Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Status und Aktion = 2 Adressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Status und Aktion = 2 Adressen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne eine Aktion (in diesem Fall Trigger auf 1 setzen) auslösen.
    Code:
            
    <trigger value="1" styling="GreyGrey">
       <layout colspan="1"/>
       <address transform="DPT:1.017" mode="write">5/2/5</address>
    </trigger>
    Aber in der Anzeige würde ich gerne über ein Mapping die Status-Informationen anzeigen, die in einer anderen Adresse stehen anzeigen lassen.
    Geht das überhaupt?
    Bin ich da völlig auf dem Holzweg?

    Oder müsste ich nicht eigentlich sogar bei jedem Schalter nicht nur den Befehl, sondern auch das Rückmeldeobjekt verknüpfen können/sollen/müssen?

    Viele Grüße
    Joe

    #2
    Hallo Joe

    Nö du liegst schon richtig

    Also für den Trigger müsstest du die entsprechende GA auf mode= write und für den Status auf mode=read legen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      müsstest du die entsprechende GA auf mode= write und für den Status auf mode=read legen.
      Also einfach zwei Zeilen?
      Code:
              <trigger value="1" mapping="Aufzug" styling="GreyGrey">
                <layout colspan="1"/>
                <address transform="DPT:1.017" mode="write">5/2/5</address>
                <address transform="DPT:16.001" mode="read">5/2/0</address>
              </trigger>
      Und welcher Wert wird dann für das Mapping genommen?

      Kommentar


        #4
        Jup. Sollte so funktionieren
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Nicht wirklich.
          Mapping hin oder her, auf meinem Trigger steht eine "1".
          Und nicht der String aus der anderen Adresse...

          Kommentar


            #6
            Äh was soll das am Schluss genau werden?

            Normalerweise ist der Datentyp der sendenden und der lesenden GA identisch...

            Über ein Mapping kannst Du dann z.B. den Zahlenwert auf einen String zum Anzeigen umwandeln - aber in der Adress-Zeile gehört trotzdem der Datentyp der GA (und nicht der für einen String)

            Außerdem: Welchen Status soll der Trigger anzeigen?
            Ein Trigger hat keinen Status - im Gegensatz zu einem Switch. (Vgl. Demo-Config wie man das nutzen kann)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Äh was soll das am Schluss genau werden?
              Naja...
              Ich möchte einen Schalter einschalten.
              Aber die Visu soll den Status aus einer ganz anderen GA anzeigen.
              Die andere muss kein String sein, aber - nachdem die mehrere Stati annehmen soll mind. ein Byte.

              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Normalerweise ist der Datentyp der sendenden und der lesenden GA identisch...

              Über ein Mapping kannst Du dann z.B. den Zahlenwert auf einen String zum Anzeigen umwandeln - aber in der Adress-Zeile gehört trotzdem der Datentyp der GA (und nicht der für einen String)
              Muss kein String sein. Aber dann sind es ja immer noch zwei unterschiedliche Datentypen. Setzen will ich ein Binär, Anzeigen will ich ein Byte. Das kann ich dann auch per Mapping umsetzen...

              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Außerdem: Welchen Status soll der Trigger anzeigen?
              Ein Trigger hat keinen Status - im Gegensatz zu einem Switch. (Vgl. Demo-Config wie man das nutzen kann)
              Ich kann auch einen Switch nutzen.
              Aber muss nur eine 1 senden und hatte daher den Trigger genommen.
              Aber bei einem Switch wird die Thematik doch auch identisch sein, oder?

              Kommentar


                #8
                Also so
                Code:
                        <switch on_value="1" off_value="1" styling="GreyGrey">
                          <layout colspan="1"/>
                          <address transform="DPT:1.017" mode="write">5/2/5</address>
                          <address transform="DPT:5.005" mode="read">5/2/0</address>
                        </switch>
                wird mir der Wert aus dem 5/2/0 angezeigt.
                Und gesendet wird immer die 1.
                Perfekt!

                Vielen Dank für die Hilfe!
                Es geht nur mit Switch (und nicht mit Trigger).

                Kommentar


                  #9
                  Huch!... Stimmt Sorry. Das detail mit dem Trigger hab ich übersehen. Ich arbeite eigentlich nur mit dem switch und damit ist es ja möglich wie du schon herausgefunden hast
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Alle Switches gdrückt?

                    Hi,

                    ich hab mit den Tipps hier aus dem Thread mal versucht, meine Lüftersteuerung zu realisieren. Hier fallen auch Sende- und Rückmelde-GA auseinander: gesendet wird eine Szenennummer, die Rückmeldung kommt binär über eine GA pro Lüftungsstufe.

                    Funktioniert gut, einziger Schönheitsfehler: Alle Switches erscheinen "gedrückt". Besser wäre es, wenn nur der versenkt wäre, dessen Rückmelde-GA "1" meldet.

                    Wie kriege ich das hin?

                    Als Bild:

                    lueftung.jpg

                    Der Code:
                    Code:
                    <group name="Lüfter-Steuerung">                                  
                             <layout colspan="5"/>
                                <switch on_value="9" off_value="9" mapping="Luefterstufe_Aus" styling="Grey_Green" bind_click_to_widget="true" align ="center">
                                    <layout colspan="1" />                                                
                                    <label>AUS</label>
                                    <address transform="DPT:5.010" mode="write">6/0/1</address>
                                    <address transform="DPT:1.001" mode="read">6/0/15</address>
                                </switch>
                                <switch on_value="10" off_value="10" mapping="Luefterstufe_1" styling="Grey_Green" bind_click_to_widget="true" align ="center" >
                                    <layout colspan="1" />
                                    <label>   1   </label>
                                    <address transform="DPT:5.010" mode="write">6/0/1</address>
                                    <address transform="DPT:1.001" mode="read">6/0/16</address>
                                </switch>
                                <switch on_value="11" off_value="11" mapping="Luefterstufe_2" styling="Grey_Green" bind_click_to_widget="true" align ="center">
                                    <layout colspan="1" />
                                    <label>2</label>
                                    <address transform="DPT:5.010" mode="write">6/0/1</address>
                                    <address transform="DPT:1.001" mode="read">6/0/17</address>
                                </switch>
                                <switch on_value="12" off_value="12" mapping="Luefterstufe_3" styling="Grey_Green" bind_click_to_widget="true" align ="center">
                                    <layout colspan="1" />   
                                    <label>3</label>
                                    <address transform="DPT:5.010" mode="write">6/0/1</address>
                                    <address transform="DPT:1.001" mode="read">6/0/18</address>
                               </switch>
                               <switch on_value="13" off_value="13" mapping="Luefterstufe_4" styling="Grey_Green" bind_click_to_widget="true" align ="center">
                                    <layout colspan="1" />
                                    <label>MAX</label>
                                    <address transform="DPT:5.010" mode="write">6/0/1</address>
                                    <address transform="DPT:1.001" mode="read">6/0/19</address>
                               </switch>
                          </group>
                    mit den Mappings (für jeden Zustand eins)

                    Code:
                          <mapping name="Luefterstufe_Aus">
                            <entry value="1">
                            <icon name="vent_ventilation" color="green" />
                            </entry>
                            <entry value="0">
                            <icon name="vent_ventilation" color="grey" />
                            </entry>
                          </mapping>
                    Über einen Tipp würde ich mich freuen,

                    Gunnar

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Gunnar

                      Das funktioniert leider nicht weil der Status (gedrückt/losgelassen) hier mit ON und Off Value verglichen wird. Als Rückmeldung kommt aber 0 oder 1 und nicht 9... desshalb wird nach der ersten Betätigung der Zustand gedrückt angenommen und dieser beibehalten.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X