Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme bei DPT 5 im Diagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme bei DPT 5 im Diagramm

    Hallo

    Es scheint als hätte das DIagramm Probleme mit dem DPT 5.

    % (DPT 5.001 wird richtig dargestellt)
    Wenn der Wert jedoch 0-255 darstellen sollt (DPT 5.010) rechnet er das in % um, was falsch ist.
    Die Plugin Konfig ist bei beiden gleich (... dpt => 5...)

    Was kann ich da machen?

    Auch mit graph2.cgi wird 1.2 angezeigt, es scheint als würde RRD den DPT 5 immer als 1 Byte % Wert ansehen.

    Im Beispiel seht ihr, dass die Stufe der KWL eigentlich 3 ist, er zeigt im Diagramm jedoch 1.2 an was % wäre, ich möchte jedoch 3.

    Als Workaround könnte ich den Wert vor dem Schreiben ins RRD entsprechend umrechnen (x2.55), was aber auch nicht schön ist...

    Grüsse
    Iwan
    Angehängte Dateien

    #2
    Beim Diagram bin ich kein Experte, d.h. da kann ich wenig helfen.

    Aber der DPT sollte beim Diagram (mal vom Sonderfall diagram_info abgesehen) irrelevant sein - die Daten kommen nicht über den KNX, sondern aus dem RRD.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      die Daten kommen nicht über den KNX, sondern aus dem RRD.
      So ist es, das zeigt sich auch daran, dass es mit graph2.cgi genauso ist. D.h. beim Schreiben der Werte ins RRD klappt etwas nicht. Dort müsstest du schauen.

      Im Diagram-Plugin kann man das nicht mehr korrigieren.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hinweis

        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
        D.h. beim Schreiben der Werte ins RRD klappt etwas nicht. Dort müsstest du schauen.
        Hallo Iwan,

        ein "nachträgliches" Ändern des DPT in der RRD Datei brachte bei unseren Tests im Büro bisher nie den gewünschten Erfolg - daher mein Tipp: ggf. lieber die Datei löschen und mit "neuem" DPT Wert anlegen.

        VG
        Tommy

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Als Workarround rechne ich einfach den jetzigen Wert * 2.5 bevor ich den ins RRD schreibe, dann passt es.

          Weil ich den DPT als % oder 0...255 darstellen kann, bräuchte es einen neuen DPT einen für % wie jetzt und einen neuen für 0...255
          (ZB: dpt => 5.001 und dpt => 5.010)

          Iwan

          Kommentar


            #6
            Zitat von iwan Beitrag anzeigen
            Die Plugin Konfig ist bei beiden gleich (... dpt => 5...)
            Wie wäre es, wenn du deinem Plugin einfach sagst, welchen DPT es nehmen soll?! Dann würde es vermutlich richtig laufen.

            Also dpt => "5.010" oder dpt => "5.001"

            Ist alles schon da.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Ah das wuste ich nicht.
              In der beschreibung des Plugins stehen nur ganze Zahlen als DPT.

              Wenn das so geht dann passt es ja, werde das heuet abend gleich teste n.

              Merci und Gruss
              Iwan

              Kommentar


                #8
                Zitat von iwan Beitrag anzeigen
                In der beschreibung des Plugins stehen nur ganze Zahlen als DPT.
                Ggrundsätzlich gibt es da Wiregate schon her, ob das allerdings in deinem Plugin richtig umgesetzt ist, weiß ich nicht. Welches Plugin ist das denn?

                Zusätzlich gibt es im Wiregate einen Automatismus, dass die GAs, die in der eib-Konfiguration angelegt sind, automatisch mit dem dort hinterlegten DPT aufgerufen werden, wenn kein DPT beim Aufruf explizit angegeben ist. D.h. wenn du deine GAs hinterlegt hast, müsstest du im Plugin auch ganz ohne DPT-Angabe auskommen können.
                Probieren geht üebr Studieren
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Wen ich als DPT 5.010 angeben dann klappt es.

                  Ich habe irgendwie zu weit gedacht :-)


                  Vielen Dank!

                  Iwan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X