Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Nach Update aus den SVN funktionieren Diagramme nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Nach Update aus den SVN funktionieren Diagramme nicht richtig

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern meine CV (svn update) und mein WG (normal über webmin) aktualisiert habe, geht meine Visu nicht mehr richtig. Die Vorschaubildchen kommen nur von wenigen Diagrammen, der Rest bleibt schwarz :-(

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Ciao, PP
    Angehängte Dateien

    #2
    Hoi

    unten auf der Visu auf Check Config. Vielleicht zeigt sich dann ein Hinweis was bei einigen Diagrammen anders ist...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Eine der ersten Fragen bei Problemen nach einem Update ist eigentlich immer... "Hast du den Browsercache geleert?"

      Denn es ist durchaus möglich dass sich je nach dem wie alt deine vorherige Version war auch was an den Diagrammen geändert hat und nun die Serverseite nicht mehr zum vom Browser gecachten Frontend passt...
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Wann hattest Du denn das letzte mal Geupdatet?

        Hintergrund: Die CV Version die das Wiregate ausliefert ist schon seit langer, langer Zeit unverändert.

        => Wenn Dein letztes Wiregate Update nicht Ewigkeiten her ist, würde ich eher vermuten dass etwas mit den Datenquellen (den RRDs) passiert ist...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hi,

          das Cache-leeren habe ich probiert und führt dazu, dass die meisten Diagramme wieder gehen, aber nur bis ich ein Reload auf die Seite mache. Dann geht wieder keins mehr :-(

          Wenn ich check-config mache, dann kracht es nur so. Mein letztes Update war knapp ein Jahr her. Die große Syntax-Änderung habe ich damals schon vollzogen. Meine Diagramme sind [fast] alle nach dem gleichen Schema gebaut:
          Code:
                  <diagram popup="true" previewlabels="false" height="50" series="day" period="2" refresh="300" gridcolor="#707070" title="rel. Feuchte" legend="popup" tooltip="true" width="460">
                    <layout colspan="6" />
                    <axis label="Stufe" position="right"></axis>
                    <rrd color="FFFF00" datasource="AVERAGE" label="KWL Stufe" yaxis="Stufe" scaling="1">KWL_modus</rrd>
                  </diagram>
          Mein letztes WG-Update ist auch ca. ein Jahr her.

          Wonach kann ich noch suchen?

          Ciao, PP

          Kommentar


            #6
            Nochwas: wenn ich F12 im Chrome drücke, stehen in der Console zwei Fehler:
            (2)Uncaught TypeError: Cannot read property 'nodeName' of undefined templateengine.js:1054
            (4)Uncaught Error: Time mode requires the flot.time plugin.

            Kommentar


              #7
              Ah, jetzt habe ich gerade noch mal nachgelesen, dass Du ja die 0.8er Version nutzt (und nicht die 0.6er wie ich angenommen hatte...)

              Wenn Du hier updatest: hast Du die Config-Datei auf den aktuellsten Stand gebracht?
              Ruf doch am einfachsten mal check_config.php auf und schau ob es da Fehlermeldungen gibt.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hi, ich habe Fehler (sehr viele) in der Konfig, weil irgendwelche Labels jetzt nicht mehr erlaubt sind. Komischerweise funktioniert das normale Layout hervorragend.

                Warum gibt es überhaupt Fehler in der fertigen Seite und dann auch noch so ein Dependecy Ding. Das XML soll doch nur konfigurieren, oder?

                Ciao, PP

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem ist dass die interne "Interpreterstruktur" zu der Config passen muss... Wenn du also in deiner Config definitionen hast die der Interpreter nicht mehr unterstütz, weil die interne Struktur geändert wurde, dann kommt es zu solchen Fehlern.

                  Aber damit du nicht jedes mal nach einem Update von Hand deine Config anpassen musst, gibt es ja ein Update Script dass die meisten Configs auf die aktuelle Struktur anpassen kann.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Wow, wo?

                    Kommentar


                      #11
                      Du solltest bei check_config eigentlich einen Link angezeigt bekommen. Sonnst kannst du das script auch über die URL aufrufen...

                      http://IP/visu_svn/upgrade/?config=metal
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        ich habe neulich von 0.8.2 auf 0.8.3 geupdatet. Seitdem werden die Diagramme auf dem PC noch aktualisiert, aber nicht mehr auf einem Android-4-Tablet. Dabei habe ich den Firefox 3 mal komplett geresettet und Tablet neu gestartet. Im frisch installiertem Chrome werden die Diagramme auch nicht aktualisiert. Werte und Zustände sind kein Problem. Die Config ist fehlerfrei.
                        Grüße, Manuel

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry, habe jetzt meinen Diagram-Code aus vorherigem Post allein getestet. Alle Schema-Probleme behoben und trotzdem: Gleicher Fehler im JS
                          Uncaught Error: Time mode requires the flot.time plugin.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab jetzt auch mal ein Upgrade gemacht. Der sagt zwar success, aber die Fehler bleiben die gleichen. Sowohl bei der Anzeige im JS, als auch beim Config checken.
                            Code:
                            Error 1843: Element 'text': Character content other than whitespace is not allowed because the content type is 'element-only'. on line 830
                             827:           <break/>
                             828:           <group nowidget="true">
                             829:             <layout colspan="12"/>
                             830:             <text>Rolladen rechts<layout colspan="2.5"/></text>
                             831:             <info mapping="AufZuRolladen" styling="GreyGreen">
                             832:               <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">3/1/37</address>
                             833:               <layout colspan="1"/>
                            Kann bitte mal jemand von euch meinen Diagram Code von der ersten Seite testen?

                            Ciao, PP

                            Kommentar


                              #15
                              @Manuel: drück mal F12 und geh dann in die Console. Sind da die gleichen Fehler wie bei mir drin?

                              Ciao, PP

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X