Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Status aktualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Status aktualisierung

    Hallo,

    ich habe heute meine erste Raumtemperatur in Betrieb genommen.
    Es ist ein MDT Glastaster mit Temperatursensor.
    Ich habe ihn so parametriert, das er bei änderung um 0,2°C den Wert senden soll.

    In CV habe ich ein Info feld erstellt mit dem DPT 9.001 Readwrite .
    Er zeigt mir auch ein Wert an, aber leider bekommt CV die änderungen nicht mit. Erst wenn ich per Gruppenmonitor die GA Lesend anfrage, ändert sich der Wert im CV auch auf den aktuellen?

    Was mich auch die ganze Zeit schon wundert, wenn ich den Gruppenmonitor an habe, und die CV seite aufrufe, oder aktualisiere (F5) sieh man kein einziges Telegramm im monitor.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Hi,

    die CV greift auf eibd zurück und das kann die KNX-Telegramme cachen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn du keine Lese-Telegramme im ETS-Monitor siehst. Aber beim Senden eines Wertes aus der CV (z.B. beim Switch) solltest du was sehen können im ETS-Monitor.

    Siehst du denn die Änderungstelegramme des Tasters im ETS-Monitor? Wenn der Taster selbst keine Änderungstelegramme verschickt, kann die CV sie natürlich nicht sehen. Da die CV auf das manuelle Lesetelegramm reagiert, wird vermutlich der Taster keine Änderungstelegramme verschickt haben.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Das kann ich leider nicht sagen, da ich nicht mitgelogt habe. Bei eiben schalt vorgang sehe ichbdie telegramme.

      Ich habe es so eingeszellt das es bei 0.2 grad aktualiesiert wird. Aber ka ob er es dann auch auf den bus sendet.

      Aber ich könnte es auf zyklisch senden stellen dann sollte es gehen

      Gibt es bei cv keine Möglichkeit aktiv ein lesen an zu fordern ohne das er auf dem bus lauscht und die telegramme sich rausfischt?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Gibt es bei cv keine Möglichkeit aktiv ein lesen an zu fordern ohne das er auf dem bus lauscht und die telegramme sich rausfischt?
        Nein, wozu? Das macht keinen Sinn. Wenn du fortlaufend einen Wert geändert angezeigt bekommen willst, musst du den aktualisierten Wert auf eine GA schicken. Das ist auch so, wenn du mit reinen KNX-Komponenten arbeitest. Ein Gerät schickt, ein anderes hört, so ist das hier auch. Der Heizungsaktor fragt auch nicht alle 30 Sekunden seinen Stellwert an. Wenn der geändert werden soll, wird er von irgendwo auf die entsprechende GA geschickt und der Heizungsaktor kriegt es dann mit.

        Die CV anzuweisen, periodisch Lesetelegramme abzuschicken, ist eine Krücke für falsche eingestellte Komponenten. Wenn du eine Visu mit 100 verwendeten GAs hast, schickt die dir dann jede Minute 100 Lesetelegramme ab oder sogar in noch kürzeren Abständen und müllt dir den Bus voll.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Macht irgendwie sinn was du schreibst....

          Ich werde mal das log anschmeissen sobald ich Zuhause bin.

          Ich habe wie gesagt das selbe problem auch noch mit meinem rolladenaktor,aber auch nur auf einem kanal.

          Ansonsten muss ich mdt mal anfragen, wieso ich kein telegramm gesendet bekomme.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Rolladenaktor? Da würde ich mal prüfen ob (wenn rückmeldung bei änderung aktiviert ist) auch die Fahrzeiten korrekt sind...
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Jalousieaktor parametriert auf rollo,die Fahrzeiten stimmen da du mir den tipp schonmal gegeben hast.

              Das merkwürdige ist, es kommen nichtmal telegramme auf dem bus.
              Jetzt habe ich mal den rechner wo eibd läuft neu gestartet, dann lief an diesem rolladen gar nichts mehr keine Bedienung (über cv)oder status. Nach min 5 geht plötzlich wieder alles. Selbst der status.

              Ich werde am we mal meine 2 schnittstelle einbauen und mal gucken was da so auf dem bus los ist. Das tracken über eibd weiss ich nicht ob ich da wirklich alles mitbekomme l?


              Wie ist das denn mit den telegrammen? Wenn ich nur den status in der Ga habe und der aktor sendet den wert an diese ga.wartet er dann nicht auf eine Quittung vom Empfänger? Diesen gibt es ja nicht.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                https://knx-user-forum.de/smarthome-...rer-pause.html

                das hört sich ganz plausibel an das problem....

                laufzeit 30s +10% überlauf
                und bei der Temperatur ist es ja genauso...

                Nur ka wie ich diesen patch herbekomme und installieren tue. Kann mir evtl jemand helfen?
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Also,
                  es lag tatsächlich an dieser Timeout geschichte des eibd in verbindung mit USB-Interface.

                  Ich habe jetzt die eibd gepatcht und siehe da....
                  Es lüppt.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X