Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie-Icon in Abhängigkeit der Jalousiestellung ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie-Icon in Abhängigkeit der Jalousiestellung ändern

    An diesem Thema breche ich mir seit geraumer Zeit richtig einen ab. Bei Mappings kann ich ja verschiedene Icons in Abhängigkeit des Stellwertes definieren. Aber wo bindet man das Mapping dann ein? Verschiedenes Probieren an diversen Stellen ist bisher immer gescheitert.

    Hat jemand einen guten Tipp für mich!

    Viele Grüße

    Stefan

    #2
    Hallo Stefan

    Mit dem Mapping liegst du schon mal richtig. Die Frage ist nun mit was du das Maping anzeigen möchtest.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      schau mal in diesem Thema. CTR hat dort Screenshots und auch den Code dazu hinterlegt:
      https://knx-user-forum.de/cometvisu/...cometvisu.html

      Grüße
      Guste

      Kommentar


        #4
        Leider hat mir der Thread nicht so wirklich geholfen.

        Also, ich möchte in Abhängigkeit der Jalousiestellung meine Icons flexibel anzeigen lassen. Es gibt für die Jalousie verschiedene; einmal gibt ein Icon, da ist die Jalosie ganz oben, dann gibt es eins, da ist die Jalousie ganz unten, dazwischen gibt es für alle 10% ebenfalls ein Icon.

        Je nach Stellung der Jalousie sollen jeweils die verschiedenen Icons angezeigt werden, so dass man ein "optisches Fahren" sieht.

        Kommentar


          #5
          Genau das wird in Beitrag 8 (https://knx-user-forum.de/329570-post8.html) beschrieben, allerdings wirst du das nur dynamisch sehen, wenn während der Fahrt ständig die Position auf eine GA gesendet wird. Das kann je nach Aktor unterschiedlich sein.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            also ich habe das per svg-plugin erledigt. funktioniert äußerst zuverlässig.

            Auszug aus der visu_config.xml:

            Einbinden des svg-plugins:
            Code:
                <plugins>
                  ...
                  <plugin name="svg"/>
                  ...
                </plugins>
            Hier ein Jalousiesteuerungselement: (s. Anhang Bild)
            Code:
                    <group name="Jalousie">
                      <layout colspan="12"/>
                      <group nowidget="true">
                      <layout colspan="12"/>
                      <svg>
                        <layout colspan="2" rowspan="1"/>
                        <label>Fenster</label>
                        <address transform="DPT:5.001" mode="read">2/2/1</address>
                      </svg>
                      <slide min="0" max="100" step="10" format="%d%%" flavour="sodium">
                        <layout colspan="5"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" mode="read">2/2/1</address>
                        <address transform="DPT:5.001" mode="write">2/2/3</address>
                      </slide>
                      <trigger mapping="OpenClose" value="0">
                        <layout colspan="1"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/0</address>
                      </trigger>
                      <trigger mapping="60" value="1">
                        <layout colspan="1"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/5</address>
                      </trigger>
                      <trigger mapping="80" value="1">
                        <layout colspan="1"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/4</address>
                      </trigger>
                      <trigger mapping="OpenClose" value="1">
                        <layout colspan="1"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/0</address>
                      </trigger>
                      <switch mapping="Rollosperre" styling="GreyOrangeBG">
                        <layout colspan="1"/>
                        <label/>
                        <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/9</address>
                      </switch>
                      </group>
                    </group>
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #7
              Ich habe mir dein Beispiel code mal Kopiert,

              bei mir ändert sich aber das Fenster Icon nicht nach dem Stand des Rollos?
              Irgendwo muss das SVG doch den status herbekommen oder?
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Ach soo... jetzt verstehe ich wie du es machen willst... Ja da kann Maping nicht funktionieren. Denn das Mapping wird (wenn vom Widget unterstützt) nur auf der Wertanzeige angewendet. Beim Silder wäre die Wertanzeige aber auf dem Schieberegler was ein Mapping sinnlos machen würde.

                Du hast also 2 Möglichkeiten trotzdem das Icon zu "animieren"...

                1. Du nimmst das SVG von Jens was aber 0 dokumentiert und nicht ganz einfach ist da du dort am SVG code noch anpassungen vornemen müsstest.

                oder

                2. Du könntest das icon vor dem slider weglassen und dafür an der Stelle ein info widget einfügen das dann dein Mapping auf die Rückmeldung anwendet. Damit hast du optisch nahe zu das gleiche ergebniss aber in "einfach" gelöst
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Soo.. Ich habe dir das mal zur Ergänzung deiner Ideensammlung zusammengestellt. Läuft OOTB direkt aus dem Editor

                  Code:
                        <group name="Test Slider">
                          <layout colspan="6"/>
                          <group nowidget="true">
                            <info mapping="Jalousie" align="center">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:5.001">4/1/12</address>
                            </info>
                            <slide flavour="sodium">
                              <layout colspan="5"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="write">3/5/8</address>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="read">4/1/12</address>
                            </slide>
                          </group>
                        </group>
                  Oder dann mit Beschriftung:

                  Code:
                        <group name="Test Slider">
                          <layout colspan="6"/>
                          <group nowidget="true">
                            <text>
                              <layout colspan="1"/>
                              <label>Jalo rechts</label>
                            </text>
                            <info mapping="Jalousie" align="center">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:5.001">4/1/12</address>
                            </info>
                            <slide flavour="sodium">
                              <layout colspan="4"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="write">3/5/8</address>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="read">4/1/12</address>
                            </slide>
                          </group>
                        </group>
                  Und zuguter letzt noch mit % Anzeige auf dem Slide

                  Code:
                        <group name="Test Slider">
                          <layout colspan="6"/>
                          <group nowidget="true">
                            <text>
                              <layout colspan="1"/>
                              <label>Jalo rechts</label>
                            </text>
                            <info mapping="Jalousie" align="center">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:5.001">4/1/12</address>
                            </info>
                            <slide min="0" max="100" step="10" format="%d%%" flavour="sodium">
                              <layout colspan="4"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="write">3/5/8</address>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="read">4/1/12</address>
                            </slide>
                          </group>
                        </group>
                  Angehängte Dateien
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich glaube ich habe am svg keine Anpassungen vorgenommen. Läuft aber schon ziemlich lange so und ganz sicher bin ich mir nicht.

                    Den Status bekommt das svg hier über 2/2/1
                    Code:
                              <svg>
                                <layout colspan="2" rowspan="1"/>
                                <label>Fenster</label>
                                [COLOR=darkorange]<address transform="DPT:5.001" mode="read">2/2/1</address>[/COLOR]
                              </svg>
                              <slide min="0" max="100" step="10" format="%d%%" flavour="sodium">
                                <layout colspan="5"/>
                                <label/>
                                [COLOR=darkorange]<address transform="DPT:5.001" mode="read">2/2/1</address>[/COLOR]
                                <address transform="DPT:5.001" mode="write">2/2/3</address>
                              </slide>
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Fehler.hab mich verguckt.
                      Werde es testen

                      Aber woher weiss das svg denn welches icon es nehmen soll?da gibt es gar kein mapping oder sonst was für?


                      EDIT

                      Also mit dem SVG klapt es wunderbar.

                      Danke
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X