Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Code Umstellung zur Performance-Optimierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt nicht verstehe, warum das wieder mal nur bei mir ein Problem darstellt . Entweder ich mache was falsch, oder ...
    Ist wohl genau andersrum: Irgendwas mache ich falsch. Hab gerade nochmal mit demselben svn co Befehl ausgecheckt, den Du auch benutzt hast und siehe da, das Problem ist da. Irgendwie scheint mein Fork einige Änderungen nicht übernommen zu haben, u.a. wohl auch die die das Problem verursacht.

    Nun muss ich erstmal meinen Fork in Ordnung brigen, ohne zu wissen was überhaupt das Problem ist, denn Unterschiede zum develop-branch zeigt er mir nicht an, trotzdem gibts welche (die muss ich aber von Hand suchen).

    Also darf sich gerne jemand vordrängeln, um das eigentliche Problem zu lösen, ich muss mal wieder mit meinem "Freund" Git kämpfen.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #92
      Ok beide Probleme gefunden. Ich war im falschen Branch (obwohl er mir suggeriert hat ich wäre im richtigen => ganz schön gemein).

      Das navbar Problem basiert auf einem fehlende </div> am Ende, dadurch ist der DOM-Tree durcheinander geraten (wir Du ja selbst schon festgestellt hast). Fix ist als PR #40 eingereicht:
      https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/40
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #93
        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
        Fix ist als PR #40 eingereicht:
        https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/40
        Danke! Die navbar funktioniert wieder.

        @Chris: Wie geht es eigentlich mit der Touch Bedienung weiter? Wartest Du auf weiteren Input oder soll das Verhalten auf Mobilgeräten so bleiben?
        Das Thema ist für mich aktuell noch der größte Showstopper, da ich fast ausschließlich das Smartphone zur Bedienung der Visu verwende.

        Kommentar


          #94
          Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
          @Chris: Wie geht es eigentlich mit der Touch Bedienung weiter? Wartest Du auf weiteren Input oder soll das Verhalten auf Mobilgeräten so bleiben?
          Ne, ich warte hier v.a. auf mehr Zeit...

          Mo und Di bin ich abends eigentlich immer gebucht, gestern wurden die Politiker derbleckt und morgen ist der Münchner KNX-Stammtisch äh, das KNX-Großevent...
          Mal schau ob ich heute zu was komme oder sonst wie üblich am Wochenende.

          Mit dem aktuellen develop sind ja 2-3 Sachen offen, IIRC. (Den Pull-Request mit den Navbars habe ich gerade gemerged)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #95
            Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
            Ich habe mal den Firefox Inspektor angeworfen und geschaut, warum das diagram bei metal nicht korrekt angezeigt wird. Im Vergleich zum alten svn haben sich die Angaben zum style des diagram_preview geändert:
            Altes svn:
            Code:
            <div class="diagram_preview" id="diagram_id_12_1_0_0" style="[COLOR=Red]height: 100%; min-height: 40px;[/COLOR] padding: 0px; position: relative;">
            Aktuelles git (dev):
            Code:
            <div class="diagram_preview" style="padding: 0px; position: relative;">
            Zumindest das sollte jetzt behoben sein. Gibt's hier jetzt noch andere Probleme?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #96
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Zumindest das sollte jetzt behoben sein. Gibt's hier jetzt noch andere Probleme?
              Danke für's mergen!

              Was aktuell noch auffällt (wieder aus der demo config!):
              1. Höhe und Breite des diagram werden noch nicht im Style übernommen (Screenshots des DOM tree angefügt)
              2. Eigenschaften wie "legend=popup" werden ignoriert. Screenshots im Vergleich angefügt. Wirkt sich direkt auf die canvas class flot-base aus.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97
                Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                Danke für's mergen!

                Was aktuell noch auffällt (wieder aus der demo config!):
                1. Höhe und Breite des diagram werden noch nicht im Style übernommen (Screenshots des DOM tree angefügt)
                Sollte jetzt behoben sein.

                Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                1. Eigenschaften wie "legend=popup" werden ignoriert. Screenshots im Vergleich angefügt. Wirkt sich direkt auf die canvas class flot-base aus.
                Kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du das etwas detaillieren?

                (Das mit der Axen-Beschriftung im kleinen Diagramm ist mir bekannt - nur weiß ich nicht wo die herkommen, bzw. wo hier der Unterschied in der Ansteuerung zu früher liegt... Da muss sich jemand drum kümmern, der sich besser mit dem Diagram-Plugin auskennt)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                  Aufgefallen ist mir noch, dass Wischgesten (scrollen) auf meinen Androiden nicht mehr richtig funktionieren. Neben dem eigentlichen Scrollen wird auch immer ein Touch erkannt (also eine ungewollte Aktion ausgelöst).
                  Das sollte jetzt geändert sein.

                  @Alle: Bitte gut testen wie die Bedienung mit Maus und mit Touch auf den verschiedenen Systemen funktioniert.
                  Geht alles so wie man es erwartet?

                  (Bei der Änderung hatte ich auch etwas den Scroll-Code aufgeräumt, da kann man schon mal leicht einen anderen Fehler einbauen...)

                  Und jetzt bitte mal wieder den Profiler anwerfen und mit der alten Version vergleichen.
                  (Für die Interessierten: beim Profiler gab's zwei Änderungen: der Status "first data start" zeigt nun in Klammern an, wie oft keine Daten ankamen - alles über "0" liegt am Backend, da kann der Client bzw. die Visu-Anwendung nicht's beschleunigen; zum anderen kann man nun mit profile=browser automatisch die Instrumentierung im Browser selbst zur Aufzeichnung aktivieren)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo,

                    ich habe in meiner Visu, die auf dem metal Design basiert folgendes Mapping verwendet:
                    Code:
                    <mapping name="OpenClose">
                            <entry value="0">
                              <icon name="fts_window_1w_open" flavour="sodium" color="#ff880000"/>
                            </entry>
                            <entry value="1">
                              <icon name="fts_window_1w" flavour="white"/>
                            </entry>
                          </mapping>


                    In der "alten" Visu aus dem SVN wurde daraus:
                    HTML-Code:
                    <div class="actor grey"><div class="value">
                              <canvas class="icon" width="128" height="128"></canvas>
                            </div></div>
                    Unter der neuen GIT-Version ( Revision 28289)
                    wird daraus:
                    HTML-Code:
                    <div class="actor grey"><div class="value">
                              <canvas class="icon0_ff8800 icon" width="128" height="128"></canvas>
                            </div></div>
                    CSS kommt laut Info aus basic.css:752
                    Code:
                    .widget:not(.switch):not(.toggle):not(.trigger):not(.diagram_info) > .actor canvas.icon { margin-left: 10px; }

                    In der Folge wird das gefärbte Icon nicht mehr angezeigt.

                    Mache ich da was falsch oder ist dies ggf ein Bug?

                    VG Alex


                    [EDIT]
                    Hier ist die Ursache:
                    Code:
                    <mapping name="OpenClose">
                            <entry value="0">
                              <icon name="fts_window_1w_open" flavour="sodium" color="orange"/>
                            </entry>
                            <entry value="1">
                              <icon name="fts_window_1w" flavour="white"/>
                            </entry>
                          </mapping>
                    funktioniert wieder
                    Gruß
                    alexbeer

                    Kommentar


                      Der gültige Hex-Farbwert wäre »#ff8800«
                      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                      Kommentar


                        Danke für die Aktualisierung!!!

                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        (Das mit der Axen-Beschriftung im kleinen Diagramm ist mir bekannt - nur weiß ich nicht wo die herkommen, bzw. wo hier der Unterschied in der Ansteuerung zu früher liegt... Da muss sich jemand drum kümmern, der sich besser mit dem Diagram-Plugin auskennt)
                        Richtig, ich bezog mich auf die Achsen (hatte die Symptome erst falsch zugeordnet). Auch die Achsenposition (links, rechts) wird ignoriert.

                        @Alle: Bitte gut testen wie die Bedienung mit Maus und mit Touch auf den verschiedenen Systemen funktioniert.
                        Geht alles so wie man es erwartet?
                        Bei der Mausbedienung sind mir bislang noch keine Unterschiede aufgefallen. Alles gut!
                        Die Touchbedienung funktioniert grundsätzlich auch gut. Aufgefallen ist mir folgendes (nur in Bezug auf Touch => Chrome auf Android Smartphone):
                        1. Das rsslog will nicht richtig (wird geöffnet und schließt sich dann sofort wieder).
                        2. Wenn man auf einen Pagejump drückt und sich auf der folgenden Page ein switch o.ä. an gleicher Position befindet, wird dieser kurz markiert (jedoch keine Aktion ausgelöst). Sieht einfach nur merkwürdig aus und man wundert sich, ob wohl eine weitere Aktion ausgelöst worden ist. Nachvollziehbar? Ansonsten müsste ich ein Video erstellen.
                        3. Der Slider verhält sich auch wie gehabt. Mein Problem ist hier nach wie vor, dass der Slider beim vertikalen Scrollen auslöst. Meine Idee hierzu: Der Slider besteht aus dem slider-handle und dem slider-range. Die slider-range dürfte eigentlich nur auf kurzes Tippen reagieren, wie z.B. auch ein switch oder trigger (keinen langen Druck oder Wischen). Der slider-handle muss natürlich auf Wischen reagieren (könnte man hier zwischen der Wischrichtung unterscheiden? horizontal vs. vertikal).


                        Performance muss ich nochmal anschauen. Ausgabe des Profilers folgt!

                        Kommentar


                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          zum anderen kann man nun mit profile=browser automatisch die Instrumentierung im Browser selbst zur Aufzeichnung aktivieren)
                          Was ist hiermit gemeint?
                          Im Firefox bekomme ich aktuell die Rückmeldung "undefined", wenn ich profileCV('list') in der Konsole eingebe (&profile war der URL angehängt). Mit &profile=hidden bekomme ich die Werte angezeigt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X