Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklungsförderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    • weitere, sexy Designs (<- muss man nicht programmieren können; wer da was macht kann sich am schnellsten und leichtesten den meisten Respekt der User holen...)
    Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Mir geht es hier um mehr hochwertige Auswahl, nicht darum bestehendes zu ersetzen.
    Zitat von derBert Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck ist zudem, dass genau die mangelnde konkrete Ziel(gruppen)formulierung einiges ausbremst.

    Du schreibst die Zielgruppe sollten natürlich die Laien sein. Wirklich? Echter Laie ist für mich mein Apotheker-Nachbar [...]

    Ich würde eher die technisch Interessierten sehen.
    Meines Erachtens nach gibt es zwei Zielgruppen, die allerdings nicht so leicht zu trennen sind, wie man denkt:
    1. den Endanwender (der Laie, z.B. ein Apotheker-Nachbar , Lebensgefährte, ...)
    2. den Visu-Ersteller (der SI, der technisch interessierte, ...)

    Direkter Kunde ist natürlich 2. - aber der macht das nicht zum Spass. Der macht das für 1.
    => Wenn der 1. das Produkt nicht mag, braucht 2. damit nicht um die Ecke zu kommen
    => Wenn der 2. das Produkt nicht mag, wird er es 1. auch nicht vorstellen und der wir es als Laie auch nicht fordern (außer wir fangen mit einem Apple-Werbebudget an den 1. zu pampern dass der dem 2. so lange anheult bis er das Produkt bekommt)


    Das war die offizielle Sichtweise.

    Jetzt kommt noch eine(?) weitere dazu: die hidden Agenda.
    Die ist allerdings für jeden anders. Ich kann daher nur über meine sprechen:
    Ich will gerne Entwickler als Kunden haben - nur so macht Open Source für mich hier Sinn. Denn so kann ich den Aufwand den ich reinstecke vervielfachen - und ich bekommt mehr als ich aufgewendet habe, d.h. mein Aufwand reduziert sich.
    Zitat von derBert Beitrag anzeigen
    @ChrisM: "Sucht lieber Punkte, die die Leute interessieren":
    [...]

    Ich weiss, klingt wieder wie der BWLer, aber wie es ein Kollege mal so schön formulierte: "Es nutzt nichts, schnell zu laufen, wenn es in die falsche Richtung ist."

    Gerne würde ich mich selbst mehr in dieses wirklich tolle Projekt einbringen. Allein, ich fürchte, dass ich im gegenwärtigen Stand technisch keine Hilfe bin. Aber vielleicht ja mit so grundlegenden Überlegungen und konstruktivem Feedback etwas beitragen kann.
    Jeder neue Blickwinkel ist eine Bereicherung!

    Die Frage ist: wer will das machen?

    (Gerade in diesem Thread geht es ja darum, wie sich andere einbringen können )
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #32
      Ich wäre als erstes für eine umfassende Umfrage zum Thema vorhandene Hardware, vorhandenes OS, von Image oder selbst installiert, primäre Nutzung Tablet/Smartphone/PC. Ebenso wichtig wäre "Was hält Dich davon ab die CV zu testen/nutzen?"

      Grüße
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #33
        Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
        Hui was ist denn hier los??? Da liest man mal ne Woche oder zwei nicht mit und schon ist der Ton zumindest gefühlt sehr rau ....
        Ich würde sagen sachlich fokussiert, nicht rau.

        Ich persönlich kann leider mangels Fähigkeiten und Stress in der Uni nicht am Code oder an tieferen Dingen mitarbeiten:
        ...
        Wieso: unterschätzt das bitte nicht! Was z.B. Patrik (swiss) an Doku im Wiki geleistet hat, ist mindestens eben soviel "wert" wie der Code.
        Genau das brauchen wir, "Entwicklungsförderung" ist genau das, wenn "normale Anwender" (die es "nur" verstehen) einfach mal ein paar Zeilen für "noch normalere Anwender" schreiben.
        Der Entwickler ist davon meist meilenweit entfernt, weil dem ist die XML-Suppe ja klar..

        Das es teilweise nicht einfach ist den Überblick zu behalten aber auch. Ich muss sagen die SVN Version in ihrer aktuellen Fassung hat sich schon wieder so weit entwickelt das ich echt gucken muss, bzw. teils Schwierigkeiten habe alle Funktionen im Blick zu behalten. Viel Suchen im Forum gehört meist dazu was durchaus recht anstrengend sein kann. ..
        Geht mir genauso, deswegen ist eine Doku auch so wichtig.

        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Die Zahl der real betriebenen CometVisus würde mich auch interessieren - diese Zahl wird sich aber nicht bestimmen lassen(*).
        Ich schätze durchaus ein paar hundert, aber weiss es auch nicht, weil ich auch keine Webbugs versteckt habe

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X