Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterwidget?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterwidget?

    Hallo,
    soweit läuft jetzt alles wie ich es mir Vorstelle.

    Was mir jetzt noch fehlt ist ein Wetter widget ala Google weather oder so.

    Ich habe mich mal auf die suche begeben und bin auf den eintrag aus dem labor gekommen. Dieser scheint beim aktuellen SVN nicht mehr ganz zu passen und so komme ich zu der Frage ob es da schon was gibt was man nutzen könnte?
    Ich will die Daten nicht auf den Bus senden sondern lediglich als anzeige im CV benutzen.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    gweather ist tot. Da es nicht mehr lauffähig ist, wurde es aus dem SVN entfernt...

    Es gibt aber eine Nachfolgeentwiklung auf Basis von WUNDERGROUND. Allerdings hat es die nie ins SVN geschafft und müsste (ohne Anleitung) manuell von Hand eingebaut werden:

    https://knx-user-forum.de/code-schni...-plugin-4.html

    und

    https://knx-user-forum.de/code-schni...er-plugin.html

    Das Plugin (AFAIK nur auf dem WG lauffähig) erzeugt eine HTML Seite die dann über das web Plugin als Iframe in die Visu eingebunden wird.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Schade,

      ohne WG hab ich also keine Chance es als plugin zu nutzen.


      Kann ich dann mein geklautes Frame irgendwie in die mitte des Rahmens schieben?
      Angehängte Dateien
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Leider unterstützt das web Widget kein ausrichten des Inhaltes. Du könntest höchstens mit with und high versuchen die Grafik zu zentrieren.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ich Liebe dieses Projekt jetzt schon....

          Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das mein Volkzähler Frontend direkt als graph aus der SQL ausgewertet werden kann dann bin ich zufrieden....
          Angehängte Dateien
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das mein Volkzähler Frontend direkt als graph aus der SQL ausgewertet werden kann dann bin ich zufrieden....
            Vielleicht kommst Du da mit rrd weiter? Oder dem Datenlogger-Plugin?

            Viele Grüße aus Butzbach

            Dirk
            Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

            Kommentar


              #7
              Das WundergroundWeather - Plugin läuft auch auf anderer Hardware,
              in meinem Fall ein Raspberry Pi.

              Kommentar


                #8
                Interessant... Kann sein dass ich es mit gwheater verwechsle aber ich war der Meinung dass das Wunderground Plugin als Wiregate Perl-plugin geschrieben wurde. Aber wenn dem nicht so ist, ist's natürlich noch viel besser
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Auch wenn ich mich hier nicht wirklich auskenne, zwei Hinweise:
                  1. Das Web-Widget bindet einfach eine andere Seite per iframe ein - da ist folglich kein Einfluss auf die andere Seite möglich. Dass muss dort passieren.
                    Notfalls kann man natürlich beliebig tricksen: Greasemonkey, extra Rahmen mit lokalem PHP Skript, etc. pp.
                  2. Wenn es wo irgend ein nützliches Plugin gibt, das nicht im Repository steckt: bitte dort einchecken. Das macht allen anderen das Leben leichter
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Richtig, ist ein Perl-plugin - läuft aber auch auf dem RPi bestens ...

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst du mal evtl erklären wie du es zum laufen gebracht hast?
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Eigentlich ganz simpel:

                        Auf Wunderground registriert
                        Unter var/www den Ordner Wunderground angelegt
                        Script und Icon's hineinkopiert
                        Cron Job zum regelmäßigen Ausführen des Perl-Scripts angelegt

                        Kommentar


                          #13
                          Das plugin ist im svn, incl. der css-Datei

                          Wundergroundweather.pl

                          wunderground_weather.css
                          Viele Grüße Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Schau mal, ob das was für dich ist:

                            http://www.yr.no/place/Germany/Lower...&1409841055291

                            Einfach als Image in die CV einbinden

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X