Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback_0.8.4-pre2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Preview erwartet AFAIK einzig und alleine Schreibrechte auf die visu_config_previewtemp.xml und dies sollte durch die Installation bereits so voreingestellt werden.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Abend Jungs,

      weil wir hier gerade von den demo-configs reden..

      Ich (bin keine Referenz!!!) habe selbst nur duch nachfragen und der Antwort von Chris mitbekommen, wie andere configs geöffnet werden können - da bin ich dann auf den Demo-Ordner gestoßen und hab erstmalig mir diese Visus anschauen könnnen...(hab den Ordner beim stöbern mit notepad++ gefunden) --> also Zufall kombiniert mit Eigeninteresse..
      soviel zu meiner Historie.

      Jetzt kommt die Frage - Achtung!:
      Kann man in die standart-demo-config irgendwie einen Link einbauen, sodass man per klicken - ohne linux Kenntnisse - die anderen Demos Ebenfalls öffnen und bewundern kann?

      Falls das nicht geht wäre mein Vorschlag:
      alle anderen Beispiel-configs löschen und in eine Demo-Version packen..(Das kann ich glaube ich auch..) und die beim nächsten Update einspielen..

      Was meint ihr?

      Kommentar


        #18
        Naja da die Demos verschiedene Themen behandeln ist eine einzige Demo die alles abdecken soll/kann nicht einfach... Einen "externen" Link einbinden ist momentan AFAIK nicht vorgesehen. Da stellt sich die Frage ob wir einfach besser informieren sollten und z.B. im Handbuch die einzelnen Demo-Visus auf dem Demo-Wiregate verlinken. So ala...

        Für die Cometvisu sind folgende Demo Visualisierungen vorinstalliert:

        Standard Demo: CometVisu-Client
        Gauge Demo: CometVisu-Client
        Metal Demo:CometVisu-Client
        2d3d Demo: CometVisu-Client <- Experimentell und noch nicht offiziell supportet!

        Eigene configs so wie die Democonfigs können über den URL Parameter ?config= aufgerufen werden. Dabei ist der letzte Teil des Dateinamen relevant...

        Eine selber angelegte Config mit beispielsweise dem Namen visu_config_metal_swiss.xml wird mit dem URL Parameter ?config=metal_swiss aufgerufen. Selbiges gilt für die Gauge Demo die bereits vorinstalliert unter dem Dateinamen visu_config_gauge.xml gespeichert ist und über ?config=gauge aufgerufen werden kann. Lässt man den URL Parameter weg, so wird immer die visu_config.xml aufgerufen die sich für die persöhnliche Hauptvisualisierung bestens eignet.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
          weil wir hier gerade von den demo-configs reden..

          Ich (bin keine Referenz!!!) habe selbst nur duch nachfragen [...]
          Ich weiß, das wir noch nicht perfekt sind was diese ganzen kleinen aber wichtigen Dinge angeht
          Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
          Jetzt kommt die Frage - Achtung!:
          Kann man in die standart-demo-config irgendwie einen Link einbauen, sodass man per klicken - ohne linux Kenntnisse - die anderen Demos Ebenfalls öffnen und bewundern kann?
          Man könnte in den Footer der jeweiligen Config links auf andere Configs einbauen.

          Oder man macht eine Master-Config, die nichts anderes ist als aus <text> Wdigets zu bestehen, die per HTML-Link auf die anderen Configs verweist.
          Vermutlich ist das die am meisten wartbare Lösung...
          Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
          Falls das nicht geht wäre mein Vorschlag:
          alle anderen Beispiel-configs löschen und in eine Demo-Version packen..(Das kann ich glaube ich auch..) und die beim nächsten Update einspielen..
          Da die Configs einen unterschiedlichen Fokus haben ist das nur schwer möglich.
          Was Du aber gerne machen kannst, ist die Demo-Config - die ja jedes Widget präsentieren soll - aufzuhübschen. Ich bin daran gescheitert...
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Da stellt sich die Frage ob wir einfach besser informieren sollten und z.B. im Handbuch die einzelnen Demo-Visus auf dem Demo-Wiregate verlinken. So ala...
          [...]
          Macht Sinn
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            auch auf jeden Fall ne Verbesserung!!

            da habe ich gerade gestöbert:

            CometVisu - configuration editor

            macht mich auch schon wieder schlauer!!

            Kommentar


              #21
              Wenn du dazu Fragen hast, nur zu Die habe ich verbrochen und wenn ich in der SVN noch meine kleine Anpassung des Page Widgets eingecheckt habe kann ich die Visu noch ein bischen weiter aufhübschen wie bei mir
              Angehängte Dateien
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Hübsch!

                Check's halt einfach ein
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X