Ich finde gerade die alten Threads zu dem Thema nicht, aber anscheinend gibt es seit der Umstellung wieder das Problem, dass wenn Mobile erkannt wurde die Sidebar nicht eingeblendet wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SVN ab 2262: Sidebar mal wieder
Einklappen
X
-
Nur um sicher zu gehen: Du meinst nicht Thread https://knx-user-forum.de/cometvisu/...s-5-1-1-a.html - oder? (Der war der Auslöser für den ursprünglichen Loader-Wechel...)
Kommentar
-
War die Lösung dazu nicht einfach in der URL ein ?forceDevice=deskop oder ähnlich anzuhängen? Denn auf einem Smartphone finde ich es gut dass die sidebar ausgeblendet wird. Die nimmt sonnst viel zu viel Platz ein. Die sidebar kann also eigentlich nur auf Tablets sinnvoll genutzt werden.Gruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Ja muss ich mal prüfen ob sich das mit forceDesktop erzwingen lässt, aber vor dem Update war es (z.B. auf einem Blackberry Z10 und einem iPhone 6 Plus) so, dass im Landscape-Modus (vermutlich aufgrund der größeren Auflösung fast im Desktop-Bereich) automatisch die Sidebar eingeblendet wurde. Jetzt nicht mehr.
Kommentar
-
Ach soo... Das wäre natürlich doof. Im Querformat macht eine Navbar left natürlich vom Platzangebot schneller Sinn als im Hochformat. Das Problem mit dem erzwingen wäre ja dann dass die Navbar auch bei Hochformat immer eingeblendet bleibt.
Eine andere Möglichkeit wäre den "Umschaltbereich" in der visu_config anders zu definieren...
Das müsste mit max_mobile_screen_width in der pages Zeile ganz oben in der config machbar sein...
PS: 480 ist hier der default wert. Müsstest mal versuchen den zu verringern bis es passtGruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Bei mir nach update auf die neuestes Version auch so - Sidebar wird nur angezeigt, wenn ?forceDevice=deskop an die URL angehängt wird (Anzeige in allen Fällen bei mir auf PC-Monitoren).
...kurzes update: wenn ich max_mobile_screen_width="xxx" in die config eintrage, dann erfolgt der Aufruf regulär und es erscheint die sidebar. Bei einem reload (Button untere Zeile) , welches das ?forceReload=true an die URL anhängt besteht aber wieder o.g. Problem.Viele Grüße Jens
Kommentar
Kommentar