Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Nach Update aus den SVN funktionieren Diagramme nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich nutze auch diagramme unter FF 33.0.2 mit der aktuellsten SVN Version und habe keinen einzigen Fehler...

    Ich kann morgen mal deinen codeschippsel testen... Hast du die CV auf einem originalen WG am laufen? Wenn nicht wird es sehr viel schwieriger den Fehler zu findne da es dann noch wesentlich mehr Fehlerquellen gibt...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      @nipponichi: Das Verhalten kann ich bestätigen. Bei mir werden die Diagramme auf Android auch nicht mehr geladen. Das hängt wohl mit der Ladereihenfolge zusammen und wäre als BUG zu berachten.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        @swiss: Es ist ein originales WG, bei dem ich letzte Woche ein Softwareupdate gemacht habe.
        Der Witz ist übrigens, dass alles an meiner recht umfangreichen Visu funktioniert - außer den Diagrammen. Ich nutze einen aktuellen Chrome auf dem Desktop und auf meinem Android-Visu-Tablet. Auf meinem iPad - mit Safari - funktionieren die Charts allerdings auch nicht....

        Ciao, PP

        Kommentar


          #19
          Ich habe mir mal deine diagramconfig angesehen aber sie unterscheidet sich recht stark von meiner. Du hast da einiges ander drin bei dem ich nicht weiss ob das so ganz korrekt ist... Hast du die Diagramme mit dem internen Editor angelegt oder von Hand in der XML config?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Ich hab mich an Vorlagen aus einem anderen Thread bedient, als vor ca einem Jahr metal richtig anfing zu funktionieren. Also, nein, nicht mit dem Editor. Der ging damals noch nicht ;-)

            Im Ergebnis brauche ich kleine Vorschaucharts, die sich ins Layout einbetten lassen und wenn man drauf tippt, soll ein großer Chart mit Titel, Achsen, etc. aufpoppen.

            Wenn die Syntax anders sein soll, dann passe ich an, Hauptsache das Ergebnis passt.

            Wenn du ein rrd von dir einträgst, gehts dann bei dir?

            Ciao, PP

            Kommentar


              #21
              Habs gerade getestet. Bei mir läufts mit deiner config bei mir auch nicht...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Also das Problem ist die Farbe von rrd color

                wenn ich da z.B. red eintrage wird alles angezeigt
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
                  Wenn die Syntax anders sein soll, dann passe ich an, Hauptsache das Ergebnis passt.
                  Wenn's wirklich ein Syntax-Fehler: klar, bitte korrigieren.

                  Wenn Du es mit einer validen Config schaffst eine falsche Lade-Reihenfolge zu provozieren bitte unbedingt mitteilen, dann muss der Bug gefixt werden, nicht das andere auch in dieses Problem reinlaufen.

                  (Übrigens: Ich hab mir mal RequireJS angesehen, evtl. stelle ich die CV mal darauf um, um ganz sicher zu gehen dass es bei allen passen wird)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Also wenn es nur an der Farbangabe liegt, kann ich das leicht fixen - probiere ich heute Abend aus. Was sind denn gültige Werte für das Feld (Namen und RGB)? "Früher" gingen auch nicht alle Standardfarbnamen...

                    Das eine Farbangabe in RGB allerdings zu Abhängigkeitsproblemen führt, klingt nach Bug ;-)

                    Ciao, PP

                    Kommentar


                      #25
                      Keine Ahnung.... Was ist denn bei deinem Test herausgekommen? Bei mir scheint dein code mit dem Farbnamen (z.B. red) ohne Fehler zu funktionieren.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Also, ich habe jetzt Farbnamen eingesetzt und der Fehler bleibt der gleiche.
                        Code siehe unten.
                        @Swiss: wenn bei dir das Diagramm im Chrome läuft und du keinen Fehler in der JS Console bekommst, fress ich 'nen Besen

                        "Uncaught Error: Time mode requires the flot.time plugin."


                        Code:
                                  <diagram popup="true" previewlabels="false" height="50" series="day" period="2" refresh="300" title="Außentemperatur" legend="none" tooltip="true" width="210">
                                    <layout colspan="3" />
                                    <axis unit=" °C" position="left" />
                                    <rrd color="red" scaling="1" consolidationFunction="AVERAGE">26.14CC6B010000_temp</rrd>
                                  </diagram>
                        Das kann doch nicht nur bei mir ein Problem sein...

                        Kommentar


                          #27
                          Habe gerade noch etwas experimentiert. Wenn der Cache frisch geleert wurde, funktioniert es [meistens, nicht immer]. Dann kommt auch der Fehler in der JS Console nicht. Ein Reload führt zuverlässig zum Versagen der Diagramme. Getestet auch auf meinem iPad.

                          Ciao, PP

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
                            Habe gerade noch etwas experimentiert. Wenn der Cache frisch geleert wurde, funktioniert es [meistens, nicht immer]. Dann kommt auch der Fehler in der JS Console nicht. Ein Reload führt zuverlässig zum Versagen der Diagramme. Getestet auch auf meinem iPad.
                            Ich habe hier wieder mal den neuen Loader im Verdacht!

                            Wenn ich mir im fertigen DOM die Reihenfolge der <script>-Tag ansehe, schaudert mich! (Gut, yepnope entkoppelt irgendwie das Laden vom Ausführen - aber irgendwie traue ich dem nicht...)

                            Da yepnope außerdem von sich selbst sagt, dass es obsolet ist und man doch lieber AMD nutzen sollte (wie z.B. RequireJS) fürchte ich, dass es hier keinen schnellen Fix gibt - sondern nur ein Umbau auf AMD. Mit dem ganzen Risiko dass das bringt.

                            Eigentlich wollte ich dieses Wochenende ein neues Release rausbringen (eigentlich schon letztes Wochenende...) - aber ich fürchte dieser potentiell wackelige Loader verhindert das
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #29
                              Naja was soll ich sagen... Ich habe mir jetzt extra den Chrom installiert und erst mal mit meiner config getestet und da funktionieren alle Diagramme einwand frei und ohne Fehler (auch nach einem Reload). Allerdings kommt nach dem Reload bei mir Unkonwn:Calendarlist... Kann also tatsächlich mit der Ladereihenfolge zusammen hängen...
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Hi swiss,
                                gib es denn schon einen Fix für das Problem, oder wenigstens einen Workaround?

                                Ciao, PP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X