Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

visu_config.xsd existiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auch hier: bitte nein!
    Die visu_config.xsd hat in /etc nichts zu suchen
    Das war lediglich der Beleg für meine These, dass die Verlinkung zu Verwirrungen führt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Kommentar


      #17
      Sage schon mal danke und freue mich entweder auf einen Patch oder später auf das nächste Update...
      MfG, Sven

      endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

      Kommentar


        #18
        Für diejenigen die bei uns Beta-Tester sind: Es gibt eine neue Version in der auch eine frisch aktualisierte Version der CV enthalten ist, welche - wenn ich es richtig verstanden habe - das Problem adressiert.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #19
          uuaaarrggghhhh wie defekt, kann nicht sein

          uarghh heute mein wiregate bekommen alles angeschlossen , obereifrig und brav die updates laufen lassen, und jetzt geht nichts mehr, da hats mich jetzt aber voll erwischt.
          Leute bitte, hab seit paar Tagen nicht mehr schlafen können weil ich es nicht abwarten konnte endlich damit rumzuspielen und jetzt geht die Visu Edit nicht, bitte nicht jetzt so ein BUG.

          Bitte schnell richten und update ausrollen....

          Nichts für ungut, Fehler passieren, aber gerade jetzt , grrrr.

          Gleich auf root zu gehen, will ich jetzt aber auch noch nicht, dann ja kein support mehr, und das gleich am ersten Tag :-).

          Kommentar


            #20
            Zitat von Mikemacer Beitrag anzeigen
            Bitte schnell richten und update ausrollen....
            Das hier beschriebene Problem sollte gerichtet sein. Das Ausrollen hat ElabNet in der Hand

            Aber einen Work-Around hätte ich im Angebot. Es ist ja nur der vorgelagerte Check betroffen, nicht der Editor selbst. Versuch mal den direkten Link: http://wiregate/cometvisu/editor/editor.html?config=
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Aber einen Work-Around hätte ich im Angebot. Es ist ja nur der vorgelagerte Check betroffen, nicht der Editor selbst. Versuch mal den direkten Link: http://wiregate/cometvisu/editor/editor.html?config=
              sollte dann meine ip vom wirgate einsetzen statt wiregate wie in deinem link, oder wie soll ich das verstehen?

              falls ja, dann kommt , error file not found

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Das hier beschriebene Problem sollte gerichtet sein. Das Ausrollen hat ElabNet in der Hand
                Was auch passiert, aber es geht halt erst über eine Beta-Phase bevor wir es veröffentlichen und das dauert ein paar Tage, weil die Beta-Tester auch Zeit benötigen. Chris hat es aber schon positiv getestet.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #23
                  Hmm... Wenn der Editor bei korrekt eingegebener URL error file not found bringt (was sehr dafür spricht da die Meldung von der CometVisu kommt) dann ist etwas beim updaten oder installieren schief gelaufen. Denn es bedeutet nicht mehr oder wehniger dass die Datei visu_config.xml nicht gefunden wurde. Dies sollte in einer neuen Installation in keinem Fall auftreten. Das können wir aber nur schwer herausfinden da momentan ausser ElabNet keiner Zugriff auf die Verzeichnissstruktur deines WG hat...

                  [Für ElabNET]
                  Ich vermute dass der Symlink config unter /var/www/cometvisu/ nicht existiert oder nicht auf /etc/cometvisu/ verweist.
                  [/Für ElabNET]


                  Das können wir aber wie gesagt nicht überprüfen. Da das Wiregate nach deinen Angaben brandneu ist würde ich also ganz nett den StefanW frage (NICHT per PN!) ob sich jemand aus seinem Team mal ansehen könnte ob die Verzeichnisstruktur der commetvisu (inklusive symlinks) noch korrekt sind.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    Nur zu meinem Verständnis,

                    wir haben doch gerade den Fix von ChrisM für die .xsd-Problematik in die neueste Beta übernommen (die in Kürze ausgerollt wird).

                    => Wäre es damit nicht behoben oder handelt es sich um ein anderes Problem (sorry, kenne mich zuwenig mit der CV aus)

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Stefan

                      Nein das sind zwei separate Probleme...

                      Wenn was mit der XSD nicht stimmt, kommt folgende Meldung:
                      ERROR: schema-file of config-file does not exist
                      Beim Problem von ackermann wird aber noch nicht einmal die visu_config.xml gefunden wesshalb der Aufruf mit:
                      error file not found
                      abbricht.

                      Dies Tritt im Normalfall nur dann auf wenn der Name der config nicht korrekt angegeben wurde oder wenn eine config aus dem demo Verzeichniss versucht wird im editor zu öffnen. Wird aber beim Editoraufruf nur ?config= ohne Namen am Ende angegeben wird immer die visu_config.xml aufgerufen die im normalen config Verzeichniss liegt. Diese visu_config.xml ist für den Endnutzer vorgesehen und sollte immer über den Editor erreichbar sein. Sonnst stimmt ziemlich sicher etwas mit den Zugriffsrechten oder den Symlinks nicht.

                      Hoffe das was halbwegs verständlich erklärt Sonnst einfach fragen
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        nun läufts

                        also gestern abend habe ich noch irgendwie mit den links in der Adressbar rumgespielt, irgenwann bin ich auf den editor gekommen, wenn ich nur wüsste was ich genau getan hab:-).

                        jetzt habe ich wiederum ein ganz anderes Probelm, jetzt komme ich zwar über den link hier (http://wiregate/cometvisu/editor/editor.html?config=) auf die edit seite , aber wenn ich vom wiregate also dem Übersichtsfenster , auf CometVisu klicke, dann komm ich direkt auf meine Visualisierung, nicht mehr auf die DEMO oder was das vorher war. Habe auf der Edit Seite wild rumgefummelt ond "Childs" angelegt und aber auch mal wieder alles "removed" habe ich dabei möglicherweise jetzt was gelöscht, also die demo seite meine ich .

                        Na ja, kein stress, ich habe noch genug mit meinem Umbau zu tun, vorrangig benötige ich das Wiregate als KNX Zugang, die Visu kommt dann mal später, weil so wie ich das sehe ist das nicht mal nur "gschwind" gemacht.

                        Obwohl würde es mich doch noch kurz interessieren, auf der Wiki gibts ja die Visu von Swiss, kann ich die nicht als Vorlage einbauen und mit meinen Daten editieren , bzw. ergänzen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          => Wäre es damit nicht behoben oder handelt es sich um ein anderes Problem (sorry, kenne mich zuwenig mit der CV aus)
                          Für mich klingt das so, als ob die initiale Betankung mit der CV schief gelaufen ist. Ich habe aber keinerlei Möglichkeiten das nachzustellen, von daher fand ich den Vorschlag von Swiss mit dem Remote-Check sehr passend.

                          Vermutlich ist's jetzt irgendwie gelöst (im schlimmsten Fall durch eine lokale Kopie, d.h. ohne den Symlink nach /etc/cometvisu/)
                          => Ich würde vorschlagen trotzdem per VPN zu checken ob nun bei Mikemacer alles sauber aussieht UND bei einem jungfräulichen WG testen, ob da die CV nun Out-of-the-Box funktioniert (inkl. Editor)

                          Als Beta-Tester kann ich ja nur ein Update testen, keine Neuinstallation.
                          Zitat von Mikemacer Beitrag anzeigen
                          also gestern abend habe ich noch irgendwie mit den links in der Adressbar rumgespielt, irgenwann bin ich auf den editor gekommen, wenn ich nur wüsste was ich genau getan hab:-).
                          [...]
                          Na wenn Du selber nicht mehr weißt, was Du getan hast, können wir es auch nicht wissen

                          Um aber einen Überblick über die vorhandenen Configs zu bekommen, nimm mal den Config-Manager: http://wiregate/cometvisu/manager.php
                          (Je nach Deinem Netzwerk geht der Link direkt, oder Du musst ein .local an das wiregate anhängen oder die IP-Adresse verwenden)
                          Zitat von Mikemacer Beitrag anzeigen
                          Obwohl würde es mich doch noch kurz interessieren, auf der Wiki gibts ja die Visu von Swiss, kann ich die nicht als Vorlage einbauen und mit meinen Daten editieren , bzw. ergänzen.
                          Natürlich ist das möglich - braucht aber direkten Schreibzugriff auf das Dateisystem (-> ssh bzw. gar root-Zugang).

                          Evtl. erweitert ja jemand mal den Config-Manager. Der würde sich dafür anbieten
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Hmmm... Das verstehe ich jetzt auch nicht. Also wenn du da hinter ?config= NIX also auch keine Leerschläge oder sonnstige Zeichen hattest, hätte der Editor diese Meldun nicht anzeigen dürfen...

                            Aber Nett von dir dass du nicht schon früher geschrieben hast, dass es bei dir wieder tut Nach deinem Beitrag weiter oben wollte ich dir wirklich schnell kompetente Hilfe vermitteln und habe dabei mich und was für mich noch viel schlimmer ist auch StefanW mit dem Problem beübt...

                            BITTE! Wenn du das nächste mal ein Problem hast dass ,wie deine Schreibweise weiter oben vermuten liess, wirklich dringend ist, dann schreib doch auch wirklich so schnell als möglich wenn das Problem gelöst wurde. Denn sonnst stürzt du vieleicht unbewusst viele Menschen in Arbeit die sie sich hätten spaaren können.

                            Zu deinem Problem...

                            Der Button auf dem Webmin des Wiregate verlinkt direkt auf die visu_config.xml... Das ist DEINE visu... Damit am Anfang nicht einfach eine schwarze leere Seite angezeigt wird, hat man auf dieser Visu mal ein paar Beispiele hinterlegt. Wenn du die gelöscht hast, sind sie weg. Aber nur auf DEINER Visu ... Du kannst dir die richtige Demo ansehen wenn du folgende URL öffnest:

                            http://IP-DES-WG/cometvisu/?config=demo

                            Da sind schon einige Beidspiele dabei... Auch eine möglichkeit ist sich an einer vorhandenen Config wie meiner die üffentlich zur Einsicht aufliegt: CometVisu

                            Auch interessant ist die demo die auf dem demowiregate von ElabNet läuft... CometVisu-Client nur kannst du da nicht auf den editor zugreifen.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #29
                              @Chris: Wird es da mal noch ein Upload geben? Wäre extrem praktisch um auch musterconfigs ohne root verwenden zu können und lokale Backups wieder einspielen zu können.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                hey wollte hier hier keine Unruhe verbreiten,

                                aber ich denke das kann jeder nachvollziehen, wenn er ein Gerät bekommt und schon wartet auf die Post wie ein kleines Kind und dann durch ein Update plötzlich wieder warten muss, weil irgendetwas nicht funzt.
                                egal jetzt, kommt nicht mehr vor, werde in Zukunft mich in Geduld üben .

                                Will mir es mit Euch ja jetzt nicht schon verscherzen , ich brauch Euch noch.

                                Also ich warte jetzt auf das roll out und werde wieder berichten.

                                Ansonsten passt ja alles zufriedenstellend, das Hardwaresetup mit den Sensoren und dem P-Bus masster usw. war ein Kinderspiel.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X