Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu maximale Anzahl GAs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ok, Pagejumps funktionieren jetzt, das force-reload war's. Für die Minuszeichen muss ich warten, bis die Temperaturen wieder runtergehen :-)

    Danke vielmals für die schnelle und effektive Hilfe!

    Fry

    Kommentar


      #47
      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
      Für die Minuszeichen muss ich warten, bis die Temperaturen wieder runtergehen :-)
      Vielleicht reicht es auch (bei mir tut es) wenn Du über die ETS auf die GA der entsprechenden Temperatur einen negativen Wert sendest.

      Gruss
      Diego

      Kommentar


        #48
        Die Automagische Visu-Generierung hab ich mal in einen neuen Thread (https://knx-user-forum.de/cometvisu/...nerierung.html) verschoben.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen,
          am Sonntag mal ne positive Nachricht - und gleichzeitig ein Sorry. Meine Behauptung in diesem Thread, meine Visu würde auf Androids nicht funktionieren wegen Timeouts und zu langen Ladezeiten oder zu vieler GAs, war falsch. Die Ursache war vielmehr eine Zeile unter "meta":

          Code:
          <plugin name="weather"/>
          Diese Zeile führte dazu, dass die Visu auf dem PC zwar perfekt funktionierte, auf allen Androiden hingegen gar nichts anzeigte.

          Jetzt funktionierts. Dennoch - bitte bleibt dran und verbessert die Ladezeiten. Und ich bleibe dran und optimiere weiter.

          Danke!
          Fry

          Kommentar


            #50
            PS. Noch was: ich bin erst durch ChrisMs Hinweis auf die geile CometVisu-App aufmerksam geworden. Danke Mivola! Jetzt nutze ich die "überall" (d.h. auf meinen 8 fest stationierten Androiden im Haus, plus einem Samsung Tab S)

            VG, Fry

            Kommentar


              #51
              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              PS. Noch was: ich bin erst durch ChrisMs Hinweis auf die geile CometVisu-App aufmerksam geworden. Danke Mivola! Jetzt nutze ich die "überall" (d.h. auf meinen 8 fest stationierten Androiden im Haus, plus einem Samsung Tab S)

              VG, Fry
              Bitte Bitte. Freut mich, dass ich auch etwas für das Wohlbefinden beitragen konnte :-) Bisher war ich ja eher nur Konsument (zB beim Logikprozessor ;-)

              Bzgl Performance hatte ich vor einiger Zeit mal noch eine Idee: ich würde gern verhindern, dass die Visu-Seite in der App von Zeit zu Zeit neu geladen wird. Das tritt glaube ich hauptsächlich dann auf, wenn die App eine Zeit lang nicht mehr benutzt wurde und nur im Hintergrund mitlief. Android versucht dann wohl Resourcen freizugeben und invalidiert den WebView. Wenn die App dann wieder in den Vordergrund kommt, muss der WebView neu aufgebaut werden. Das trifft dann also "Visu-Only"-Devices weniger, aber zB mein "Surf-Tab" bei jedem zweiten Zugriff auf die Visu - und das nervt dann schon etwas (zumindest mit den momentanen Ladezeiten).

              Ich versuche mich im Februar dann mal daran zu setzen...

              VG
              Micha

              Kommentar


                #52
                Das wäre in der Tat nochmal eine wichtige Verbesserung. So bliebe der Code immer im Speicher, und die Visu deutlich reaktiver.
                VG, Fry

                Kommentar


                  #53
                  @mivola: eine Krücke wäre es, aber besser als nix, einfach die CometVisu-App alle 2h die Visu-Seite neu laden zu lassen. Das wäre für fest stationierte Tablets, die nur die Visu fahren und ständig am Netz sind (Strom+WLAN), ausreichend.

                  Und noch eine Idee: Visu-Links, die aus der Visu rausführen (bei mir zB meine Links zu Audiozuspielern oder zu Dokumentationsfiles), sollten automatisch im Standard-Browser und nicht der CometVisu-App geöffnet werden. Würde auch wieder ein Neuladen der Visu ersparen.

                  VG, Fry

                  Kommentar


                    #54
                    Alternativ zu mivola's App auch gerne mal den neuen Desktop-Mode der CV in Kombination mit Chrome ausprobieren. Damit hat man auch Fullscreen und das Rendering ist bei mir exakter.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      @mivola: eine Krücke wäre es, aber besser als nix, einfach die CometVisu-App alle 2h die Visu-Seite neu laden zu lassen. Das wäre für fest stationierte Tablets, die nur die Visu fahren und ständig am Netz sind (Strom+WLAN), ausreichend.
                      Das wäre aber wirklich nur eine Krücke. Und man müsste verhindern, dass die Seite neu geladen wird, wenn die App gerade benutzt wird...
                      Wie gesagt: ich glaube für stationäre Tablets sollte das gar kein Problem sein da ja nur die App läuft und somit keine Resourcen freigegeben werden müssen. Oder hast du etwas anderes beobachtet?

                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      Und noch eine Idee: Visu-Links, die aus der Visu rausführen (bei mir zB meine Links zu Audiozuspielern oder zu Dokumentationsfiles), sollten automatisch im Standard-Browser und nicht der CometVisu-App geöffnet werden. Würde auch wieder ein Neuladen der Visu ersparen.

                      VG, Fry
                      Das ist allerdings eine gute Idee. Diese Problematik hab ich selbst auch.

                      Ich denke ich brauch wirklich langsam mal einen Bugtracker ;-) Oder: ich versuche mich mal etwas näher mit Github zu beschäftigen - da sollte man sowas ja auch tracken können...

                      VG
                      Micha

                      Kommentar


                        #56
                        Noch habe ich zu kurze Beobachtungszeit. Melde mich, wenn ich mehr habe.
                        VG, Fry

                        PS. Die "Krücke" wäre wirklich besser als nix!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                          Alternativ zu mivola's App auch gerne mal den neuen Desktop-Mode der CV in Kombination mit Chrome ausprobieren. Damit hat man auch Fullscreen und das Rendering ist bei mir exakter.
                          Wie aktiviert man den?

                          Kommentar


                            #58
                            Visu in Chrome aufrufen und bei den Optionen gibts dann "Im Startbildschirm hinzufügen". Näheres hier.

                            Kommentar


                              #59
                              Ja und wie aktiviert man den "Desktop Mode" der CV?

                              Kommentar


                                #60
                                und noch ne Frage: auf meinen schwächeren Android-Tablets (ältere Samsung 7-Zoll-Dinger) läuft die Animation bei Wechsel der Visu-Seiten sehr stockend. Besser wäre es, die Animation abzuschalten. Wie geht das?
                                Danke, VG, Fry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X