Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Update auf 0.8.3 leere Seite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Update auf 0.8.3 leere Seite

    Hi!

    hab heute versucht von der 0.80 auf die 0.83 upzudaten, hat leider nicht geklappt.

    Beim ersten Aufruf meldet er, dass er die Config updaten muss, das geht auch. Validate ist ok, und im Editor zeigt er die Seite auch an.

    Aber im Live seh ich nur eine leere Seite mit einem "-" links oben und dem Statusbar unten.

    Ich hab nix gesehen, was ich hier updaten müsste, auch der compare mit dem demo.xml bringt eigentlich nichts zu Tage.

    Hat wer einen Tipp für mich wo ich ansetzen kann?


    anbei mein XML
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Hast du auch mal den Browsercache geleert?

    EDIT: Ich habe den Übeltäter... Du hast noch das Plugin gweather eingebunden. Dieses existiert aber im neuen Paket nicht mehr. Wenn du den Eintrag entfernst funktioniert es

    @ die Entwikler: Könnte man dem config Updater nicht beibringen die eingetragenen Plugins darauf zu prüfen ob dazu ein gleichnamiger Ordner unter Plugins existiert und wenn nicht die toten Plugins automatisch aus der Config entfernen zu lassen?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      ja, Cache geleert und neu geladen, läuft momentan sogar ein einem anderen Unterverzeichnis.

      Das einzige was ich im Firebug gefunden habe ist eine fehlende js-datei

      "NetworkError: 404 Not Found - http://wiregateXXX/cometvisu2/plugins/gweather/structure_plugin.js?_=1401479353972"

      Kommentar


        #4
        Ja da hat sich was überschnitten...

        Das Plugin gweather ist bei dir noch unter Plugins eingebunden und verursacht den Fehler da es garnicht mehr existiert...

        Bitte den Eintrag einfach löschen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          tatsächlich, das war es.

          Vielen Dank für die Hilfe

          Kommentar


            #6
            Bitte entferne mal das gweather Plugin aus Deiner Config - das gibt es schon seit der 0.8.0~pre1 nicht mehr...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hallo Chris

              Wir haben den Übeltäter gweather schon entfernt und die Visu tut wieder...

              Aber dennoch die Frage von mir an dich...

              Wäre es nicht sinnvoll im update_config.php eine Abfrage einzuführen die die einzelnen Plugin Einträge gegen das Verzeichniss Plugins prüft und wenn da was drinn steht, dass es nicht gibt den Eintrag aus der Config entfernt?

              Also in etwa so (dummycode):

              Code:
              if(not exist dir ./plugins/$pluginname){
                remove $pluginname
              }
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Wäre es nicht sinnvoll im update_config.php eine Abfrage einzuführen die die einzelnen Plugin Einträge gegen das Verzeichniss Plugins prüft und wenn da was drinn steht, dass es nicht gibt den Eintrag aus der Config entfernt?
                Ich verstehe diesen Ansatz und natürlich sollte es an geeigneter Stelle eine ordentliche Fehlermeldung o.ä. geben als das es einfach nicht mehr geht.

                Ein automatisches Entfernen halte ich aber für schwierig, das kann z.B. das Layout beschädigen und somit die Visu auch wieder unbrauchbar machen. Außerdem geht so Information verloren, die der Anwender evtl. gerne noch gehabt hätte (immer an den allgemeinen Fall denken, nicht nur an den Fall von gweather).

                Von daher würde ich mir eher einen Test in check_config vorstellen können.
                Da ist das "Problem" das das eigentlich nicht viel mehr ist als ein Check der XML-Gültigkeit (also der Syntax) - und dieser Test nun plötzlich das ganzen um einen Inhalt-Check erweitert. (-> Das ist kein Programmier-Problem, das ist eines der Struktur)

                => Beides ist möglich, persönlich tendiere ich zu zweiter Lösung (check_config).

                Wie sehen das andere?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm... Bist du sicher, dass die config kaputt geht, wenn man den Plugineitrag unter plugins im Metabereicht einfach löscht? Bei mir kommt da an der Stelle wo das Plugin eingebunden war z.B. einfach:

                  Code:
                  unknown: gwheater
                  Die Visu wird aber trotzdem durchgeladen und angezeigt. Und die Parameter des Plugins verbleiben bis zur manuellen Löschung des Widgets auch noch in der config. Man könnte dann ja auf der Zusammenfassungsseite von update_config noch eine Warnung ausgeben, dass das Plugin XY nicht mehr existiert und verwaiste Widgeteinträge manuell entfernt werden müssen.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Ah, das ist natürlich auch eine Lösung.
                    Ich war davon ausgegangen, dass im Hauptteil der Config auch die entsprechenden Elemente rausgeslöscht werden...

                    Nur oben das Plugin rausnehmen ist natürlich eine einfache, harmlose Möglichkeit. Die sollten wir machen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Sehr gut.

                      Soll ich das als FR bei Sourceforge eintragen oder möchte/kann das jemand mit PHP Kentnisse übernehmen?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        So, mit Revision 2197 ist's umgesetzt.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Chris

                          Cool Danke werde es heute mal noch testen.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X