Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm_inline mit Openhab Backend möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm_inline mit Openhab Backend möglich?

    Guten Abend,

    ich wollte mal fragen, ob es möglich ist mit der CV Inline Diagramme zu erzeugen, wenn an Openhab als Backend nutzt? Wenn ja, hat jemand ein paar Beispielzeilen parat?

    Gruss und Danke

    Norbert

    #2
    Hallo Norbert

    Ich kenne mich leider mit OpenHAB nicht aus. Aber wenn darauf das RRD Tool installiert ist, und die RRD's irgend wie mit Werten befüllt werden, dann kannst du die auch in der CometVisu anzeigen... Das ist also nicht Backend abhängig sondern abhängig vom RRD Tool.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
      Wenn ja, hat jemand ein paar Beispielzeilen parat?
      Alle Items die mit rrd4j gespeichert werden, sollten sich auch als Diagramm darstellen lassen, z.B.

      Code:
      <diagram legend="popup" series="day" refresh="300" popup="true">
        <label> <icon name="temp_temperature" /> Temperatur SZ </label> 
        <axis unit="°C"/>
        <rrd>Temperature_FF_Bed</rrd>
      </diagram>
      zeigt das Diagramm für folgendes Item:
      Code:
      Number Temperature_FF_Bed                "Temperatur SZ [%.1f °C]"                <temperature>        (Temperature)
      welches auf folgendem Wege, gespeichert wird (rrd4j.persist):
      Code:
      Strategies {
          // for rrd, we need a cron strategy
          everyMinute : "0 * * * * ?"
      }
      
      Items {
        Temperature*: strategy = everyMinute
      }
      Hoffe das hilft Dir weiter.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich dachte immer (hab ich irgendwo hier mal gelesen), dass man bei dem OH Backend den Datenzugriff über die Adress transform
        Code:
        <address transform="OH:number" variant="Temp_WZ">
        machen muss.
        Wenn es ohne geht, hilft mir dein Beispiel natürlich. Ich probier das später mal aus.

        Danke schön

        Kommentar


          #5
          Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
          ich dachte immer (hab ich irgendwo hier mal gelesen), dass man bei dem OH Backend den Datenzugriff über die Adress transform machen muss.
          Ja darüber gibts aber immer nur den aktuellen Wert und für ein Diagramm braucht man ja historische Werte aus der Persistenzschicht von Openhab. Dazu liefert das CV-Binding die Daten im RRD-Format, die dann direkt vom Diagramm-Plugin benutzt und dargestellt werden können.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Danke schön!

            Hat funktioniert!

            Gruss
            Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X