Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bug im Slider bei "format"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Bug im Slider bei "format"

    Moin,

    ich habe meinen RGB Slidern gerade Zahlenwerte beigebracht - bei 0% wird allerdings NaN angezweigt. Bei allen Zahlenwerten grösser 0 ist alles korrekt.

    das Info-Widget daneben zeigt 0% korrekt an.


    Code:
          <info format="%.0f%">
            <label>R</label>
            <address transform="DPT:5.001" mode="read">1/5/5</address>
          </info>
          <slide min="0" max="100" step="1" format="%d%%" mapping="On_Off" flavour="lithium">
            <label>R</label>
            <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">1/2/5</address>
            <address transform="DPT:5.001" mode="read">1/5/5</address>
          </slide>
    Angehängte Dateien

    #2
    ok, habe es zufällig selbst gefunden:

    Code:
    mapping="On_Off"
    macht das Problem. Ohne: "0%", mit "NaN%" Ist das so gewollt?


    Ich habe das nicht eingebaut, das muss der (0.6.2er?) Editor gemacht haben.

    Michael

    Kommentar


      #3
      Jup, das ist ein Bug in Deiner Config.

      Das Mapping ändert den Wert - nämlich in diesem Fall die Werte 0 und 1 auf An bzw. Aus.
      => Wenn Du einen Format-String von "%s%%" machen würdest, könntest Du genau das sehen...
      Und Werte die das Mapping nicht kennt (also alles drüber) wird einfach durchgereicht
      => Hier kommt der richtige Wert an.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        ganz provokant nochmal:
        ist das im Slider gewollt?

        Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          ganz provokant nochmal:
          ist das im Slider gewollt?
          Das ist nichts, was der Slider beeinflusst. Das ist Mapping-Funktionalität. Und einen nicht ganzzahligen Wert mit dem Mapping auf irgendwelche Werte mappen, funktioniert nur sinnvoll mit einer Formel im Mapping.
          Grüße
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X