Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große Visu - Plattformen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Große Visu - Plattformen?

    Hallo zusammen,
    die Frage gab es mit Sicherheit schon mal: was nutzt ihr für fest installierte Visus?

    Anforderungen:

    möglichst großes, flaches, hochaufgelöstes, brillantes Touch-Display

    möglichst performanter, kompakter (dahinter versteckbarer) Rechner, der Linux/Android und Mivolas CV-App oder Chrome-Desktop fährt

    Nutzung als "elektronischer Bilderrahmen" mit Diashow, wenn gerade nicht in Benutzung

    "Standby"- oder Dark-Mode nach 1h, möglichst Aufwachen durch Antippen oder einen Tastendruck

    möglichst seltenes/gar kein Neuladen der CV

    geringe Leistungsaufnahme möglichst <=5W im Standby (schnelles Aufwachen) und <30W im Betrieb.

    Nice to have:

    Wandhalterung/Rahmen (geht auch als DIY)

    Kamera/Mikrofon/Lautsprecher für Video-Calls/Türstation.

    Danke!

    VG, Fry

    #2
    Hi,
    für DIY gibts hier ein paar Anregungen: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-davon-31.html

    Ich hatte einiges zu Hause zum Testen - Android wie z.B. das 23" von Acer. Hatte auch ein Elotouch und wollte es mit Linux betreiben.

    Mangels Zeit, bin ich jetzt grad auf ein LG 23ET63V umgestiegen und lasse auf einem NUC Windows 8 laufen. Damit funktioniert das meiste erstmal ootb.

    Gruß Moritz

    Kommentar


      #3
      Ich nutze die HomeCockpit Minor von Dialogic Systems. Dazu noch eine kleine Atom-Kiste - im Einbaurahmen mit hineingestellt. Auf der Kiste läuft ein Minimal-Debian (oder war's Ubuntu?) dem ich noch einen X-Server und Chome als einzige Anwendung installiert habe (Anleitung dazu ist irgendwo hier im Forum).

      Per WOL wird die Kiste gestartet, per SSH entweder schlafen gelegt (jemand zu Hause) oder herunter gefahren.

      Heute würde ich wohl eher Richtung NUC suchen. Den HomeCockpit würde ich wieder nehmen.

      HomeCockpit gibt's auch mit integriertem PC und auch als Top-Version mit Optimierungen für Video und Echtzeitkommunikation. Da das aber unter Windows läuft, habe ich mich da nicht weiter darum gekümmert.

      Die Linux Installation so ist ziemlich robust und würde das auch wieder so durchführen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar

      Lädt...
      X