Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

image widget und mjpeg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    image widget und mjpeg

    Moin,

    ich habe gerade mal eine IP Cam in die CV integriert... sobald ich die Visu starte habe ich den MJPEG-Datenstrom offen, auch wenn ich auf einer anderen Seite bin...
    Sogar wenn ich nur ein statisches Kamerbild nehme wird nach öffnen der CV kontinuierlich immer nach refresh das Bild neu geladen, selbst wenn man nie auf der Cam-Seite war.

    - soll das so sein?

    - kann man das abstellen? Die Diagramme werden ja auch on-demand geladen?

    Oder gibt es noch weitere Parameter? Ich habe nur src, width, height, label und refresh gefunden und dokumentiert.

    Gruss,
    Michael

    #2
    und ich habe noch einen:

    wenn man width und height angibt wird die Grafik dementsprechend skaliert - klar.

    wenn man NUR width angibt wird die Grafik in Höhe UND Breite skaliert - auch gut.

    wenn man NUR height angibt wird die Höhe korrekt skaliert, die breite aber total eigenartig. - was soll das Resultat sein und ist das so gewollt?

    Gruss,
    Michael

    Zwischenablage07.png

    Kommentar


      #3
      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      ich habe gerade mal eine IP Cam in die CV integriert... sobald ich die Visu starte habe ich den MJPEG-Datenstrom offen, auch wenn ich auf einer anderen Seite bin...
      Sogar wenn ich nur ein statisches Kamerbild nehme wird nach öffnen der CV kontinuierlich immer nach refresh das Bild neu geladen, selbst wenn man nie auf der Cam-Seite war.

      - soll das so sein?

      - kann man das abstellen? Die Diagramme werden ja auch on-demand geladen?
      Nun, ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Verhalten so ist. Bisher hab ich nämlich hier keinerlei Feedback bekommen und eine eigene Kamera habe ich nicht.
      => Das ist noch ziemlich ursprünglich.

      Ändern kann man viel - man muss halt nur wissen, wo Bedarf besteht...
      => Spezifizier hier doch mal, was Du genau willst und trage es dann in den Bugtracker als Feature-Request ein
      (Oder natürlich immer besser: implementiere es einfach und checke es ins SVN ein :P)
      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      wenn man NUR height angibt wird die Höhe korrekt skaliert, die breite aber total eigenartig. - was soll das Resultat sein und ist das so gewollt?
      Das dürfte durch die Widget-Breite limitiert sein, d.h. am colspan hängen (kein colspan entspricht colspan=6)

      Außerdem bitte checken ob es bei anderen Designs (insb. Pure) auch so ist - hier kann gerade das Design noch ziemlich viel Einfluss haben.

      Gewollt ist eigentlich, dass wenn nur eines der beiden angegeben ist, dass das Bild im Seitenverhältnis skaliert wird. Aber das wird komplett dem CSS überlassen - und das legt das Design fest und wird von Browsern teilweise unterschiedlich interpretiert. Außerdem gibt es keine CSS Eigenschaft die das Beibehalten des Seitenverhältnisses erzwingt

      => Im Zweifel einfach Höhe und Breite angeben, dann wird's schon passen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        ok, das mit "height only skaliert, aber Breite nur bis maximal widget-Breite" stimmt in allen Designs, ich hab das auch mal so dokumentiert.

        dabei ist mir zufällig ein Fehler in der CV aufgefallen - wenn man http://<IP>/visu/?design=aaaaa übergibt und es den Namen des Designs nicht gibt bleibt die Visu bei "Loading" hängen - da wäre eine Fehlermeldung hilfreich.

        Michael

        P.S. Ich hab beides mal als Feature requests im bugtracker eingetragen.

        Kommentar

        Lädt...
        X