Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jalousie-Icon in Abhängigkeit der Jalousiestellung ändern
Jalousie-Icon in Abhängigkeit der Jalousiestellung ändern
An diesem Thema breche ich mir seit geraumer Zeit richtig einen ab. Bei Mappings kann ich ja verschiedene Icons in Abhängigkeit des Stellwertes definieren. Aber wo bindet man das Mapping dann ein? Verschiedenes Probieren an diversen Stellen ist bisher immer gescheitert.
Leider hat mir der Thread nicht so wirklich geholfen.
Also, ich möchte in Abhängigkeit der Jalousiestellung meine Icons flexibel anzeigen lassen. Es gibt für die Jalousie verschiedene; einmal gibt ein Icon, da ist die Jalosie ganz oben, dann gibt es eins, da ist die Jalousie ganz unten, dazwischen gibt es für alle 10% ebenfalls ein Icon.
Je nach Stellung der Jalousie sollen jeweils die verschiedenen Icons angezeigt werden, so dass man ein "optisches Fahren" sieht.
Genau das wird in Beitrag 8 (https://knx-user-forum.de/329570-post8.html) beschrieben, allerdings wirst du das nur dynamisch sehen, wenn während der Fahrt ständig die Position auf eine GA gesendet wird. Das kann je nach Aktor unterschiedlich sein.
Ach soo... jetzt verstehe ich wie du es machen willst... Ja da kann Maping nicht funktionieren. Denn das Mapping wird (wenn vom Widget unterstützt) nur auf der Wertanzeige angewendet. Beim Silder wäre die Wertanzeige aber auf dem Schieberegler was ein Mapping sinnlos machen würde.
Du hast also 2 Möglichkeiten trotzdem das Icon zu "animieren"...
1. Du nimmst das SVG von Jens was aber 0 dokumentiert und nicht ganz einfach ist da du dort am SVG code noch anpassungen vornemen müsstest.
oder
2. Du könntest das icon vor dem slider weglassen und dafür an der Stelle ein info widget einfügen das dann dein Mapping auf die Rückmeldung anwendet. Damit hast du optisch nahe zu das gleiche ergebniss aber in "einfach" gelöst
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar