Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vielleicht kannst Du mir sagen, was ich falsch gemacht haben könnte? - Danke!
Öh, ohne Glaskugel nicht.
Spontan fällt mir da nur auf, dass Du konsequent von der 0.8.4.-pre1 sprichst, also zumindest hier im Forum einen Punkt zu viel hast...
Ansonsten mach das ganze Update einfach nochmal - und kopiere alles was an der Kommandozeile passiert und poste es hier. Evtl. fällt mir ja was auf.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wenn die alte Democonfig mit in das neue Release kopiert wird, so wird in der demo auch bei erfolgreichem Update immer noch 0.8.3 angezeigt. Von daher ist es nicht ganz sicher ob das Updaten wirklich nicht funktioniert hat oder ob nur die alte Demo config mit kopiert wurde...
Wenn man die Demo Config mit kopiert hat, hat man bei der Installation einen Fehler gemacht...
Und da der Editor nicht mag, gehe ich davon aus, dass das ganze Update nicht funktioniert hatte.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ja, das vermute ich auch. Da ich nicht unbedingt Linux-Freak bin ;-), habe ich versucht anhand deiner Vorgabe vorzugehen. Dazu habe ich ausgeführt:
cd /var/www
wget -O CometVisu0.8.4-pre1.tar.bz2 Download Open Automation from SourceForge.net
tar xvf CometVisu0.8.4-pre1.tar.bz2
cp cometvisu/config/visu_config*.xml release_0.8.4-pre1/release/config/
mv ./cometvisu CV_0.8.3
ln -s release_0.8.4-pre1/release/ cometvisu
Was sollte ich daran ändern, damit das Update durchläuft?
Danke!
Hm, seltsam. Das ist zwar nicht ganz so, wie es im Handbuch steht - aber eigentlich sieht es so aus, als ob es funktionieren müsste.
Und ich hab gerade sicherheitshalber diese Befehle bei mir auch noch mal ausprobiert und diese haben funktioniert...
=> Keine Ahnung wo das Problem lag. Aber versuch es doch einfach noch mal
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ich habe die Befehle noch einmal ausgeführt.
Resultat ist ffg.:
- der Editor ist nicht ausführbar; diesmal aber:
The configuration appears to be not valid. Please check with 'check_config.php' for details. Error: 'configuration not valid'
Habe die Check.PHP ausgeführt und dort meckert er in Line 2 => Versionsnummer und CGI-BIN ist falsch.
Aber:
- Beim Versuch der Konvertierung von 7 auf 8:
=> es fehlen angeblich Zugriffsrechte => ERROR: backup-file is not writeable, please chmod/chown directory ''=> wo genau, weiß ich nicht.
Habe die Backup- und Config-Verzeichnisse auf "777" gesetzt, Cache geleert => kein Erfolg
- In der XML habe ich ich "CGI-BIN" auf "CGI" und Version "7" auf "8" geändert (Zeile 2) => wie gewünscht ...
aber ohne Erfog. Ich befürchte, dass ich meine Config nicht ins korrekte Verzeichnis kopiert habe. Getestet habe ich - m.E. - aber alle.
- Hänge meine config.xml mal an
Habe nun das System wieder auf die 0.8.3 zurück gesetzt, da die 0.8.4.pre1 bei mir die beschriebenen Fehlermeldungen bringt. Das bedeutet, dass ich den Editor nur noch im Google Chrome öffnen kann und die Bearbeitung meiner Config.XML unter Chrome und Notepad++ vornehme. Zwar wäre mir Firefox an der Stelle lieber, allerdings - wie gesagt - mit der 0.8.4.pre1 geht es bei mir nicht; und bevor ich gar keinen Zugriff auf meinen Editor habe oder keine Daten mehr angezeigt werden, muss ich diese Lösung akzeptieren.
Bitte versuche mal die ganz aktuelle 0.8.4-pre2 - und dabei die Installationsanleitung aus dem Handbuch (CometVisu/Installation/de - Open Automation) die aktualisiert wurde (insb. die Verzeichnisberechtigungen).
Die Config-Datei gehört in das Verzeichnis /var/www/cometvisu/config/ wenn Du die Installation wie in der Anleitung beschrieben durchführst.
(Das Thema mit dem cgi-bin im Editor sollte da auch schon gelöst sein )
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
bin erst gestern dazu gekommen...
Durch das Update des WireGates wurde das aktuelle CometVisu-Release installiert.
Nachdem ich die visu_config.xml umkopiert hatte, lief alles sauber; auch im Firefox. DANKE!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar