Hallo Zusammen
Ich bräuchte mal kurz etwas Hilfe bei der Umsetzung einer Idee...
Was ich schon hinbekommen habe ist, dass man die Option backdrop auch ohne 2d/3d verwenden kann. Denn mit 2d fällt mir das tabellarische Design auseinander. Auch habe ich in der custom.css mal mit opacity experimentiert. Leider lässt sich die CSS Regel nich nur auf die Page anwenden in der auch das Hintergrundbild eingebunden ist. Also müsste die CSS Regel im js code des page widget eingebunden werden. Daher kam mir die Idee die Transparenz gleich einstellbar zu gestalten.
Und jetzt zu meinem Probelm...
Ich bin in js leider garnicht zuhause und bräuchte mal ein Tipp oder codeschnippsel wie man in js eine CSS Regel an alle widgets innerhalb der aktuellen Page vererbt.
Im Anhang habe ich mal ein screenshot. Aber man sieht auch, dass die CSS Regel auf z.B. die Navbars angewendet wird
Ich bräuchte mal kurz etwas Hilfe bei der Umsetzung einer Idee...

Was ich schon hinbekommen habe ist, dass man die Option backdrop auch ohne 2d/3d verwenden kann. Denn mit 2d fällt mir das tabellarische Design auseinander. Auch habe ich in der custom.css mal mit opacity experimentiert. Leider lässt sich die CSS Regel nich nur auf die Page anwenden in der auch das Hintergrundbild eingebunden ist. Also müsste die CSS Regel im js code des page widget eingebunden werden. Daher kam mir die Idee die Transparenz gleich einstellbar zu gestalten.
Und jetzt zu meinem Probelm...
Ich bin in js leider garnicht zuhause und bräuchte mal ein Tipp oder codeschnippsel wie man in js eine CSS Regel an alle widgets innerhalb der aktuellen Page vererbt.
Im Anhang habe ich mal ein screenshot. Aber man sieht auch, dass die CSS Regel auf z.B. die Navbars angewendet wird

Kommentar