Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspaltige Darstellung erzwingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einspaltige Darstellung erzwingen

    Hallo zusammen,

    dank des Forums arbeite ich mich gerade ins Thema KNX und Visualisierung ein. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Infos...

    Bisher komme ich mit Cometvisu und meinem Testaufbau mit Dimmern, RGB, etc. seht gut klar. Die XML Files sind gut dokumentiert...

    Auf eine Frage habe ich allerdings keine Antwort gefunden:
    Wann wird auf die Einspaltige Anzeige umgestellt und wie kann ich diesen Parameter beeinflussen.

    Folgende Situation:
    * Android 7" Tablet: Hochkant - Einspaltig, Quer - Zweispaltig
    * Iphone: Immer Einspaltig
    * Ipad Mini: Immer Zweispaltig

    Ich würde jetzt gerne das Ipad Mini gerne zwingen, Hochkant Einspaltig anzuzeigen

    Mit "forceDevice=mobile" und mit anderen Werten in "max_mobile_screen_width="480"" hatte ich leider keinen Erfolg

    Einzelne Werte im basic.css bringt mich zwar theoretisch weiter, kann aber imho nicht die Lösung sein - da andere Geräte Einspaltig funktionieren

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruss

    Marc

    #2
    Wenn ich mich richtig erinnere hängt das von der Bildschirmauflösung ab und wird berechnet.

    Wenn Du einspaltig erzwingen willst, könnte colspan=12 als Workaround funktionieren

    Kommentar


      #3
      <break/> zwischen den widgets dürfte auch helfen.

      Michael

      P.S: das macht dann natürlich immer einspeltig und das wolltest Du ja gar nicht, sorry.

      Kommentar


        #4
        Wenn Du immer einspaltig willst, dann geht das mit einem colspan von 12.

        Wenn Du das je nach Gerät anders haben willst, könnte es sich anbieten getrennte Konfigs zu machen - einfach aus dem Grund dass man je nach Größe unterschiedlich viel Informationen anzeigen möchte und man dass dann sinnvoll kombiniert.

        Wenn Du den Automatismus einfach genauer steuern möchtest, dann müssten wir noch mal in die entsprechenden Details schauen, die Geräte verhalten sich hier nämlich sehr unterschiedlich, insb. bei s.g. High-DPI Geräten (-> bei Apple: Retina)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die Infos. Colspan=12 bringt mich schon mal weiter.
          @Chris: Wo ist denn der Automatismus hinterlegt - evtl. ist dort die Umschaltung einfacher zu hinterlegen.

          Gruss

          Marc

          Kommentar


            #6
            Die Umschaltung selbst erfolgt AFAIK in der /lib/templateengine.js

            Nur ist das Problem, dass man nicht mehr darauf gehen kann, dass ein kleinerer Bildschirm auch die kleinere Auflösung hat. Und eine art Browserweiche ist auch keine Lösung. Desshalb wird das einfachste sein eine zweite Config zu erstellen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              Die Umschaltung selbst erfolgt AFAIK in der /lib/templateengine.js
              Cool! Auch dafür vielen Dank. Damit lässt sich was anfangen.
              Hab schon was gefunden. Mit this.defaultColumns = 6; bin ich auch bei der Standardkonfig auf einspaltig. Wie ich das ganze browser bzw. URL spezifisch steuere finde ich noch raus...

              Gruss

              Marc

              Kommentar


                #8
                Notfalls muss man das per URL Parameter einstellbar machen
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X