Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB und cometVISU: Switch zeigt nur ein "-"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB und cometVISU: Switch zeigt nur ein "-"

    Hallo zusammen,
    ich bin aktuell dabei ein openHAB in Betrieb zu nehmen. Als Visualisierung hab ich mir die cometVISU ausgesucht.
    Jetzt habe ich, wie im Wiki von openHAB beschrieben, die cometVISU installiert. Das klappt auch soweit und ich sehe die eingestelle Config.
    Leider ist der Schalter den ich einblende nicht bedienbar...
    Auszug aus meiner openHAB items:
    Code:
    Switch Lichtband_EG_Bad_Dusche	"Lichtband Dusche"		(Lichtbaender)	{knx="3/0/1+3/1/0"}
    Hier der Auszug aus meiner visu_config:
    Code:
      <page name="Start">
        <line/>
        <text align="center">
          <label>Welcome to the CometVisu!</label>
    	  </text>
        <line/>
    	<switch mapping="Off_On" styling="GreyGrey">
            <label>RGB Dusche</label>
    			<address transform="OH:switch" variant="" mode="readwrite">Lichtband_EG_Bad_Dusche</address>
        </switch>
      </page>
    Anbei ein Screenshot der aktuellen Visu.
    Danke und Gruß
    Adrian
    Angehängte Dateien

    #2
    Da scheint die Verbindung zwischen openhab und der CometVisu nicht zu funktionieren, ist das cometvisu-binding den geladen?

    Ansonsten hilft da eventuell die Firebug-Console weiter, da kann man sehen was openhab und cometvisu so kommunizieren.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Okay ich schau mir das mit Firebug mal an. Also was ich als Addon drin habe bei openHAB ist die org.openhab.io.cv-1.5.0 das müsste ja passen oder?

      EDIT: Also Firebug meldet ein 404 und meint wohl die Adresse wäre nicht vorhanden...

      Kommentar


        #4
        So ein Blick ins Log File bzw. den debug Mode von openHAB verrät folgendes:

        Code:
        21:11:06.476 INFO  c.s.j.a.c.ScanningResourceConfig[:153]- Root resource classes found:
          class org.openhab.io.cv.internal.resources.WriteResource
          class org.openhab.io.cv.internal.resources.ReadResource
          class org.openhab.io.cv.internal.resources.LoginResource
          class org.openhab.io.cv.internal.resources.RrdResource
        21:11:06.485 INFO  c.s.j.a.c.ScanningResourceConfig[:94]- No provider classes found.
        21:11:06.616 INFO  o.a.cpr.AtmosphereFramework[:2175]- Atmosphere is using org.atmosphere.cpr.DefaultAnnotationProcessor for processing annotation
        21:11:06.621 INFO  o.a.c.DefaultAnnotationProcessor[:131]- AnnotationProcessor class org.atmosphere.cpr.DefaultAnnotationProcessor$BytecodeBasedAnnotationProcessor being used
        21:11:06.940 ERROR o.a.cpr.AtmosphereFramework[:2215]- 
        java.lang.ClassCastException: org.eclipse.osgi.framework.internal.core.BundleURLConnection cannot be cast to java.net.JarURLConnection
        	at org.atmosphere.util.annotation.AnnotationDetector.detect(AnnotationDetector.java:325)
        	at org.atmosphere.cpr.DefaultAnnotationProcessor.scanForAnnotation(DefaultAnnotationProcessor.java:148)
        	at org.atmosphere.cpr.DefaultAnnotationProcessor.configure(DefaultAnnotationProcessor.java:134)
        	at org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework.autoConfigureService(AtmosphereFramework.java:2177)
        	at org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework.init(AtmosphereFramework.java:655)
        	at org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework.init(AtmosphereFramework.java:568)
        	at org.atmosphere.cpr.AtmosphereServlet.configureFramework(AtmosphereServlet.java:91)
        	at org.atmosphere.cpr.AtmosphereServlet.init(AtmosphereServlet.java:80)
        	at org.eclipse.equinox.http.servlet.internal.ServletRegistration.init(ServletRegistration.java:49)
        	at org.eclipse.equinox.http.servlet.internal.ProxyServlet.registerServlet(ProxyServlet.java:179)
        	at org.eclipse.equinox.http.servlet.internal.HttpServiceImpl.registerServlet(HttpServiceImpl.java:66)
        	at org.openhab.io.cv.CVApplication.activate(CVApplication.java:142)
        	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
        	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:57)
        	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
        	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:606)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.model.ServiceComponent.activate(ServiceComponent.java:235)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.model.ServiceComponentProp.activate(ServiceComponentProp.java:146)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.model.ServiceComponentProp.build(ServiceComponentProp.java:345)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.InstanceProcess.buildComponent(InstanceProcess.java:620)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.InstanceProcess.buildComponents(InstanceProcess.java:197)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.Resolver.buildNewlySatisfied(Resolver.java:473)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.Resolver.enableComponents(Resolver.java:217)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.SCRManager.performWork(SCRManager.java:816)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.SCRManager$QueuedJob.dispatch(SCRManager.java:783)
        	at org.eclipse.equinox.internal.ds.WorkThread.run(WorkThread.java:89)
        	at org.eclipse.equinox.internal.util.impl.tpt.threadpool.Executor.run(Executor.java:70)

        Kommentar


          #5
          Wenn Firebug da einen 404-Fehler ausgibt, dann kann das cv-binding nicht laufen. Die ClassCastException hatte meines Wissens nach jedoch keine Auswirkung auf die Funktionalität. Versuch mal, auf Version 1.5.1 zu gehen (also das gesamte openhab nicht nur das cv-binding). Vielleicht hilft das ja schon.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Hi Tobias,
            ich bin bereits auf openhab 1.5.1
            Anbei ein Screenshot der installierten Addons.
            Ist es in der openhab.cfg noch notwendig was einzustellen für die CV Kommunikation? Eigentlich nicht oder?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              In der openhab.cfg muss man nichts einstellen. Kannst Du mal das komplette Log-File hier posten von einer frisch gestarteten openhab Instanz bis alles geladen wurde. Irgendwie gehen mir gerade die Ideen aus.

              Ansonsten kannst Du noch in der Osgi-Konsole nachschauen ob alles geladen wurde. Da kommt man per telnet drauf (eine genaue Anleitung sollte irgendwo zu finden sein). Die Eingabe von
              Code:
              ss cv
              sollte zu folgender Ausgabe führen:
              Code:
              id      State       Bundle
              240     ACTIVE      org.openhab.io.cv_1.5.1
              Ein anderer Weg um zu überprüfen ob das CV-Binding läuft wäre es, mal eine der Seiten direkt im Browser aufzurufen

              http://openhab-server:8080/services/cv/l

              sollte ungefähr sowas ausgeben:
              Code:
              {"v":"0.0.1","s":"959b71f9-fdd8-4876-84f4-05d2a2918d5f"}
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                openHAB im Debug Mode oder normal starten??
                Also http://openhab-server:8080/services/cv/l liefert folgendes:
                Code:
                {"v":"0.0.1","s":"68af028d-9135-4ea8-ae2c-7ed48a104563"}
                Gruß
                Adrian

                Kommentar


                  #9
                  Dann hat sich das mit dem Log-File schon erledigt, denn das CV-Binding scheint zu laufen, was mich dann irritiert ist, das laut Deiner Aussage in Firebug ein 404-Fehler ausgegeben wird. Kannst Du mal die komplette Firebug Ausgabe hier posten.
                  Ist vielleicht die CometVisu nicht auf dem aktuellsten Stand? oder nicht im webapps Verzeichnis von openhab installiert? Irgendwo auf der Client-Seite muss der Fehler liegen.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Hier der komplette Code aus firebug:

                    Code:
                    <html>
                    <head>
                    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"/>
                    <title>Error 404 ProxyServlet: /cgi-bin/w</title>
                    </head>
                    <body><h2>HTTP ERROR 404</h2>
                    <p>Problem accessing /cgi-bin/w. Reason:
                    <pre>    ProxyServlet: /cgi-bin/w</pre></p><hr /><i><small>Powered by Jetty://</small></i><br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    <br/>                                                
                    
                    </body>
                    </html>
                    wie bekomme ich die Version von cometVISU raus??

                    die cometVISU liegt unter /opt/openhab/webapps/cometVISU
                    ich hatte auch mal greent installiert was problemlos funktioniert... sollte also passen!
                    Gruß
                    Adrian

                    EDIT: Kann das noch ein Problem der Zugriffsrechte auf die Dateien sein? Was muss ich den bei welchen Dateien gesetzt haben?

                    Kommentar


                      #11
                      Das Problem liegt darin, dass deine CometVisu-Config nicht korrekt ist. Du hast nicht openhab als Backend eingestellt, das geht indem man das backend="oh" Attribut in das pages-Element einfügt, also etwa so:
                      Code:
                      <pages...backend="oh"...>
                      Deine CometVisu greift aufgrund dieses fehlenden Eintrags auf das Standard-Backend zurück (/cgi-bin/w) und das gibt es bei openhab nicht, dadurch der 404-Fehler.

                      Im Openhab-Wiki gibt es auf der CometVisu-Seite eine Beispiel-Config, die als guter Startpunkt dient, um eine eigene Config aufzubauen. dadurch lassen sich solche Fehler vermeiden.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Alles klar, dann werde ich das heute Abend mal ausprobieren.
                        Vielen Dank für deine Hilfe soweit! Update gibt es später

                        Kommentar


                          #13
                          Super! Vielen Dank, jetzt ist mein Problem gelöst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X