Es gibt zu diesem Thema schon div. Lösungsvorschläge ich habe mich mal damit beschäftigt und habe folgenden Lösungsansatz:
Ansatz was funktioniert:
iPad Codesperre in den Einstellungen deaktivieren und mit BT Tatatur verbinden.
Nach z.B. 2min ohne tastenbetätigung saltet sich das ipad automatisch aus.
Wenn nun eine Taste über die BT-Tastatur betätigt wird schaltet sich das Display ein wie man es verlassen hat.
Getestet mit Safari und der CV Seite
Experimente mit Raspberry Pi und Debian Wheezy:
Mit dem Programm hidclient wird eine BT Tastaur emuliert und die lokale USB Tastatur aufs iPad umgeleitet. > funktioniert.
Problem:
Ich finde keine Möglichkeit über ein Script das über einen PM bzw. BWM ausgelöst wird eine Taste auszulösen.
Habe diverse macrotools ausprobiert doch für hidclient benötigt man die Hardware Tastatur
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das angehen könnte.
Gruß Gernot
Ansatz was funktioniert:
iPad Codesperre in den Einstellungen deaktivieren und mit BT Tatatur verbinden.
Nach z.B. 2min ohne tastenbetätigung saltet sich das ipad automatisch aus.
Wenn nun eine Taste über die BT-Tastatur betätigt wird schaltet sich das Display ein wie man es verlassen hat.
Getestet mit Safari und der CV Seite
Experimente mit Raspberry Pi und Debian Wheezy:
Mit dem Programm hidclient wird eine BT Tastaur emuliert und die lokale USB Tastatur aufs iPad umgeleitet. > funktioniert.
Problem:
Ich finde keine Möglichkeit über ein Script das über einen PM bzw. BWM ausgelöst wird eine Taste auszulösen.
Habe diverse macrotools ausprobiert doch für hidclient benötigt man die Hardware Tastatur
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das angehen könnte.
Gruß Gernot
Kommentar