Hallo,
heute schrieb mich mein Frauchen an, dass sich zwei Rollos "von Geisterhand" bewegt haben. Ich hab mir das natürlich angeschaut, und finde auch tatsächlich die entsprechenden Telegramme im Log des Wiregates (sind Fett markiert):
Line 44845: 2014-09-16 13:56:36.818,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/43,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44846: 2014-09-16 13:56:36.853,A_GroupValue_Response,1.0.3,3/4/43,81,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44848: 2014-09-16 13:56:36.895,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/122,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44849: 2014-09-16 13:56:37.918,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/123,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44850: 2014-09-16 13:56:37.924,A_GroupValue_Response,1.0.3,3/4/123,81,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 45109: 2014-09-16 13:57:35.866,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/4/122,82,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 45110: 2014-09-16 13:57:35.897,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/4/42,82,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Zuvor sieht man noch die Status-Anfragen für die Position und die Antworten (GAs mit 3 am Ende).
Meine Frau meint, kurz zuvor das Tablet genutzt, aber die Visu nicht bedient zu haben. Die Visu war aber im Browser in einem anderen Tab noch geöffnet.
Gegen eine manuelle Aktion sprechen meiner Meinung auch die kurzen Abstände der Telegramme, so schnell kann keiner die zwei Slider bewegen.
Jetzt kommt noch hinzu, dass ich gestern erst den steuernden Aktor neu parametriert und geladen, danach aber die Rollos nicht bewegt habe.
Der Aktor kannte also die aktuelle Position nicht.
Da sich die angefahrene Position nur um je 1 von der gemeldeten Position des Aktors unterscheidet, tippe ich auf einen "Rundungsfehler" vom Slider.
Das wäre wohl nie aufgefallen, wenn der Rolloaktor zum Anfahren der Position nicht erst den Referenzpunkt hätte anfahren müssen.
Wurde eventuell beim Übergang des Tablets in den Standby o.ä. der Wert geschrieben?
Nicht das dass jetzt schlimm wäre, aber interessieren würde mich das schon.
heute schrieb mich mein Frauchen an, dass sich zwei Rollos "von Geisterhand" bewegt haben. Ich hab mir das natürlich angeschaut, und finde auch tatsächlich die entsprechenden Telegramme im Log des Wiregates (sind Fett markiert):
Line 44845: 2014-09-16 13:56:36.818,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/43,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44846: 2014-09-16 13:56:36.853,A_GroupValue_Response,1.0.3,3/4/43,81,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44848: 2014-09-16 13:56:36.895,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/122,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44849: 2014-09-16 13:56:37.918,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/4/123,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 44850: 2014-09-16 13:56:37.924,A_GroupValue_Response,1.0.3,3/4/123,81,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 45109: 2014-09-16 13:57:35.866,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/4/122,82,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Line 45110: 2014-09-16 13:57:35.897,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/4/42,82,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
Zuvor sieht man noch die Status-Anfragen für die Position und die Antworten (GAs mit 3 am Ende).
Meine Frau meint, kurz zuvor das Tablet genutzt, aber die Visu nicht bedient zu haben. Die Visu war aber im Browser in einem anderen Tab noch geöffnet.
Gegen eine manuelle Aktion sprechen meiner Meinung auch die kurzen Abstände der Telegramme, so schnell kann keiner die zwei Slider bewegen.
Jetzt kommt noch hinzu, dass ich gestern erst den steuernden Aktor neu parametriert und geladen, danach aber die Rollos nicht bewegt habe.
Der Aktor kannte also die aktuelle Position nicht.
Da sich die angefahrene Position nur um je 1 von der gemeldeten Position des Aktors unterscheidet, tippe ich auf einen "Rundungsfehler" vom Slider.
Das wäre wohl nie aufgefallen, wenn der Rolloaktor zum Anfahren der Position nicht erst den Referenzpunkt hätte anfahren müssen.
Wurde eventuell beim Übergang des Tablets in den Standby o.ä. der Wert geschrieben?
Nicht das dass jetzt schlimm wäre, aber interessieren würde mich das schon.
Kommentar