pluginLoaded();
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Ich empfehle auch mal die ersten Postings des Threads https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-und-ajax.html zu lesen - hier ist auch gerade ein tolles Plugin entstanden von jemanden der das zum ersten mal gemacht hat.

          Wenn da noch Fragen drüber hinaus sind: gerne hier stellen, die bekommen wir dann schon beantwortet
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            wie kann ich hier z.B. auf die einzelnen calendar-Tags zugreifen? Da würde ich gern die daten der Tags auslesen und per POST an eine PHP-Datei übergeben, die mir dann die 10 aktuellsten Termine der Kalender zurückliefert.

            Dass ich auf quantity z.B. mittels
            Code:
            calendarList.data("src", $el.attr("src"));
            zugreifen kann, hab ich schon heraus gefunden.
            Im Gauge-Plugin gibts ja denselben Fall mit den address-Tags, aber das versteh ich einfach nicht.
            Eigentlich möchte ich ja nur alle (in dem Fall) 15 Minuten die aktuellsten Termine neu laden.

            Code:
            <calendarList quantity="10" refresh="15">
              <layout colspan="6" />
              <calendar type="google" userId="XXX" magicCokie="abc">Marcus</calendar>
              <calendar type="google" userId="YYY" magicCokie="def">Stefanie</calendar>
              <calendar type="exchange" userId="ZZZ" password="dummy">Marcus Arbeit</calendar>
            </calendarList>
            Danke
            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X