Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG und Gauge DisplaySingle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SVG und Gauge DisplaySingle

    Hallo
    Ich versuche auf meiner SVG Heizungsseite die Info Widgets durch Gauge DisplaySingle zu ersetzen.
    Dabei möchte ich aber keinen Hintergrund vom Widgets haben.
    Wenn ich layout width=0px setze bleibt immer noch ein Streifen übrig.
    Wie bekomme ich diesen Hintergrund weg?
    Gruß NetFritz

    Code:
         <gauge type="DisplaySingle" width="80" height="40" lcdDecimals="1">
            <layout width="0px" x="460px" y="465px"/>
            <address transform="DPT:9" mode="read" variant="setValue">1/3/24</address>
          </gauge>
    Angehängte Dateien
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Hallo
    Habe mal in der in der metal customcss "border-width: 1px;" auf 0px geändert.
    Jetzt fehlen die Border aber an allen Widget und Plugins.
    Wie bekomme ich das hin das Border an allen Gauge Plugin z.B. im SVG fehlt.
    Gruß NetFritz
    .widget {
    background-image: linear-gradient(#444444, #2D2D2D);
    border-color: #666666;
    border-style: solid;
    border-width: 0;
    margin: -1px 0 0 -1px;
    min-height: 2.1em;
    padding: 0.3em;
    text-shadow: 0 1px 1px #111111;
    }
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Habe den Eintrag in der custom.css entfernt und ins plugin/gauge/gauge.css eingefügt.

      Die Änderungen sind immer noch Visu weit und nicht nur im Plugin-Gauge.

      Wie bekomme ich es hin das die Änderungen sich nur auf auf Plugin-Gauge auswirken?

      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Leider kann ich nicht direkt nach schauen, aber aus dem Kopf würde ich sagen, du musst .widget.gauge schreiben.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Hallo
          .widget.gauge genau das war es.
          Vielen Dank
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Die Lösung hast Du ja schon, folglich noch etwas zum "Stil":
            Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
            Habe den Eintrag in der custom.css entfernt und ins plugin/gauge/gauge.css eingefügt.
            Bitte nicht!

            Diese Datei gehört dem Plugin, da darf man als Anwender nichts drinnen machen (gibt nur Ärger, z.B. beim nächsten Update...).
            Muss man aber auch nicht, dass kann man alles in der custom.css auch hin bekommen.
            Notfalls muss man einfach den CSS-Selector spezifischer gestalten (wie Du bei der Lösung ja zum Teil schon gemacht hast) und/oder mit !important arbeiten.

            Nachtrag: Was anderes ist es natürlich, wenn Du einen Darstellungsfehler des Gauge-Plugins für alle beheben möchtest, dann muss der natürlich in die entsprechende CSS im Plugin-Verzeichnis
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Habe die Änderung in der gauge.css deshalb eingefügt weil es teilweise nicht so einfach ist das Plugin zu zentrieren.
              In der SVG sieht es einfach unschön aus wenn hinter dem Plugin noch eine Fläche mit Rahmen befindet.

              Sollte es mehrfach Einspruch gegen diese Lösung geben kann das nauch in die coustom.css wandern.

              Noch schöner würde ich es finden wenn man im layout Border abschalten könnte.
              ewtl. wenn width=0 dann Border auch 0.
              Das wird aber meine Künste wohl überschreiten.

              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Um die widget border und den Hintergrund wegbekommen habe ich mir mal eine design/designs/scustom.css angelegt.
                Hier wurde auch schon mal das Thema behandelt:
                https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-gruppe-3.html
                Gruß NetFritz
                Code:
                 .page.type_2d .widget {
                    background-image: linear-gradient(#444444, #2D2D2D);
                    border-color: #666666;
                    border-style: solid;
                    border-width: 0;
                    margin: -1px 0 0 -1px;
                    min-height: 2.1em;
                    padding: 0.3em;
                    text-shadow: 0 1px 1px #111111;
                }
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Guten Abend,

                  ich habe bei dem Gauge Plugin ein interessantes Problem, wenn ich die Anzeige wie folgt konfiguriere, habe ich da die richtigen Werte Drin
                  Code:
                  <info format="%.1f C">
                          <layout x="220px" y="100px" width="65px"/>
                          <address transform="OH:number">Temp_HZ_RL</address>
                        </info>
                  auch mit:
                  Code:
                   <gauge type="RadialBargraph" titleString="Soll" unitString="ist" minValue="15" maxValue="30" size="300" threshold="1" lcdVisible="true" trendVisible="false" lcdDecimals="2" thresholdRising="true" ledVisible="false" background="DARK_GRAY" framedesign="BLACK_METAL" valueColor="ORANGE" align="center">
                          <layout x="0px" y="300px" width="0px"/>
                            <address transform="OH:number" mode="readwrite">Temp_HZ_RL</address>
                            <address transform="OH:number" mode="readwrite">Temp_HZ_RL</address>
                          </gauge>
                  Also kommen die Werte in der CometVisu an, wenn ich folgende Anzeige nehme, habe ich nur Nullen:
                  Code:
                   <gauge type="DisplaySingle" width="70" height="40" lcdDecimals="1" >
                     		 <layout x="220px" y="60px" width="0px"/>
                           <address transform="OH:number" mode="readwrite">Temp_HZ_RL</address>
                          </gauge>
                  Liegt das an Implementierung der Single Gauge oder ist das ein anderes Problem?

                  Gruss
                  Norbert
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Deine xml ist aber nicht für ein Wiregate mit CometVisu?
                    Wenn ja dann setze mal den richtigen DTP und Adresse ein.

                    So muss die address Zeile aussehen:
                    <address transform="DPT:9" mode="read" variant="setValue">1/3/24</address>

                    Ohne variant="setValue" geht es nicht.

                    mode="readwrite"
                    müsste
                    mode="read"
                    sein.

                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      nein ich nutze CV als Openhab Frontend, ich habe es jetzt so gemacht
                      Code:
                      <address transform="OH:number" mode="read" variant="setValue">Temp_HZ_VL</address>
                      habe auch mit verschiedenen modes rumgespielt, hat aber leider nicht geholfen.

                      Gruss
                      Norbert

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Mit Openhab kann ich leider auch nicht weiterhelfen.
                        Hier meine config:
                        Code:
                              <gauge type="DisplaySingle" width="80" height="40" lcdDecimals="1" unitStringVisible= "true" unitString="°C">
                                <layout width="0px" x="85px" y="465px"/>
                                <address transform="DPT:9" mode="read" variant="setValue">1/3/26</address>
                              </gauge>
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          Merkwürdig ist, meiner Meinung nach, das es mit 'normalen' Gauges klappt, aber nur mit dem SingleDisplay eben nicht.

                          Gruss
                          Norbert

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            @NSchnitzler
                            Merkwürdig ist, meiner Meinung nach, das es mit 'normalen' Gauges klappt, aber nur mit dem SingleDisplay eben nicht.
                            Deine 'normalen' Gauges sind auch nicht richtig aufgebaut.
                            In 'unitString' kommt zB "°C" so 'unitString="°C"'.
                            Es kommt in diesem Fall auch nur eine address rein.
                            Schaue mal die democonfig unter visu_svn/config/demo/visu_config_gauge.xml an.

                            Probiere doch mal ob im Firefox(Firebug) unter Netzwerk (Parameter) und (Antwort) das senden und empfangen richtig angezeigt werden.
                            Auch in der ETS kann man die Leseanforderungen und Antworten sehen.

                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #15
                              Mangels OpenHAB tue ich mir bei der Suche natürlich etwas schwer.

                              Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass es ein Problem bei der Übermittlung der Daten gibt, genauer beim Format:
                              Wenn der eine die nämlich als JavaScript-Typ "number" und der andere als Typ "string" daher kommt könnte es bei der Darstellung ein Problem geben, wenn beim Gauge genau einer der beiden erwartet wird...

                              (Das ist das, was beim KNX-Backend die Angabe des DPT sicherstellt)
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X