Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenen rss feed im RSS-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenen rss feed im RSS-Plugin

    Hallo
    Ich möchte mit dem RSS-Plugin einen kleinen eigenen rss-feed darstellen.
    Die Datei myrss.rss liegt auf dem WG im www Verzeichnis
    Die Recht habe ich schon auf 0777 gesetzt und Gruppe,Eigentümer www-data.
    Im web Plugin wird mir der rss-feed auch angezeigt, mit dem unschönen Kopf.
    Aber das RSS-Plugin weigert sich den Feed darzustellen.
    In der CV-config habe ich den Feed so eingetragen.
    Code:
    <rss src= "http://wiregatexxxx/myrss.rss" refresh="30"></rss>
    Hier mein Testfeed:
    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
    <rss version="2.0" >
    <channel>
    <item>
    <title>Eigenen RSS-Feed erstellen</title>
    <link>http://xyz.de/.html</link>
    <description>So erstellen Sie Ihren eigenen RSS-Feed</description>
    </item>
    </channel>
    </rss>
    Die CV zeigt mir "Feed not be loaded" an.
    Was kann ich machen um den Feed in der CV darzustellen?
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Hallo

    Das wird so warscheinlich nicht funktionieren da das rss Plugin nicht direkt RSS einlesen kann. Hier wird das Google Feed API verwendet und dieses kann nicht auf deine lokalen RSSfeeds auf dem WG zugreiffen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Das RSSlog soll ja auch RSS-Feeds einlesen können.
      Würde das den mit RSSlog gehen?
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Ja und Nein

        Das Rsslog Plugin hat momentan 3 mögliche Datenquellen...

        Lokal geht: Mysql und die Sqlite
        Externe Feeds nur über die Google Feed API

        Ein direktes einlesen lokaler RSS Feeds ist zur Zeit nicht implementiert.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Dann werde ich eine dynamische Webseite erstellen
          und mit dem Web-Plugin anzeigen.
          Vielen Dank.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar

          Lädt...
          X