Zitat von Chris M.
Beitrag anzeigen
Zitat von derBert
Beitrag anzeigen
- den Endanwender (der Laie, z.B. ein Apotheker-Nachbar
, Lebensgefährte, ...)
- den Visu-Ersteller (der SI, der technisch interessierte, ...)
Direkter Kunde ist natürlich 2. - aber der macht das nicht zum Spass. Der macht das für 1.
=> Wenn der 1. das Produkt nicht mag, braucht 2. damit nicht um die Ecke zu kommen
=> Wenn der 2. das Produkt nicht mag, wird er es 1. auch nicht vorstellen und der wir es als Laie auch nicht fordern (außer wir fangen mit einem Apple-Werbebudget an den 1. zu pampern dass der dem 2. so lange anheult bis er das Produkt bekommt)
Das war die offizielle Sichtweise.
Jetzt kommt noch eine(?) weitere dazu: die hidden Agenda.
Die ist allerdings für jeden anders. Ich kann daher nur über meine sprechen:
Ich will gerne Entwickler als Kunden haben - nur so macht Open Source für mich hier Sinn. Denn so kann ich den Aufwand den ich reinstecke vervielfachen - und ich bekommt mehr als ich aufgewendet habe, d.h. mein Aufwand reduziert sich.
Zitat von derBert
Beitrag anzeigen
Die Frage ist: wer will das machen?
(Gerade in diesem Thread geht es ja darum, wie sich andere einbringen können

Kommentar