Hallo zusammen,
zunächst Danke an das Forum, in dem ich in Vorbereitung auf mein KNX/Wiregate-Projekt seit längerem intensiv mitlese und dabei schon viele Erkenntnisse gewonnen habe.
Mein Problem besteht in Folgendem: im Zuge meines KNX-Testaufbaus (auf einem Brett) habe ich die CV auf dem WG installiert und auch relativ schnell Temperaturen und Zustände vom 1-Wire visualisieren und Lampen an KNX-Aktoren schalten/dimmen können. Das WG ist per TPUART mit dem KNX verbunden. Ich habe lediglich Zugriff auf das WG als "user" in Anspruch genommen, weil ich verstanden habe, dass mit root-Zugriff der Support für das WG abhanden kommt.
Nach ein wenig Probieren mit dem grafischen Editor stecke ich jetzt fest. Sämtliche neu hinzugekommenen Elemente lesen keine Zustände von den Bussen (weder 1-wire noch KNX), die "alten" GAs kann ich aber noch ansprechen, auch wenn ich sie in neu hinzugefügten Controls verwende.
Wenn ich die Funktion "Check Config" verwende kommt folgende Fehlermeldung:
Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
config visu_config is NOT valid XML
Ob zwischen meinem Problem und dem Fehler ein Zusammenhang besteht kann ich nicht beurteilen.
Meine CV-Version ist noch 0.6.2 - jedenfalls nehme ich das an, ich habe nur die Installation über die Webmin-Oberfläche angestoßen.
Ein Zugriff per FTP ist mir nicht gelungen (Verbindung abgelehnt) - ich nehme an, als "user" geht das nicht. Insofern weiß ich also aktuell nicht, was im Quelltexct der Config wirklich drin steht.
Wer kann mir aus dieser mißlichen Lage heraushelfen?
Danke und Grüße
Gerald
zunächst Danke an das Forum, in dem ich in Vorbereitung auf mein KNX/Wiregate-Projekt seit längerem intensiv mitlese und dabei schon viele Erkenntnisse gewonnen habe.
Mein Problem besteht in Folgendem: im Zuge meines KNX-Testaufbaus (auf einem Brett) habe ich die CV auf dem WG installiert und auch relativ schnell Temperaturen und Zustände vom 1-Wire visualisieren und Lampen an KNX-Aktoren schalten/dimmen können. Das WG ist per TPUART mit dem KNX verbunden. Ich habe lediglich Zugriff auf das WG als "user" in Anspruch genommen, weil ich verstanden habe, dass mit root-Zugriff der Support für das WG abhanden kommt.
Nach ein wenig Probieren mit dem grafischen Editor stecke ich jetzt fest. Sämtliche neu hinzugekommenen Elemente lesen keine Zustände von den Bussen (weder 1-wire noch KNX), die "alten" GAs kann ich aber noch ansprechen, auch wenn ich sie in neu hinzugefügten Controls verwende.
Wenn ich die Funktion "Check Config" verwende kommt folgende Fehlermeldung:
Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': [facet 'pattern'] The value '' is not accepted by the pattern '[0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3}'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
Warning: DOMDocument::schemaValidate() [domdocument.schemavalidate]: Element 'address': '' is not a valid value of the atomic type 'addr'. in /var/www/visu/check_config.php on line 18
config visu_config is NOT valid XML
Ob zwischen meinem Problem und dem Fehler ein Zusammenhang besteht kann ich nicht beurteilen.
Meine CV-Version ist noch 0.6.2 - jedenfalls nehme ich das an, ich habe nur die Installation über die Webmin-Oberfläche angestoßen.
Ein Zugriff per FTP ist mir nicht gelungen (Verbindung abgelehnt) - ich nehme an, als "user" geht das nicht. Insofern weiß ich also aktuell nicht, was im Quelltexct der Config wirklich drin steht.
Wer kann mir aus dieser mißlichen Lage heraushelfen?
Danke und Grüße
Gerald
Kommentar