Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trigger mit Statusanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trigger mit Statusanzeige

    Hallo zusammen,

    ich möchte einem Trigger beibringen, eine Statusrückmeldung anzuzeigen:

    Ein Trigger schließt ein Wasserventil. Sobald die Endstellung erreicht ist, wird dieser Zustand über einen Rückmeldekontakt im Wasserventil an einen Binäraktor gemeldet. Dies soll am Trigger angezeigt werden, indem sich das Trigger-Icon orange einfärbt.
    Ist der Endzustand nicht erreicht - oder wird er wieder verlassen, soll das Trigger-Icon weiß bleiben.

    Wie bekomme ich das hin?
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    #2
    Hallo

    Das wird so leider nicht funktionieren da ein Trigger nur 1 Wert senden kann und desshalb bis jetzt auch keine Rückmeldungen auswertet...

    Muss es denn unbedingt ein Trigger sein?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Nö, muss nicht sein.

      Was ich für das Wasserventil benötige, sind drei Schaltflächen: "Zu", "Stop", "Auf". Die Schaltflächen sollen dabei nicht einrasten wie beim Switch. Bislang habe ich das ganz gut mit Triggern gelöst - eben bis auf die Statusrückmeldung.

      In diesem Beispiel sollen lediglich "Zu" und "Auf" die Statusmeldung anzeigen können. Hast du eine Idee?
      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        #4
        Hmmm... Wenn du ohnehin 3 Trigger hast wiso denn nicht ein info Widget einsetzen und dieses mit dem entsprechenden Icon und Mapping mit der Rückmeldeadresse anlegen?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ja, das wäre eine Notlösung. Eleganter wäre es aber andersrum und Platz sparen würde es auch.

          Im Prinzip wie ein beleuchteter Drucktaster aus der Industriesteuerung: z.B. die untere Reihe an (teilweise) beleuchteten Tastern dieses Bildes.
          "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            #6
            Ja aber du hast ja 3 Taster... Schon dass ist im grunde genommen unsmart. Zumal es ja auch nicht sonderlich intuitiv ist dass der Status auf einem anderen Taster angezeigt wird als man ggf. gerade betätigt... Aber das ist natürlich Geschmacksache.

            Je nach dem wie die Ansteuerung genau aussieht könnem man ja trotzdem 2 Switch an stelle von 3 Trigger nehemen. Dazu müsste man aber die genaue Ansteuerung kennen...
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Okay, ich beschreibe mal unser Einsatzszenario:

              Normalerweise wird das Wasserventil über die EMA angesteuert. D.h. wenn EMA = Extern scharf = Zentral Aus => Wasserventil zu.
              Wenn ein Wassermelder auslöst => Wasserventil zu.
              Wenn die BMA auslöst => Wasserventil auf.

              Die "smarte" Logik ist also bereits drin, allerdings will ich das Ventil über die Visu auch manuell steuern können.

              Ich hab mal einen Screenshot der Visu angehängt.

              Das Icon der Ventilstellung (2. Widget von links) sowie die Prozentanzeige der Ventilstellung (3. Widget von links) geben die Werte des Jalousieaktors wieder. Und das auch recht präzise. Allerdings sind mir auch die Endstellungen wichtig, zumal man das Ventil mittels Notbetrieb auch manuell betätigen kann und somit die Stellungsanzeige des Jalousieaktors unter Umständen nicht mehr stimmt. Die Information, ob das Ventil tatsächlich offen oder zu ist, ist jedoch wesentlich.

              Und da wäre es IMO intuitiv, wenn jeweils der "Auf"- oder der "Zu"-Trigger quasi beleuchtet werden, wenn die jeweilige Endstellung erreicht ist.

              Also: Bediener will das Ventil manuell schließen. Er betätigt den "Zu"-Trigger. Sobald die Endstellung erreicht ist, wird dieser Zustand über das Icon der Ventilstellung und über die Prozentanzeige angezeigt. Aber wie gesagt, das ist lediglich die theoretische, berechnete Stellung. Um sicher zu stellen, dass das Ventil auch tatsächlich zu ist, soll auch das Icon des "Zu"-Triggers orange eingefärbt werden. Somit hätte man alle wesentlichen Zustände übersichtlich angezeigt.

              Dieses Verhalten ist angelehnt an Drucktaster aus Industriesteuerungen. Bei kritischen Anlagen wird bspw. bei Betätigung des "Stop"-Tasters der Motor ausgeschaltet, aber erst wenn der Motor ausgelaufen und wirklich Stillstand eingetreten ist, leuchtet der Drucktaster rot auf. Dadurch sieht der Bediener, dass nun gefahrlos an der Maschine gearbeitet werden kann, da sich keine Teil mehr bewegen.
              Manchmal blinkt der Drucktaster auch zwischen Betätigung und Stillstand - also während des Auslaufens der Anlage - und leuchtet erst bei nach Erreichen des sicheren Betriebszustandes dauernd rot auf. Dieses Blinken wäre eigentlich auch eine nette Zusatzfunktion für das Trigger-Widget.

              Ein eigenes Info-Icon würde zusätzlichen Platz benötigen. Ist hier zwar aufgrund des vorhandenen Platzes relativ problemlos möglich, aber etwas unelegant.
              Angehängte Dateien
              "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                #8
                Also nochmal kurz zu meinem Verständniss...

                Wenn das Ventil ZU ist soll das Icon des ZU Triggers eingefärbt werden und wenn das Ventil offen ist soll das Icon des Auftrigger eingefärbt werden?

                Das ist wie gesagt momentan mit dem Trigger nicht möglich... Wenn du dich mit js auskennst, kannst du diese Funktion aber problemlos nachrüsten. Ich kann da leider nicht helfen da ich mich in Java überhaubt nicht auskenne. Ich kann maximal den vorhandenen Code versuchen zu interpretieren aber wissen was wie im trigger ergänzt werden müsste damit es läuft weiss ich leider auch nicht.

                Was das blinken angeht... Das geht schon wieder eher richtung Logik und ist keine klassische Aufgabe der Visu. Solche Wünsche gehörten in eine externe Logikengine.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Also nochmal kurz zu meinem Verständniss...

                  Wenn das Ventil ZU ist soll das Icon des ZU Triggers eingefärbt werden und wenn das Ventil offen ist soll das Icon des Auftrigger eingefärbt werden?
                  Ja, genau.

                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Das ist wie gesagt momentan mit dem Trigger nicht möglich...
                  Kein Problem. Keine Visu kann alle Randwünsche erfüllen.

                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Was das blinken angeht... Das geht schon wieder eher richtung Logik und ist keine klassische Aufgabe der Visu. Solche Wünsche gehörten in eine externe Logikengine.
                  Richtig, wobei die Visu ein "blink"-Objekt für Widgets zu Verfügung stellen könnte. D.h. wird an der dazugehörigen GA bspw. eine "1" gesendet, fängt das Icon solange in einem eingestellten Intervall zu blinken an, bis wieder eine "0" kommt.
                  Aber das war ohnehin nur eine Idee.

                  Danke jedenfalls für deine Klarstellung!
                  "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigen
                    Kein Problem. Keine Visu kann alle Randwünsche erfüllen.
                    Nö. Aber bei der CV kannst Du mit eigenem CSS oder evtl. gar JavaScript Code das beliebig erweitern.
                    Die von dir hier gewünschte Funktionalität sollte sich so leicht einbauen lassen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Servus!

                      Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich selbst auch ein Interesse an einem Trigger hätte, der mir einen Status anzeigt.
                      Bei mir wäre es folgendes Szenario:
                      Der Trigger soll mir den Status des KWL Filters anzeigen: Normal ein graues Filter Symbol und im Falle 'Filter wechseln' ein oranges Filter voll Symbol. Ein Long Press auf den Trigger setzt dann 'Filter wechseln' wieder zurück.

                      Hat sich nochmal jemand mit der Rückmeldung auf dem Trigger beschäftigt?

                      Gruß,
                      Christian

                      P.S.: Natürlich geht es auch ohne diese Funktion, aber man würde halt ein Info-Feld sparen und meiner Meinung nach wäre es auch intuitiver.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X