Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Popup bei GA / Seitenaufruf bei GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Popup bei GA / Seitenaufruf bei GA

    Hallo zusammen,

    ich komme im Moment nicht weiter.
    Habe die 0.8.3 und möchte bei einer bestimmten GA einen Seitenaufruf in der Visu erzeugen.
    Hier meine minimal-config visu_config.xml mit der ich teste.
    Die Seite die Aufgerufen werden soll ist "Klingel" mit 6/0/0.
    Ich dachte ab der 0.8.3 klappt das mit dem Aufruf der Seite. Bei mir aber leider nicht
    Kann mal jemand nen Denkanstoß geben?


    Grüße
    Christoph

    #2
    Also bei mir funktioniert der pagejump per GA einwandfrei...

    Hast du die GA auch mit dem korrekten DPT im WG eingetragen/importiert?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hi Patrik,

      danke für die Antwort!

      Ich habe noch einmal nachgeguckt und zur Vorsicht noch eine andere GA getestet.
      Leider mit dem gleichen Ergebnis
      Beide GA sind mit DPT 1.001 eingetragen 0010.JPG 600.JPG.
      Auf was reagiert die Seite denn? 0 oder 1?

      Grüße
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Die Seite wird bei 1 aufgerufen. Die 0 wird ignoriert...

        Ich schaue mir das morgen nochmals genauer an
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hi Patrik,
          danke!
          Kann ich das auch irgendwie debuggen? Wo muss ich ansetzten bzw. wie kann ich helfen?

          Grüße
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Hallo Christoph

            Versuche mal folgendes:

            - öffne ein neues TAB neben der Cometvisu und trage folgende URL ein: IP ist anzupassen!

            Code:
            http://IP_des_WG/cgi-bin/w?a=6/0/0&v=81
            darauf sollte folgende Meldung erscheinen:

            Code:
            {'success':1}
            - Wechsle nun zurück zum CometVisu Tab und schaue nach ob die CometVisu zu der Seite mit der Türklingel gesprungen ist.

            Wenn JA hast du ein Problem mit dem eibd oder deiner KNX Installation...

            Wenn NEIN dann liegt das Problem bei der CometVisu, deinem Browser Cache, deiner Config oder sonnst wo in der Richtung...

            Damit können wir die Fehlersuche schon mal ordentlich eingrenzen
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Hi Patrik,

              noch einmal danke für deine unermütliche Hilfe!
              Beim Aufruf von
              http://wiregateXYZ/cgi-bin/w?a=6/0/0&v=81
              oder
              http://wiregateXYZ/cgi-bin/w?a=0/0/10&v=81
              passiert garnix. Weder im Chrome noch im Firefox.
              Die Config wurde natürlich angepasst auf 6/0/0 bzw. 0/0/10.
              {'success':1} kommt, aber die "Klingel"-Seite wird nicht angesprungen :/

              Was kann ich noch tun bzw wo kann ich suchen?

              Grüße
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Gab es nicht vor kurzem ein Problem mit dieser Funktion, das nur in der aktuellen SVN-Version behoben ist?
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Michael

                  Sehr gute Frage... Da ich mit der SVN Teste ist das aber durchaus möglich.

                  Dies würde auch die Erkentniss mit dem direkten schreiben auf das w script bestärken...

                  Zitat von swiss
                  Wenn NEIN dann liegt das Problem bei der CometVisu, deinem Browser Cache, deiner Config oder sonnst wo in der Richtung...
                  @Christoph: Hast du die CometVisu auf dem Wiregate Installiert oder nutzt du das RasPi Image?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Sehr gute Frage... Da ich mit der SVN Teste ist das aber durchaus möglich.

                    Dies würde auch die Erkentniss mit dem direkten schreiben auf das w script bestärken...
                    Habe gerade noch mal geschaut. Hier war es. Das müsste also fehlerfrei nur mit der aktuellen SVN-Version funktionieren. Hier gibt es eine Anleitung: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Hmmm... kurzes update: Keine Ahnung, ob die Funktion wirklich klappt, aber ich glaube da ist zumindest noch was anders schief.
                      Ich hab noch einmal ne minimal-Config gebaut .
                      Wenn ich die Seite mit dem Switch aufrufe dauert es gut eine Minute bis ein Status beim Switch erscheint. Danach klappt alles soweit OK.
                      ?!?

                      Nach einem Neustart des WG ist für ~30 Sekunden alles OK, danach wieder das gleiche Verhalten.

                      Grüße
                      Christoph
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Huch stimmt... Das habe ich total Vergessen Zum glück hast du so ein gutes Erinnerungsvermögen

                        Also wäre die Lösung momentan die SVN Version zu benutzen
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          @Christoph: Hmm... Die Config sieht eigentlich gut aus. Editierst du die von Hand oder mit dem Editor? Denn das switch Widget hat für gewöhnlich weitere Parameter.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Kommando zurück!
                            Mit der SVN version klappt alles.
                            Hab das Config-File schon von Hand und mit dem Editor erstellt. Funktioniert beides super.
                            Wie auch immer, danke Patrik, danke Michael!
                            Thema gelößt!

                            Zusammenfassung für schnell-leser: Problem ist zur Zeit nur im SVN repository relößt. Nicht in der 0.8.3!

                            Grüße & schönen Abend noch!
                            Christoph

                            Kommentar


                              #15
                              Sehr gut. Ist gern geschehen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X